|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rebelheart  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Jul 2009, 10:47 Titel: Federbein Adventure S Bj 2005 |
|
|
Hallo Forum,
ich habe zurzeit ein kleineres Problem. Ich habe meine LC8 gerade zur Inspektion. Dabei wurde auch ein Federbeinservice hinten gemacht. Beim Abholen stellte ich fest, das das Motorrad sich „gefühlt“ einige cm tiefer gelegt anfühlt. Vorher kam ich mit den Fußballen auf den Boden, jetzt mit dem ganzen Fuß. Daher meine Frage:
Hat jemand so etwas schon einmal erlebt ?
Hätte einer von euch die original Bezeichnung der Feder einer 2005 S? (ich glaube bei meiner LC8 ist jetzt eine 150er/225er Feder verbaut.)
Über Vorschläge wäre ich dankbar. Ich habe zur Kontrolle die LC8 beim Händler stehen lassen. Möchte sie aber gerne noch heute abholen.
Ciao
Volker…. |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Fr, 10. Jul 2009, 11:16 Titel: |
|
|
Moin,
warum sollten die bei einem Dämpferservice eine andere Feder einbauen?
Ist eventl. nur die Federvorspannung ganz runtergedreht und sie federt daher tiefer ein wenn Du draufsitzt? Ich würde einfach erst einmal die Werkseinstellung herstellen und noch einmal eine Sitzprobe machen.
Kann ja auch sein, das Du vorher die Feder voll vorgespannt hattest und jetzt die Werkseinstellung anliegt. _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
Rebelheart  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Jul 2009, 11:26 Titel: |
|
|
d-line75 @ Fr, 10. Jul 2009, 11:16 hat folgendes geschrieben: |
Kann ja auch sein, das Du vorher die Feder voll vorgespannt hattest und jetzt die Werkseinstellung anliegt. |
Hallo,
die Federvorpannung war vorher richtig eingestellt (ca sechs Umdrehungen)
Die Federvorspannung habe ich natürlich auch jetzt richtig eingestellt. Daran liegt es definitiv nicht. Zu den anderen Werten der Einstellung kann ich aber nichts sagen.
Ciao
Volker.... |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2149
|
Verfasst am : Fr, 10. Jul 2009, 11:55 Titel: |
|
|
hi volker,
da gibts ein paar gründe die zu einer veränderung führen; federvorspannung hast du ja schon gechecked; dann gibts da noch das thema einer anderen feder selbst, kann getauscht worden sein, da es in seltenen fällen zu fehlern an der feder selbst gekommen war, erkennst du an den markierungen (ein, zwei , drei striche meist ganz oben auf der feder und meist in farbe - farbe gibt die härte der feder wieder- es kann aber auch die kolbenstange gewechselt worden sein (kürzere von der n weil von der s nicht lagernd z.b.), oder man hat dir ein servisiertes federbein von einer n verbaut, denn so wie du schreibst sind dass genau die 2-3cm die du nun tiefer bist/ die die n tiefer ist. spich mal ein wort mit deinem .
ciao
v2lover |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Jul 2009, 21:02 Titel: |
|
|
Ich tippe mal auf ne Verwechslung des Federbeins
MfG |
|
Nach oben |
|
MEK Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 10.05.2007 Beiträge insgesamt: 5 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 52.000 km Sherco 3.0
|
Verfasst am : Di, 22. Sep 2009, 20:48 Titel: |
|
|
Hallo Volker,
bin auf der Suche nach 2cm am Heck im auf dein Prob gestoßen.
Bei einem direkten Vergleich mit einer 2004S (=Baugleich)fehlen mir definitiv 2cm (Höhe am Heck)
Nach langem Messen bemerkte ich, dass am Federbein ein Ring (3,5mm) http://ktmworld.com/ktm_oem_parts_schematic.asp
fehlt
Dies würde sich aber nur in der Federvorspannung auswirken und nicht in der Länge!
2008 wurde eine Überholung durch einen kompetenten "Dandler" (freier Händler mit Ahnung) durchgeführt
Kann man bei einem Service am Federbein noch etwas (mehr) falsch machen was sich auf die Länge auswirkt
2cm am Heck sollten am Federbein im Millimeterbereich liegen
please help it´s urgent
MEK |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Sep 2009, 23:43 Titel: |
|
|
7mm am Federbein ca 2,5cm an der Achse
wie ging die Geschichte eigentlich aus für Rebelhardt -hat er wieder die 140er mit 250 mm? _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Rebelheart  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Sep 2009, 16:26 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Di, 22. Sep 2009, 23:43 hat folgendes geschrieben: |
wie ging die Geschichte eigentlich aus für Rebelhardt -hat er wieder die 140er mit 250 mm? |
Hallo,
die Daten am Federbein stimmten ja bei mir. Bei der Reparatur wurde auch alles richtig wieder zusammengebaut. Meiner Ansicht ist folgendes passiert: Der Stickstoffbehälter war bei mir undicht. Daher könnte es sein, dass sich die Federvorspannung automatisch verstellt hat und ich den Eindruck bekommen habe das Mopped sei vorher höher gewesen. Nach der Befüllung mit neuem Stickstoff (oder was auch immer im Behälter für die Federvorspannung drin sein mag) wird die Federvorspannung wohl wieder normal gewesen sein und mein Mopped somit ein wenig tiefer ??? Eine besser Erklärung habe ich nicht :-)
Wichtig ist ja nur, das das Möppi wieder gut fährt. Nicht nur gut, sondern besser als vorher! ;-)
Ciao
Volker... |
|
Nach oben |
|
|
|