|
Autor |
Nachricht |
EnduroS Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.01.2007 Beiträge insgesamt: 523
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 15:05 Titel: |
|
|
Schau mal hier:
Yoshimoto, ein Endurotouranbieter in der Türkei (und die haben da Steine ohne Ende, wirklich bis zum abwinken), nehmen den Mitas.
http://www.mitasreifen.de/
Die haben hervorragende Erfahrungen damit gemacht. Wie der EF07/ 08 sich jetzt macht weiss ich nicht genau. Aber ich glaub ich probier den jetzt auch mal. Ansonsten hab ich jetzt für Marokko auch den MT21 drauf.
Gruss
Hajo _________________ ...,aber er hat immer ein breites Lächeln im Gesicht wenn er heimkommt |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 15:06 Titel: |
|
|
nein nicht den TKC nein tue es nicht nein nein ...... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 15:09 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Fr, 9. Apr 2010, 15:06 hat folgendes geschrieben: | nein nicht den TKC nein tue es nicht nein nein ...... |
Ganz bestimmt nicht.
Mitas ist eine Überlegung wert, ich habe in Rumänien schon gehört, die seien billig und hielten lange. Muß mal schauen, ob die was haben, was ich mit der LC8 aufziehen würde. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 15:10 Titel: |
|
|
stonemaster das ding haelt und hat ca 18mm am start. _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 20:09 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Fr, 9. Apr 2010, 15:10 hat folgendes geschrieben: | stonemaster das ding haelt und hat ca 18mm am start. |
Stimmt und auf Asphalt kann man prima mit dem Teil driften.
Hab mir jetzt mal den Dune Master geholt, bin mal gespannt ob der was taugt  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2010, 23:30 Titel: |
|
|
Ollo, Lucky - die *Master sind von Mefo, nicht Mitas ...
Bei den Mitas frage ich mich, wie die mit dem Gewicht der LC8 klarkommen. Vielleicht mal bei den BIG'ern (Stefan, Aynchel,...) nachfragen, die fliegen ja eine ähnliche Klasse und dort sind die Mitas wohl recht beliebt. _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 0:34 Titel: |
|
|
Der Rallye soll gut sein, wie ich gehört habe. Persönlich mag ich ja immer den MT21, der hält auch bei viel Gas auf Schotter noch sehr gut. Ansonsten frag doch noch mal im HP2 - GS-Forum nach. Oder Stefan Hessler. Der sollte es auch wissen  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 0:44 Titel: |
|
|
No666 @ Fr, 9. Apr 2010, 10:39 hat folgendes geschrieben: | ...Die schmeißen wohl gleich das ganze Rad mit wech, zu gebrauchen sind da evtl. noch die Radnaben... |
Das ist so! Der Mech kommt mit der Kneifzange und schneidet die Nabe raus. Der Rest ist Schrott...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Aynchel Speichenputzer Anmeldungsdatum: 30.03.2008 Beiträge insgesamt: 29
|
Verfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 8:51 Titel: |
|
|
moin auch
Kroatien bedeutet ausschliesslich scharfkantige Steine
da reisst schon mal ne Felge
an sich gute Enduroreifen werden zackig zu Glatzköpfen
zB ein Karoo nach 2 Tage
oder ein MC5 nach 3 Tage
der Hessler Stefan hat 2007 auf ner HP2 mal jeden Tag nen Unicross platt gemacht
na, gut, der zieht auch entsprechend am Kabel
ich bin 2005 mit dem MT18HD gut gefahren
der hat die 4 Wertungstage auf ner EXC leidlich überstanden
und die dicke Karkasse hält entsprechend dagegen
bei euren breiten Felgen bietet sich der Scorpion Rallye an
Quelle: http://www.pirelli.de/de_DE/browser/attachments/pdf/07-PI_Flyer09_Enduro.pdf
lasst die Finger von Pirelli Mousse
auch das neue I Mousse hält nicht was es verspricht
entweder einen 4 mm Schlauch, 2x Reifenhalter hinten, 1x vorn
zusätzlich Dichtgeel in den Schlauch
[img]http://www1.westfalia.de/shops/autozubehoer/autopflege/systemsprays/reifensprays/35195-reifendichtgel_1000ml.htm#[/img]
Quelle: http://www1.westfalia.de/shops/autozubehoer/autopflege/systemsprays/reifensprays/35195-reifendichtgel_1000ml.htm
oder Michelin Mousse mit je einem Reifenhalter |
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 8:58 Titel: |
|
|
guten morgen Jungs.
Hab im Durchschnittsmodus mit der LC8 2x die Rally mit dem Karoo und Elefantenschläuchen und 2,4 bar gemacht. Kein Platter keine kaputte Felgen!
Bei extrem steinigen Passagen war ich langsam unterwegs.
Moose kannste bei der LC8 vergessen, hält dieses Gewicht bei dem Tempo nicht aus. Da haust dir das ganze Moped z´samen.
Nimm unbedingt Elefantenschläuche und genügend Luft! Fährst mit weniger Luft ist es zwar angenehmer aber du zerdengelst dir 100%ig deine Felgenhörner !
viel Spaß bei der Rally, bin heuer leider nicht dabei _________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 21:52 Titel: |
|
|
Oy Flämmsche, ich tät ja jetzt einfach mal auf Aynchel hören...
... aber ich fahr ja (leider) auch keine Rallyes...  _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
Madin  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge insgesamt: 143 Alter: 49 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 12.000 km 300 EXC Triumph TT600 → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 0:48 Titel: |
|
|
Noch 'ne Idee: Dunlop D908RR
Im Sand und Silt bergauf (wie heisst das auf deutsch?) neigt das Heck zum Auskeilen, auf hartem Untergrund fühlt er sich wohler. Und die Karkassse scheint steif genug, um es mit dem Gewicht der Dicken aufzunehmen. Zumindest gabs auf auf steinigen Wegen noch keinen Durchschlag.
Und die Haltbarkeit scheint auch zu passen. |
|
Nach oben |
|
Aynchel Speichenputzer Anmeldungsdatum: 30.03.2008 Beiträge insgesamt: 29
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 19:30 Titel: |
|
|
genau den Fahre ich gerade seit etwas über 1600 km - allerdings auf der EXc und bin begeistert -der hält mindestens noch 2000 km Carwitzs und Grimme nudeln aus .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Mai 2010, 21:34 Titel: |
|
|
Ich staune: Mein eh schon halb abgefahrener Scorpion Pro haelt nach 2 Dalmatia-Rallye-Tagen immer noch. Fuer Schlamm waers nix, aber fuer den Schotter hier gerade richtig - groeber profilierte Reifen der Mitfahrer schmirgelts reihenweise weg. Das Heck schleudert halt ein wenig, aber Vortrieb ist schon da - zumal heute auf den schnelleren Passagen, wo mich sich verbiegende Stollen nicht kuemmern. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|