|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Milan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge insgesamt: 1320 Alter: 51 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 110.000 km Yamaha XTX 660 → 36.000 km KTM 1290 Super Adventure R → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. März 2011, 23:33 Titel: |
|
|
Geiles Foto
Wir machen wohl besser jetzt einen neuen Foto Traid auf. _________________ Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume |
|
Nach oben |
|
seblderjaeger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.11.2010 Beiträge insgesamt: 60 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 33.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. März 2011, 17:17 Titel: |
|
|
Hallo Leute
bitte steinigt mich nicht für meine Unwissenheit bzw meine Frage,
aber benötige ich für meine 990 @ die Kofferträger um die Monsoon-Tasche zu montieren oder geht das auch ohne?
danke für eure Antwort! _________________ "We are here for a good time...not for a long!" (Colin McRae MBE)
"A fool with a tool is still a fool!" |
|
Nach oben |
|
stöffel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge insgesamt: 991 Yamaha Ténéré 700 World Raid Harley Davidson Heritage Classic 1340 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. März 2011, 17:52 Titel: |
|
|
seblderjaeger @ Mi, 16. März 2011, 16:17 hat folgendes geschrieben: | ... benötige ich für meine 990 @ die Kofferträger um die Monsoon-Tasche zu montieren oder geht das auch ohne? |
Wir empfehlen die Montage ohne Kofferträger und ohne Seriendämpfer, die sind nämlich zu heiss und zu nahe an den Taschen. Mit Akras oder Leos etc. funktioniert's sehr gut.
Kofferträger sind wohl gut für den Schutz des Hecks/der Töpfe, aber die Monsoon lassen sich nicht gescheit darauf montieren, wie ich kürzlich feststellen musste. Die ganze Einbaulage mit Kofferträger ist zu weit hinten, die Monsoon lassen sich nicht schlau befestigen, jedenfalls nicht ohne Zusatzaufwand/Eigenbau. _________________ Grüsse vom Zürisee
Stöffel
www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE |
|
Nach oben |
|
Cupra LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge insgesamt: 276 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 24.000 km KTM 790 Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. März 2011, 18:00 Titel: |
|
|
Sprich, zusätzlich zu den Kosten für die Taschen kommen noch die Kosten für neue Abgasanlage dazu. Nicht schlecht, aber auch nedd wirklich gut überlegt. Gibt ja auch Leute, denen Serie schon fast zu laut ist. Is zumindest bei mri so. Akras oder so, da dürfte ich dan nicht mehr morgens zur Arbeit damit  _________________ Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen ?  |
|
Nach oben |
|
seblderjaeger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.11.2010 Beiträge insgesamt: 60 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 33.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. März 2011, 18:02 Titel: |
|
|
stöffel @ Mi, 16. März 2011, 16:52 hat folgendes geschrieben: | [
Wir empfehlen die Montage ohne Kofferträger und ohne Seriendämpfer, die sind nämlich zu heiss und zu nahe an den Taschen. Mit Akras oder Leos etc. funktioniert's sehr gut.
|
das heißt auf Deutsch
zuerst die Akras drauf, dann die Monsoon!
gibts Erfahrungen mit den original Töpfen auch? _________________ "We are here for a good time...not for a long!" (Colin McRae MBE)
"A fool with a tool is still a fool!" |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 16. März 2011, 18:11 Titel: |
|
|
Cupra @ Mi, 16. März 2011, 17:00 hat folgendes geschrieben: | Sprich, zusätzlich zu den Kosten für die Taschen kommen noch die Kosten für neue Abgasanlage dazu. Nicht schlecht, aber auch nedd wirklich gut überlegt. |
Ja, da hat Du recht. Da hätte KTM mal drüber nachdenken sollen,
als sie die KATs in den Endtöpfen platziert haben.
Zitat: | Gibt ja auch Leute, denen Serie schon fast zu laut ist. Is zumindest bei mri so. Akras oder so, da dürfte ich dan nicht mehr morgens zur Arbeit damit  |
Ohrenstöpsel regeln  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. März 2011, 18:52 Titel: |
|
|
stöffel @ Mi, 16. März 2011, 16:52 hat folgendes geschrieben: |
Kofferträger sind wohl gut für den Schutz des Hecks/der Töpfe, aber die
Monsoon lassen sich nicht gescheit darauf montieren, wie ich kürzlich
feststellen musste. Die ganze Einbaulage mit Kofferträger ist zu weit
hinten, die Monsoon lassen sich nicht schlau befestigen, jedenfalls nicht
ohne Zusatzaufwand/Eigenbau. |
Vielleicht hast Du einfach die falschen Kofferträger getestet?
Der Givi Träger passt perfekt zu zum Ortlieb, ich kann mir nicht vorstellen, dass
das mit den Monsoon's nichts taugt. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. März 2011, 22:16 Titel: |
|
|
Cupra @ Mi, 16. März 2011, 17:00 hat folgendes geschrieben: | Sprich, zusätzlich zu den Kosten für die Taschen kommen noch die Kosten für neue Abgasanlage dazu. Nicht schlecht, aber auch nedd wirklich gut überlegt. |
Boah, der Stöffel ist schon echt krass unterwegs - man stelle sich vor das man erst noch ein Mopped kaufen muss
um die Dinger sinnvoll nutzen zu können. Also zu den Kosten für die Taschen kommen auch noch die Kosten
für ein Motorrad hinzu + Versicherung + Klamotten + Sprit + Wartung + Geld für den Urlaub in den man die
Taschen verwenden will. Man, man, man, da hat er aber mal echt so gar nicht gut überlegt!  _________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 16. März 2011, 22:36 Titel: |
|
|
Cupra @ Mi, 16. März 2011, 17:00 hat folgendes geschrieben: | Sprich, zusätzlich zu den Kosten für die Taschen kommen noch die Kosten für neue Abgasanlage dazu. Nicht schlecht, aber auch nedd wirklich gut überlegt. Gibt ja auch Leute, denen Serie schon fast zu laut ist. Is zumindest bei mri so. Akras oder so, da dürfte ich dan nicht mehr morgens zur Arbeit damit  |
Also, dass Du verhaltensoriginell bist, hat man ja schon an den Fragen vor dem Kauf Deines Mopeds gemerkt, ich versuche noch einmal etwas zur Erklärung: Die Akras sind nicht unbedingt lauter als Original, zumal die rechte Hand die Lautstärke reguliert, der Klang ist dumpfer. Der einzige Grund Akras (oder was ähnliches) zu montieren wird Dir vielleicht ja einleuchten wenn Du Dir an den Originaltöpfen das erste Mal die Pfoten angesengt hast. Das ist meine Motivation zur Montage gewesen, ich fahre nie ohne db-Eater und kann es nicht nachvollziehen, warum man diese demontieren sollte. |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. März 2011, 22:45 Titel: |
|
|
Mein Tip:
Umbauen auf 2in1, dann isse nur noch halb so laut..
Gruß
Jens _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. März 2011, 22:49 Titel: |
|
|
Wichtl @ Mi, 16. März 2011, 21:16 hat folgendes geschrieben: |
Boah, der Stöffel ist schon echt krass unterwegs - man stelle sich vor das man erst noch ein Mopped kaufen muss
um die Dinger sinnvoll nutzen zu können. Also zu den Kosten für die Taschen kommen auch noch die Kosten
für ein Motorrad hinzu + Versicherung + Klamotten + Sprit + Wartung + Geld für den Urlaub in den man die
Taschen verwenden will. Man, man, man, da hat er aber mal echt so gar nicht gut überlegt!  |
Soweit ich weiss, gibts keinen Kaufzwang und das Teil ist halt kein Universalprodukt wie son Givi-Kack. Wenns dir nicht passt, konstruier und produzier doch mal schnell was besseres - oder nimm ne Woche Entspannungsurlaub!
Gruss, Markus |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. März 2011, 22:54 Titel: |
|
|
ääh markus, hast du den ironie-button übersehen?!  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. März 2011, 23:17 Titel: |
|
|
Sehe ich taseachlich nicht, aber dann gilt der Kommentar halt dem, der den Quatsch angezettelt hat. Irgendwer hier ist auf jeden Fall reif fuer Urlaub - mal anmeld!  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 16. März 2011, 23:40 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Mi, 16. März 2011, 21:36 hat folgendes geschrieben: | Cupra @ Mi, 16. März 2011, 17:00 hat folgendes geschrieben: | blabla |
Also, dass Du verhaltensoriginell bist, ... |
schön gesprochen, Chef  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2247 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Do, 17. März 2011, 11:55 Titel: |
|
|
Hallo.
Also ich fahre seit 2003 nur mit einer Gepäckrolle, weil ich diese Rohre am Hinterteil meines Moppeds zum finde.
Und die Gepäcksysteme bisher wenig überzeugend.
Diese Taschen sehen gut aus, sind leicht, ohne bleibende Spuren (sprich Rohre) vom Motorrad zu entfernen, sehr gut verarbeitet, haben ihre ersten (Asphaltfahrten) ohne probs überstanden.
Nur daß man halt andere Töpfe braucht, als die (hässlichen und viel zu schweren) Serienbratpfannen. Abgesehen von der Kohle spricht wirklich nichts für diese. _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
|
|