forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Haarriß im Motor

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Mai 2003, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Seid gestern bin ich stolzer Besitzer einer Silbernen.
Wie mir mein Händler erzählte stand die vor meiner ausgelieferte Maschine nach 50 km mit einem Haarriß im Motor wieder auf dem Hof.
Sie geht zuzrück zu KTM und soll einen neuen Motor bekommen.
Dumm gelaufen nur, das die Maschine an die Schwester eines KTM Ing. ausgeliefert wurde.

Ich habe jetzt 200 km ohne Probleme hinter mir. Hoffe das bleibt so.

Gruß Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
VasquezOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.05.2003
Beiträge insgesamt: 19

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Mai 2003, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Häme.
Ich könnte heulen, ich habe so ewig auf die Maschine gewartet und dann das.

Ja, das war so.....: ADV abgeholt, losgefahren, Stolz vorgezeigt und gewundert, warum der Hinterreifen ölig ist.... und warum Öl aus der Motorschutzabdeckung tropft....... Noch ohne böse Gedanken wieder umgedreht und zurückgefahren......
Man könnte sagen das war eine herbe Enttäuschung......

Aber bis dahin fuhr sie klasse Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureBikeOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge insgesamt: 23

BeitragVerfasst am : Di, 20. Mai 2003, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

unsure

UPS ... da kannst Du sicher sein das alle hier im Forum mit Dir fühlen können.

HOFFENTLICH EIN EINZELFALL !!!!!!!!!!!!

Meine läuft auf 2.000 km zu und hat nur die bereits bekannten Herausforderungen aufzuweisen!

Gruss

Ernst

_________________
Ernst Südmeyer
http://www.adventurebike.de http://www.lc8.info http://www.adventure950.de

SPREAD THE WORD:
THE DESERT IS ORANGE ... AND THE DESERT IS GROWING ... EVERY DAY!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
michael.weyand
BeitragVerfasst am : Di, 20. Mai 2003, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Jungs,
auch ich bin jetzt stolzer Besitzer einer LC 8.
Bei der Übergabe des neuen Mopeds, mußte ich leider einen Ölverlust feststellen !
Nachdem mein Händler den halben Motor zerlegt hat ( Verdacht auf defekte Kopfdichtung ) stellte sich aber heraus, daß "nur" eine Abdichtschraube werkseitig nicht richtig angezogen war. Nach einigen Umständen fuhr ich dann am letzten Wochenende meine Einfahrstrecke ( 975 KM )ohne weitere Probleme. Ich bin jetzt nur gespannt, ob sich die versprochene Zuverlässigkeit der LC 8 auch bewahrheitet!!
Nach oben
AdventureBikeOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge insgesamt: 23

BeitragVerfasst am : Di, 20. Mai 2003, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlich willkommen.

Denke das Du mit Deiner neuen Österreicherin sehr zufrieden sein wirst ... wie die fast alle von uns!!!!!!!!!!

Gruss

Ernst

_________________
Ernst Südmeyer
http://www.adventurebike.de http://www.lc8.info http://www.adventure950.de

SPREAD THE WORD:
THE DESERT IS ORANGE ... AND THE DESERT IS GROWING ... EVERY DAY!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Mai 2003, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Michael,
ich hatte das gleiche Problem Anfangs, dass ich ständig einen Ölfleck unter meinem Bike hatte. Dann mal nachgesehen und *erschreck* ganz viel Öl hat im Motorschutz gestanden.
Gleich zum Händler gedüst und der stellte fest, dass es "nur" defekte Dichtungen waren, schon ab Werk so gewesen wacko

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
VasquezOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.05.2003
Beiträge insgesamt: 19

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jun 2003, 6:46    Titel: Antworten mit Zitat

So, gestern habe ich sie endlich wieder abgeholt.

Der Importeur in Ursensollen war allerdings nicht sehr zärtlich zu ihr: Schrammen am Motorblock von diversen Werkzeugen, Schrammen im Lack ( zum Glück nicht besonders schlimm ), Klebestreifenreste allenthalben und orangefarbener Staub über das ganze Motorrad verteilt, meinen Schlüssel incl. den für das Bügelschloß veschlampt, die Schrauben für das Windschild verbummelt....... Außerdem leckt von irgendwo Benzin raus ( zum Glück scheinbar recht wenig ).

Mein Händler konnte nur noch die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, was die sich dabei gedacht haben, WENN sie gedacht haben......
Meine Arbeitskollegen haben mich mit Kommentaren wie "...aber nächstes Mal kaufst Du Dir ein ECHTES Motorrad, oder...." schon in den Wahnsinn getrieben, langsam frage ich mich, ob sie vielleicht recht hatten.

Naja, ich werde erstmal die ersten 1000km hinter mich bringen und dann mal weitersehen.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jun 2003, 6:49    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Ich drücke Dir die Daumen, das es ab jetzt ohne Probleme läuft.

Matze ist bestimmt fast Amok gelaufen als er die Maschine gesehen hat. Kann ich mir vorstellen.

Gruß Schimmi


_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
VasquezOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.05.2003
Beiträge insgesamt: 19

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jun 2003, 6:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich danke Dir.
Trotz allem bin ich heilfroh, daß sie endlich da ist.
Eigentlich müßte ich mein Kontingent an Pech jetzt verbraucht haben und ich kann mich auf eine schöne Zeit freuen.... :)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RalphOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2003
Beiträge insgesamt: 255

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jun 2003, 7:20    Titel: Antworten mit Zitat

@Vasquez ... ich hätte das an Ort und Stelle bemängelt und dein Händler müsste eigentlich für die Kratzer und den ganzen schmarrn aufkommen. Und es müsste auch geputzt sein, das müsste ebenfalls dein Händler übernehmen...oder sehe ich das verkehrt ?
Woher bist du?
Gruss Ralph ph34r

_________________
Servus



<span style='color:orange'>Konfuzius sagt: Bewerte die Pfütze nicht nach dem äußeren, sondern achte auf die inneren Werte !</span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jun 2003, 7:41    Titel: Antworten mit Zitat

Vasquez,

ich hätte auf Wandlung oder Minderung bestanden und das Mopped auf keinen Fall so abgenommen. Du hast schliesslich eine neue Maschine für viel Geld gekauft und kannst dafür auch eine einwandfreie Ware verlangen.

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jun 2003, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

...recht habt ihr!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureBikeOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge insgesamt: 23

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Jun 2003, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wow, da bin ich platt!

Das ist wirklich traurig!

Hoffe Du kommst da gut raus
... es kann doch nicht sein das der Kunde für mangelhafte Behandlung des Herstellers haftet!

Hmmmm

Kenne nicht alle Fakten ... aber das hört sich wirklich heftig an!

Lass uns wissen wie's weiter geht!

Gruss

Ernst

_________________
Ernst Südmeyer
http://www.adventurebike.de http://www.lc8.info http://www.adventure950.de

SPREAD THE WORD:
THE DESERT IS ORANGE ... AND THE DESERT IS GROWING ... EVERY DAY!


Zuletzt bearbeitet von AdventureBike am Fr, 13. Jun 2003, 10:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
VasquezOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.05.2003
Beiträge insgesamt: 19

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jun 2003, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt Dinge, die traut man sich gar nicht zu posten weil sie so absurd sind......

Ich habe gerade vom KTM-Werk zu hören bekommen, daß mein Motor durchgeprüft wurde und er nichts weiter aufzuweisen hatte als einen Riß im Lack und einen undichten Kupferring....... Definitiv keinen Riß im Motorblock.
Schade, daß weder mein Händler noch KTM-Deutschland das erkannt haben und schade, daß ich von einer völlig überflüssigen Reparatur solche Schäden am Bike habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jun 2003, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Vasquez,

kannst Du mal Bilder dieser Schäden hier rein posten.
Wir wollen ja nicht, das KTM-Deutschland so einfach davon kommt. Mad


_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 22:37 Uhr von Schradt
Von Adv - Technik/Reparatur nach Adv - Technik - 950er (Motor!)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0698s ][ Queries: 37 (0.0420s) ]