forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

lenkerpendeln und sonst noch was!
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2146

BeitragVerfasst am : Do, 28. Mai 2009, 14:04    Titel: lenkerpendeln und sonst noch was! Antworten mit Zitat

hallo leute,

bin heute um eine interessante erfahrung reicher geworden ohmy und denke dass das auch für andere Question von interesse bzw. relevanz sein kann.

zur geschichte: hab heute nach mehreren unbefriedigenden Mad neuwuchtungen bzw. montage eines neuen skorpion mt90 (liegt schon ein paar tage zurück) nochmals eine neue garnitur reifen aufgezogen bekommen und dabei war nun, man glaubt es kaum, ein r-monteur der meinte ich solle mir meine felge ganuer ansehen lassen denn er vermute, dass möglicherweise die felge nicht ganz zentriert sein könnte und dies im zusammenspiel mit den vorhandenen abweichungen (innerhalb der toleranzgrenzen) durchaus zu einem beeinträchtigten fahrverhalten führen kann (lenkerpendeln, unruhiges fahrverhalten bei höherer geschwindigkeit).
natürlich war mein nächster weg zu einem spezialisten für einspeichungen und siehe da der stellte tatsächlich eine nicht zentriertheit des vorderrades fest(ausserhalb der toleranz).
und jetzt steht natürlich ein ausgiebieger test bevor. werde berichten.

ciao
v2lover
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich hatte auch schon mal ein solches Problem.
Nachdem die Jungs vom Reifendienst es nicht in den Griff bekommen haben, war ich beim Freundlichen. Der hat dann den Hinterreifen neu montiert und gewuchtet Arrow Wunder über Wunder es hat geholfen blink

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurtleOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge insgesamt: 9
Wohnort: 94363 Reißing
Alter: 53
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich hab auch das Problem mit Lenkerpendeln. Ich hab eine neue Felge und einen neuen Reifen eingebaut.
Aber zwischen 70 und 90 km/h schlägt mein Vorderrad. Der KTM-Händler sagte mir das es am Radialreifen liegt und das völlig normal sei.

Gruß Stefan

_________________
Lieber ein kalter Krieger als ein warmer Bruder !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Normal ist das nicht, Blödfug.

Der Pirelli Scorpion hatte im vergangenen Jahr massive Qualitätsprobleme, die zu solchen Phänomenen führten - auch wenn das offiziell meines Wissens nie bestätigt wurde. Da haben eine ganze Reihe von Leuten Probleme gehabt. Macht mal ein wenig . Wann wurden Eure Reifen hergestellt?

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
el ce achtlerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2006
Beiträge insgesamt: 770
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  114.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

bei meiner hat das Vorderrad ab Auslieferung gewackelt wie sonstwas. Weiß nicht mehr genau, woran es schlußendlich lag, der Smile hat das Vorderrad getauscht und seitdem ist alles gut. Auswuchten hat jedenfalls nix gebracht. Vielleicht lags daran, daß die Felge neu eingespeicht war (wollte für meine 2003er schwarze haben).
_________________
... mach, daß es geht! ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schenkelOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2009
Beiträge insgesamt: 258
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  85.000 km
ETZ150
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Habe genau das gleiche Problem gehabt. Letztes Jahr bei der 1000er-Inspektion hatte die Felge vorne 4mm Seitenschlag, nach dem Richten war's fast nicht mehr da.
Mit ziemlich abgefahrenem Hinterreifen war's dann wieder ziemlich arg. Neuer Reifen drauf - besser, aber noch lange nicht weg. Werde bei der nächsten Inspektion nochmal jammern.
Ich kann mich auch erinnern, hier mal was von zu weichen Felgen gelesen zu haben. Gibts da bei Euch schon Erfahrungen damit?

Was mich noch nervt: meine Speichen fangen an zu rosten (2006er 990er, aber erst vor einem Jahr die Erstzulassung). Ist das bei Euch auch schon mal aufgefallen?

Bis bald!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Mai 2009, 9:38    Titel: Antworten mit Zitat

das mit den Pirellis ist erfahrungsgemäß völlig "normal" und nimmt zu, umso mehr der (die) Reifen verschlissen ist (sind)...
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
doohanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge insgesamt: 370
KTM SUPERADVENTURE 1290 "R"
in der 35.Saison 500 000km
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Mai 2009, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

alpenfreund @ Sa, 30. Mai 2009, 9:38 hat folgendes geschrieben:
das mit den Pirellis ist erfahrungsgemäß völlig "normal" und nimmt zu, umso mehr der (die) Reifen verschlissen ist (sind)...



hatte nach 30000km ADV und Scorpions bis jetz noch nie ein Problem!(auf drei verschiedenen LC8`s)

_________________
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2146

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Mai 2009, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

doohan glück Very Happy gehabt;
aber was ich damit sagen wollte ist, dass die felgen alleine dadurch dass sie "gebraucht" werden einem na sagen wir mal "verschleiss" unterliegen und dadurch die veränderungen auftreten. nicht zentriert bedeutet nicht unbedingt unwucht bitte beachten. aber gerade nicht zentriert (schlangenlinie) macht sich beim geradeauslauf bemerkbar. und dass sich das verhalten infolge des verschleisses der reifen verändert ist normal; aber man merkt es nicht so schnell, da man sich auch daran gewöhnt.
bin jetzt einige kilomter gefahren und siehe da ein wunder , kein pendeln mehr und der geradeauslauf ist auch plötzlich wieder einwandfrei Rolling Eyes .
bei meiner rescherche bin ich u.a. auch darauf gestossen, dass ktm darauf hinweist, dass die speichen im zuge der inspektionen kontrolliert und gegebenfalls nachgezogen werden sollten (speziell am hinterrad).aber gerade darin liegt auch eine mögliche fehlerquelle wenn sich hier ein nicht fachmann ranwagt
pirelli weiss von den problemen speziell am vorderrad (lt. info an meinen r-dealer können diese auch infolge von schlechter lagerung beim transport entstehen nebst mangelhafter produktion (container randvoll angefüllt und dann noch mit gewallt ein paar oben drauf um die t-kosten zu senken und schon können sie übermässig an einer einzelnen stelle über längere zeit belastet sein)). die derzeitigen hinterräder die in a zu den händlern kommen stammen meist aus den produktionsstätten aus d .

ciao
v2lover
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Mai 2009, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

doohan @ Sa, 30. Mai 2009, 10:05 hat folgendes geschrieben:
alpenfreund @ Sa, 30. Mai 2009, 9:38 hat folgendes geschrieben:
das mit den Pirellis ist erfahrungsgemäß völlig "normal" und nimmt zu, umso mehr der (die) Reifen verschlissen ist (sind)...



hatte nach 30000km ADV und Scorpions bis jetz noch nie ein Problem!(auf drei verschiedenen LC8`s)

Und ich hatte auf mittlerweile 96000 Km und warscheinlich 14 Hinterreifen und 12 Vorderreifen nie ein Problem mit Pendeln oder Schimmy und das trotzdem ich häufig die Höchstgeschwindigkeit(215-225)ausnutze und auch schon mal zwischen 70-90 fahre. Wink
Nur in den ersten Jahren hatte der Vorderreifen Probleme mit kleinen Einrissen im Negativprofil und bekanntermassen schwächelt der Hinterreifen bei Nässe und der Vordere wenn er überhitzt ist.
Wenn man sich darauf einstellt ist der Reifen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Das PhantomOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 365
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  60.000 km
Diverse Vesparoller....

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Jun 2009, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Das beschriebene Pendeln am Vorderrad kann ich bestätigen. Zwischen 60-75 km/h ist´s recht stark, im Einhandbetried nicht fahrbar. Langsamer und schneller merke ich nicht.
Das Problem tauchte bei mir nach einer Laufleistung (der Reifen) von ~4000km auf. Zur Zeit habe ich das Gefühl, dass es eher schlimmer wird (nunmher ~5500km).
Bei der 7000´er Inspektíon werde ich das mal zur Sprache bringen. Bin mal gespannt. Neue Pellen müssen eh drauf (TKC Question wieder Scorpion Question Karoo T Question oder doch die neuen Heidenau Question )...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Jun 2009, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Habe nun doch schon einige Reifen verschlissen und immer wieder Probleme mit dem Vorderreifen (ich kenne keine mit dem Hinterreifen).

Ursachen in der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit:

1. Reifen falsch montiert. Fahre 40-50km/h stehend und schau auf den Vorderreifen. Läuft die Reifenmitte (Längsrille) mehr als 2mm hin und her gibt´s Probleme. Ursache: Schlauch eingeklemmt, zu schnell aufgepumpt, zu wenig Talkum verwendet, schlechter Reifen montiert. Schau dir auch die Stellung des Ventils an, das soll senkrecht stehen.

2. Schlechter Reifen montiert. Auch wieder bei der Probefahrt stehend: Schau den Reifenquerschnitt an. Läuft die Längsrille sauber in der Mitte und "walkt" der Reifen trotzdem von links nach rechts? Ursache wie unter 1. oder Reifen wurde falsch gelagert (liegend gelagert und zusammengedrückt - der wird sich nie mehr sauber montieren lassen). Ich glaube nicht mehr an die schlechte Reifenproduktion, ich bin bei von der falschen Lagerung bei den Händlern überzeugt. Da liegen häufig auf dem dünnen 21er die dicken fetten Schlappen.

3. Reifen ist schon etwas abgefahren, es bildet sich eine Stufe im Reifenquerschnitt zwischen den Profilblöcken, Profilblöcke fahren (bremsen!) sich in Längsrichtung treppenartig ab. Tritt ab ca. 3000km auf, neigt umso mehr zum Pendeln, je stärker der Hinterreifen abgefahren ist, je weniger im Tank und je mehr in den Koffern ist.

4. Felge hat Seitenschlag oder Höhenschlag. Kann jeder selber feststellen wenn du die Flanken der Felge beobachtest und das Vorderrad mit der Hand schnell drehst. 1mm mach so ziemlich nix aus. Lose Speichen (warum sind die locker geworden?) ohne Reifendemontage nach ziehen halte ich für Pfusch und ist nur im Notfall sinnvoll.

Bei 1. und 2. hilft nur eine gute Werkstatt.
3. ist stark nutzungsabhängig. Wer wenig und nicht in Kurven bremst ...

Das sind meine Erfahrungen auf 60Tkm. Smile

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Jun 2009, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Perseus @ Fr, 5. Jun 2009, 18:02 hat folgendes geschrieben:

Bei 1. und 2. hilft nur eine gute Werkstatt.
3. ist stark nutzungsabhängig. Wer wenig und nicht in Kurven bremst ...


Zu 1. oder 2. richtig, oder neutral fahren
Zu 3. Wer in den Kurven nicht bremst, verpasst den Höhepunkt . . .

Wer spart den schon beim Sex

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Jun 2009, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Also Pendeln kenn iich nur zu gut. Lemker loslassen ist unmöglich. Kann aber daran liegen, dass ich in Tunesien einen recht großen Stein abbekommen hab. Das Pendeln ist immer stärker geworden. Der Very Happy hat sich jetzt die Felge angeschaut. Als die Felge auf der Zentriermaschnine war, haben wir beide gelacht. Als er mir sagt was es kostet, hat nur noch er gelacht. Aber wie schon geschrieben Excel heißt die neue Lösung. Ich hoffe die hält mehr aus, denn ich kann mich an den Stein gar nicht mehrt erinnern, also kanns nicht so stark gewesen sein.
_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Jun 2009, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Neben dem bekannten Scorpion Problem gibt es übrigens das auch bekannte Problem Topcase oder Gepäckstücke die hoch gelagert sind.

Bei mir wars am Wochenende ne Zeltrolle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0329s ][ Queries: 34 (0.0022s) ]