forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Trail oder A/T
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Jun 2011, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

fossy @ Mi, 15. Jun 2011, 11:17 hat folgendes geschrieben:
...würden mich mal die jeweiligen Laufleistungen interessieren. ca. 5 tkm für den AT erscheinen mir arg wenig. Mit dem ersten Serienreifen erreichte ich ca. 9.200 km, allerdings kam danach nur noch der Bast durch....


Als ich vor laaanger Zeit happy noch nicht selber geschraubt habe, wurde der MT90A/T Hinterreifen alle 7500km im Rahmen der Durchsicht mit gewechselt. Paar mehr km wären vielleicht auch noch drin gewesen, aber nicht wirklich viele.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Jun 2011, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

fossy @ Mi, 15. Jun 2011, 11:17 hat folgendes geschrieben:

Der konkrete Anlass ist ein Trip nach Schottland. Alles zusammen ergeben sich 7.600 km auf dem Motorradl. Somit die Frage:

Welcher Reifen kann da mithalten?


Ohne Schotter mit feiner Gashand müsste der Scorpion knapp reichen.
Wenn Du glaubst er ist durch, gehen nochmals 1'000km.

Aber Eng wird's, es in Schottland auch Reifen Händler

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Jun 2011, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

fossy @ Mi, 15. Jun 2011, 11:17 hat folgendes geschrieben:
@ hajo.b: Der PST hat von Hause aus bloß 5 mm Profil - schon gewußt?



Der PST hat knapp 9mm in der Dimension 150/70R18 für die Adventure.
Vorne leider nur 3,7mm, das ist sehr wenig.
Zudem soll er laut Motorradtest starken Verschleiss vorne haben.

Mal schauen was mein Satz hergibt. Bin noch nicht richtig zum fahren gekommen. Preis ist leider auch teurer wie beim CTA.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Do, 16. Jun 2011, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

blublapp @ Mi, 15. Jun 2011, 12:19 hat folgendes geschrieben:

Zudem soll er laut Motorradtest starken Verschleiss vorne haben.

Bei nem 110/80R(adial)19 auf nem Mopped mit Telelever...
Ich such da grad Parallelen... Rolling Eyes

Kuck mal auf den Karkassaufbau: Der MT90A/T hat Karkasse und Sidewall jeweils 2 Lagen Polyester und ist "Made in Brasil" Was hat der PST?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heiko aus hbOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge insgesamt: 396
KTM 1290 Super Adventure S
 →  17.000 km
KTM EXC 300
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Jun 2011, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Edi @ Do, 16. Jun 2011, 18:21 hat folgendes geschrieben:
blublapp @ Mi, 15. Jun 2011, 12:19 hat folgendes geschrieben:

Zudem soll er laut Motorradtest starken Verschleiss vorne haben.

Bei nem 110/80R(adial)19 auf nem Mopped mit Telelever...
Ich such da grad Parallelen... Rolling Eyes

Kuck mal auf den Karkassaufbau: Der MT90A/T hat Karkasse und Sidewall jeweils 2 Lagen Polyester und ist "Made in Brasil" Was hat der PST?


Ich habe den Trail jetzt knapp 5.000 km drauf, davon sind 3.500 km in den französischen Alpen und auf Korsika gefahren worden. Der Vorderreifen hat jetzt noch 2,5 mm drauf und der Hinterreifen 4,5 mm. Im Vergleich zum Conti TrailAttack ist die Haltbarkeit denke ich schlechter, bei der Haftung habe ich keinen Unterschied gemerkt. Im Vergleich zum A/T wird der Hintereifen wohl länger halten, der vordere definitiv nicht. Der Vorderreifen des Trail bietet bei der Haftung gegenüber dem A/T etwas mehr Reserve, meiner Meinung nach. Der Trail Vorderreifen ist übrigens auch "Made in Brasil".

Gruß Heiko

_________________
www.enduristik.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gasmannOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge insgesamt: 122

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Jun 2011, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Heute den PST montieren lassen. SHIMMY ist weg!!! Einlenken etwas schwerer als zum A/T. Der erste A/T hinten 6000Km, der zweite5000Km, der dritte 7500Km. Der erste A/T vorne 9500Km, der zweite jetzt bei 18500Km mit 4 mm gewechselt. mal sehen, was der PST kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Jun 2011, 15:21    Titel: PST Antworten mit Zitat

Habe jetzt auf meiner zweiten Garnitur Scorpion Trail montiert.Fährt im Gegensatz zum K60 Scout viel leichter in die Kurve,läuft wesentlich ruhiger wub Werde damit aber fast nur auf Asphalt fahren.Für Offroad fahre ich hinten Scaut K60 und vorne werde ich mal einen T63 probieren.
Der K60 Scout hat sich bei mir sehr flach abgefahren.Bin zwar viel im Nassen und Schotter gefahren damit trotzdem sehr ungewöhnlich.



IMG_4356.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  132.8 KB
 Angeschaut:  631 mal

IMG_4356.JPG



IMG_4357.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  146.21 KB
 Angeschaut:  625 mal

IMG_4357.JPG



IMG_4358.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  142.69 KB
 Angeschaut:  633 mal

IMG_4358.JPG



_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Jul 2011, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

..der Trail ist ein sehr weicher Reifen mit großen Blöcken - das verspricht Gripp bei akzeptabler Laufleistung - vielleicht der Anakee für die LC8 Wink
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0639s ][ Queries: 34 (0.0365s) ]