forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Endkontrolle live

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> FUN Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 14:53    Titel: Endkontrolle live Antworten mit Zitat

Der im Film zu sehende Mech arbeitet seit der Wende bei BMW in Berlin .....

Gönnt Euch diese vier Minuten! Mr. Green

_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hnsptrOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2007
Beiträge insgesamt: 256
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  14.000 km
KTM 690 Enduro
 →  23.000 km
KTM EXC 450
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

ja das die hohe kunst des spaltmaße einstellens-

wenn man bedenkt, das auf diese pappekisten 20 und mehr jahre gespart wurde... Mr. Green
aber andere frage- wo arbeiten diese end... monteure jetzt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Trotzdem allen Respekt!
Das waren noch Handwerker, die ihre Kunst verstanden haben.
Heute gibt es doch meist nur noch Roboterbestücker und Teiletauscher.

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zweissnixOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 68

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Endkontrolleur arbeiten jetzt bei Audi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PyrateOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge insgesamt: 408
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  22.000 km
KTM LC8 SD 990, 2007
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2007, 1:24    Titel: Antworten mit Zitat

Bei dem hohen Anteil an reiner Handarbeit werden die damaligen Preise verständlich. So wird heute doch nur noch bei englischen Edelschmieden gearbeitet Very Happy
_________________
Ein warmes Bier ist kälter als gar kein Bier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2007, 8:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr glaubt wohl das wird heute bei VW und Co. anders gemacht ?!
Nee nee

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dirttrackriderOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.10.2005
Beiträge insgesamt: 1409

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2007, 9:31    Titel: Antworten mit Zitat

sehr amuesant.
man beachte das rechte ruecklicht des vorderen trabbis in der mitte des films ... das geht nicht ..... Mr. Green Mr. Green wacko

cu tom

_________________
KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ducatiroestiOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2006
Beiträge insgesamt: 37

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2007, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Das rechte Rücklicht ist vollkommen Okay.

Das linke ist die sonderausstattung

"Barge im Winda anna Strose"

Allerdings wusste ich nicht das sich Pappe mit dem Hammer einstellen lässt.

_________________
Immer eine Handbreit Asphalt unter dem Rad

Ducatiroesti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2007, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ruettel @ Do, 5. Jul 2007, 8:45 hat folgendes geschrieben:
Ihr glaubt wohl das wird heute bei VW und Co. anders gemacht ?!
Nee nee

Genau so siehts aus.
Das ist normal, wird auch heute noch bei Dosen so gemacht.
Nur kosten die unwesentlich mehr. Ist ja auch bessere Qualität. Cool

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2007, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

ducatiroesti @ Do, 5. Jul 2007, 10:19 hat folgendes geschrieben:
... Allerdings wusste ich nicht das sich Pappe mit dem Hammer einstellen lässt.
da Du in der Nähe von Koblenz wohnst, ist die Wahrscheinlichkeit gering, daß Du jemals einen Trabi besessen hast - sei deshalb nicht traurig, wenn Du manche Dinge nicht weißt Wink

Peter aus L
1982 bis 1987: Trabant (Kombi) - das Auto mit der schnellsten Schaltung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2007, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

ducatiroesti @ Do, 5. Jul 2007, 10:19 hat folgendes geschrieben:

"Barge im Winda anna Strose"
Allerdings wusste ich nicht das sich Pappe mit dem Hammer einstellen lässt.


...............>

_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2007, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte, bitte, noch mehr Filme dieser Art
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Jul 2007, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Pyrate @ Do, 5. Jul 2007, 1:24 hat folgendes geschrieben:
Bei dem hohen Anteil an reiner Handarbeit werden die damaligen Preise verständlich. So wird heute doch nur noch bei englischen Edelschmieden gearbeitet Very Happy


Fährst du auch Landy? Laughing Laughing Laughing

"Land Rover - von Bastlern für Bastler" - Ich liebe Ihn!

Ciao Mick

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Jul 2007, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Wink na glaubt ihr das sieht heutzutage anders aus? Heute haben die Kontrolletties nur mit Leder bezogene Bretter mit denen sie auf die Hunderttausend-Euro-Autos einprügeln... wacko
_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> FUN Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0551s ][ Queries: 35 (0.0273s) ]