|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 12:51 Titel: |
|
|
zwirly @ Mi, 7. Apr 2010, 12:11 hat folgendes geschrieben: | Nein, der Dichtungs O-Ring befindet sich auf dem Ölfilterdeckel.
Siehst du erst wenn du denn Ölfilter ausgebaut hast. |
Ok danke, dann werde ich mir bei KTM den O-Ring besorgen!
Für Alle die ggf auch irgendwann nach der Bestell-Nummer suchen: ich habe den O-Ring nun doch in der Ersatzteil-Liste gefunden, war bißchen schwierig, da nicht auf der selben Seite wie der Ölfilter und die Dichtungen die für den Ölwechsel benötigt werden!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
127.89 KB |
Angeschaut: |
408 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 14:26 Titel: |
|
|
kretabiker @ Mi, 7. Apr 2010, 12:51 hat folgendes geschrieben: |
Ok danke, dann werde ich mir bei KTM den O-Ring besorgen!
|
Besorgen ist gut ! Hier gilt aber auch (wie Schradt schon zu den anderen Teilen schrieb) - der geht meist auch zweimal
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 14:40 Titel: |
|
|
to.we @ Mi, 7. Apr 2010, 14:26 hat folgendes geschrieben: | kretabiker @ Mi, 7. Apr 2010, 12:51 hat folgendes geschrieben: |
Ok danke, dann werde ich mir bei KTM den O-Ring besorgen!
|
......... der geht meist auch zweimal  |
Danke, aber das hat sich 100%ig auch schon der griechischen Schrauber gedacht der gewöhnlich seine Finger an meinem Mopped hat, deshalb.....BESORGEN!
|
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 15:12 Titel: |
|
|
to.we @ Mi, 7. Apr 2010, 14:26 hat folgendes geschrieben: | kretabiker @ Mi, 7. Apr 2010, 12:51 hat folgendes geschrieben: |
Ok danke, dann werde ich mir bei KTM den O-Ring besorgen!
|
Besorgen ist gut ! Hier gilt aber auch (wie Schradt schon zu den anderen Teilen schrieb) - der geht meist auch zweimal  | Wurde bei meiner ADV anscheinend auch mal gemacht ..... Irgendwann hatte sich ein wenig Öl im Motorschutz gesammelt > Ursache: Ein an einer Stelle platt gedrückter O-Ring am Ölfilterdeckel Also um auf Nummer sicher zu gehen und damit die Arbeit nicht an einem "Cent-Artikel" scheitert, das Teil besorgen ......
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 16:44 Titel: |
|
|
........ich hab nun hier in den USA den permanenten Filter mit Stahlsieben erstanden ,soll halt auf tauchfahrt länger halten ,kann aber erst später berichten ,da ich gerade einen neuen aus Papier drinn habe und ich diesen erst heil nach D bringen muß -sieht ja aus wie eine Bombe und das im Flieger ...
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 21:42 Titel: |
|
|
Im Moment haste garnix drin
MfG
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Apr 2010, 4:44 Titel: |
|
|
na dann warte einfach bis der neue da ist ....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|
|