|
Autor |
Nachricht |
danfz6 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 7.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 14:31 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen
Habt ihr wirklich das Gefühl es sei der Felgen? Ich hatte, bis ich den Scorpion aufgezogen hatte noch nie ein Problem gehabt.....
Hattet ihr bei anderen Reifen auch ein Lenkerpendeln? Ich nie...
Grüsse Danfz6 |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 15:24 Titel: |
|
|
Ich meine eigentlich auch dass es am Reifen liegt.
Die Frage ist nur was macht man damit?
Eigentlich müsste man ihn dem Hersteller aufs Gehöft feuern!
Nur extra nach Brasilien fahren!?
Na, ja könnte man ne schöen Tour mit verbinden!  |
|
Nach oben |
|
danfz6 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 7.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 15:39 Titel: |
|
|
Ich habe den MT90 zum ersten Mal drauf und seit nun 150 km gefahren. In 2 Wochen will ich für 2 Wochen in die Ferien und überlege mir nun einen neuen Reifen zu bestellen. Soll ich mir wegen dem scheiss Reifen die Ferien vermiesen lassen? --> Nein!
Ich werde mir wohl den Trail bestellen. Hoffe, es hat noch niemand negative Erfahnrungen damit gemacht..... oder?
MFG Danfz6 |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. Aug 2009, 11:20 Titel: |
|
|
Bevor wir nach Spanien fuhren hatte ich auch eine Unwucht im Vorderreifen.
Meine Annahme, das diese bis Santander abgefahren ist, hat sich bestätigt.
Bei der Rückfahrt von Moto Boy zum Camping hatte ich das Gefühl der Reifen
sei nicht richtig gewuchtet, irgendwann habe ich es vergessen.
Heute, bei der Testfahrt nach dem Lenkkopflager Wechsel, habe ich die
Unwucht wieder! Beim Fahren sieht man es ganz deutlich.
Offensichtlich gibt es Anzeichen für einen Lagerschaden, bevor man es am
Lenker merkt, es muss nicht immer der Scorpion sein. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. Aug 2009, 13:30 Titel: |
|
|
IF3 @ Mo, 6. Jul 2009, 10:50 hat folgendes geschrieben: | Also die Felge ist wohl i.o.
Höhenschlag - keiner
Seitenschalg - ca 1mm
Auswuchtung - penibel genau
Aber wenn ich beim Fahren den Vorderreifen beäuge, ist da n ordentlicher Seitenschlag!
Was tun??????????  |
Zurück zum Reifenhändler und neu montieren lassen.
Ist Pfusch bei der Montage oder ein falsch gelagerter Reifen.
Liegt beides in der Hand des Händlers/Monteurs. _________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
toulax Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.08.2008 Beiträge insgesamt: 55
|
Verfasst am : So, 22. Nov 2009, 17:25 Titel: Pendeln, Flattern, Lenkerschlagen, Shimmy-Effekt, kick-back |
|
|
Pendeln, Flattern, Lenkerschlagen, Shimmy-Effekt, kick-back:
RT @gschimmy http://www.motorradonline.de/de/lexikon/schwingungen-beim-motorrad/41233
bekanntlicherweise wurde die adventure als enduromaschine entwickelt. somit bekam sie eine - für dieses terrain üblich - steile gabel. dies unterstützt jedoch das entstehen von flattern bzw. shimmy am lenker in reinem straßenbetrieb.
meine lösung:
ich bekam das lenkerflattern mit den pirelli scorpions im asphaltbetrieb weg, in dem ich die federvorspannung vorne leicht erhöhte und hinten leicht reduzierte (somit front leicht erhöhte und heck etwas tiefer legte) - je eine umdrehung reichte schon.
somit steht die gabel etwas flacher, der nachlauf wird dadurch erhöht und der reifen samt gabel und lenker kommt so im straßenbetrieb nicht mehr ins flattern. |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 22. Nov 2009, 18:09 Titel: |
|
|
@danfz6:
Probleme mit Lenkerwackeln (Scorpion) nur wenn der Vorderreifen schon ziemlich fertig ist, ansonsten überhaupt kein Shimmy! Und das ohne wuchten, gibt´s hier nicht in der Gegend, wie schon öfters beschrieben.
Habe meine Feder-Vorspannung so eingestellt:
Vorne erhöht von Grundeinstellung 5 auf ca 5 2/3, hinten von 6 auf 14! Komme sehr gut zurecht damit, auf Asphalt und auch auf Schotter!
Bringe allerdings auch ca 100kg auf die Waage!  |
|
Nach oben |
|
mimoto LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.11.2009 Beiträge insgesamt: 344 Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 45.000 km KTM 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Mai 2010, 0:26 Titel: |
|
|
..gesucht gefunden.
Meine 990er hat nun die 10000 voll (fast), der 2te Satz Reifen ist
nun auch schon 3500km drauf und sie flattert zwischen 85 und
60 km/h ordentlich, würde ich da nicht eingreifen ging das von
Anschlag zu Anschlag. War schon beim ersten Satz so, allerdings
bei diesem Satz deutlich stärker.
Ich hab nun nicht jeden Beitrag hier gelesen aber hat einer von Euch
mal versucht dem Problem mit einem Lenkungsdämpfer zu begegnen,
wenn ja welchem?
Gruß
Michael _________________ Gruß
Michael
|Reiseforum| |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Mai 2010, 10:57 Titel: |
|
|
Such weiter: Es gab, ich glaube 2008, einen langen Thread über Qualitätsschwankungen beim Scorpion MT90 Vorderreifen, in dem genau Deine Symptome beschrieben wurden. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Mai 2010, 11:32 Titel: |
|
|
@mimoto
Bring mal das Vorderrad zum guten Reifenhändler. Vielleicht hast du einfach
einen Schlag in der Felge. Hatte ich auch schon . . . _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Mai 2010, 12:42 Titel: |
|
|
Der MT 90/90-2190AT ist der verschissenste Drecks-Ausschußreifen seit der Erfindung der Sandale. Hab bei 8(!) Neureifen (wohlgemerkt mit Speedindex V) 6 Flattermänner dabei gehabt. Fahre jetzt Index S und das auch nur noch, bis die Jungs von Heidenau mal aussem Pott kommen.
Ach so: Mails an Pirelli werden dort grundsätzlich nicht beantwortet...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Mai 2010, 13:22 Titel: |
|
|
Selbstzitat wenns recht ist:
Squisher @ Do, 11. Sep 2008, 13:00 hat folgendes geschrieben: | hallo,
habe seit gut nem monat ne 990 N bj 2007 mit jetzt 3000km.
habe das gleiche problem wie oben beschrieben. zwischen 65 und 95 ist es am extremsten, lenker loslassen ist in diesem bereicht nicht möglich bzw. sehr gefährlich. mit koffern wirds noch ne nummer stärker.
habe den luftdruck überprüft, war n müh zu wenig. aber auch das ausgleichen brachte keinen erfolg.
habe daraufhin den angerufen - der meinte nur das es bei den scorpions normal sei..... |
habe nun zwischendurch schon mehrere Reifen gefahren.. bei keinem war es so schlimm wie beim ersten Scorpion
sogar bei Karoos ist rein garnichts von Lenkerflattern zu spüren. Mach dir also keine Sorgen um dein Mopped, du hast einfach einen scheiss VR erwischt.
Ansonsten wie BRB auf den Heidenau warten _________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
mimoto LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.11.2009 Beiträge insgesamt: 344 Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 45.000 km KTM 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Mai 2010, 13:57 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) hat folgendes geschrieben: | ...Der MT 90/90-2190AT ist der verschissenste Drecks-Ausschußreifen seit der Erfindung der Sandale.... |
Das es der Reifen sein soll.... Ehrlich gesagt finde ich
den Socken sensationell gut was den Gripp trocken und auch
im nassen angeht. Darauf möchte ich ehrlich nicht freiwillig verzichten
wollen.
Die Federvorspannung könnte was bringen. Ich hatte ja an das
Auswuchten gedacht, soll ja Moppeds geben die da sehr sensibel
drauf reagieren.
Danke Euch erstmal - ist also Serie so wie es ist.
Werde mich dann mal nach einem Lenkungsdämpfer umschauen,
sollte ich Erfolg haben schreib ich es. _________________ Gruß
Michael
|Reiseforum| |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Mai 2010, 14:35 Titel: |
|
|
mimoto @ Do, 27. Mai 2010, 13:57 hat folgendes geschrieben: | BRB(Blöder Rübenbauer) hat folgendes geschrieben: | ...Der MT 90/90-2190AT ist der verschissenste Drecks-Ausschußreifen seit der Erfindung der Sandale.... |
...Ehrlich gesagt finde ich
den Socken sensationell gut was den Gripp trocken und auch
im nassen angeht. Darauf möchte ich ehrlich nicht freiwillig verzichten
wollen. |
Ich find den Reifen auch super!!! Nur geht einem das laufende hin und hergeschicke und die Nerverei satt aufn Zünder
mimoto @ Do, 27. Mai 2010, 13:57 hat folgendes geschrieben: | Werde mich dann mal nach einem Lenkungsdämpfer umschauen... |
Habbich dran das Teil! Hilft gegen Lenkerschlagen null und nichts. Schaukelt sich trotzdem auf. Schlägt von Anschlag bis Anschlag.
Ansonsten für Tiefsand, Schlamm und Gravelroads ein must have.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
mimoto LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.11.2009 Beiträge insgesamt: 344 Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 45.000 km KTM 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Mai 2010, 16:35 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 27. Mai 2010, 14:35 hat folgendes geschrieben: | .....
Habbich dran das Teil! Hilft gegen Lenkerschlagen null und nichts. Schaukelt sich trotzdem auf. Schlägt von Anschlag bis Anschlag.....Gruß-BRB |
erstaunlich.
Was für eine LD hast Du, vielleicht Firma & Bestellnummer!?
vorab Danke! _________________ Gruß
Michael
|Reiseforum| |
|
Nach oben |
|
|