forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

reichweite eines abenteuermotorrades

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
seoulman
BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2003, 8:24    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,
seit einer weile verfolge ich jetzt dieses forum, wie ich vorher die langsame geburt der lc8 verfolgt habe Rolling Eyes . zum teil bin ich natürlich neidisch nicht zur ersten garde zu gehören, die dieses motorrad fahren kann, zum teil ganz froh, mich nicht mit den kinderkrankheiten (die in zukünftigen modelljahren hoffentlich ausgemerzt werden) rumärgern zu müssen. blink

nun aber zur frage: ist ein abenteuermotorrad mit 350-400 km reichweite nicht ein wenig knapp an reichweite?? selbst die kleine lc4 mit ihrem 28L tank (!!!) hat da viel mehr reichweite. ich habe im moment ein motorrad mit gut 300km reichweite und ich ärgere mich immer, dass mir das viel zu wenig ist. wenn ich abseits der hauptstrassen fahre habe ich ja selbst auf den kleinen strassen manchmal probleme eine tankstelle zu finden, und das mitten in deutschland. wie ist das dann, wenn man ernsthaft offroad oder in abgelegenen regionen unterwegs ist? Sad

für ein "abenteuermotorrad" würde ich mir schon eine reichweite von 500km+ wünschen, oder nicht? glaubt ihr da gibt es hoffnung, dass ktm ein einsehen hat und der lc8 auch 28L spendiert? die lc4 ist ja auch nicht so superbreit gebaut.... Very Happy

gruß

seoulman
Nach oben
Duc_MichiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.04.2003
Beiträge insgesamt: 97

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2003, 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

nachdem Touratech zur Zeit wohl an der LC8 "bastelt" ist,s wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis ein "Expeditions-Spritfass" kommt. Wobei ich mal annehme, dass sich das bei der LC8 komplizierter gestaltet als z.B. Bei der BMW Adv. ?!?

Greetz Michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2003, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

also ich schätze mal dass hecktanks nicht alzulange auf sich warten lassen.
im vergleich zu varadero und v-strom z.b. liegt die reichweite im ähnlichen bereich. ich bin froh, ein schlankes motorrad zu haben und nicht jeden tag die möglichkeit für 40 liter sprit mit mir herumschleppen zu müssen.

by the way: mitlerweile muss ich das einschätzen der lücken zwischen den haltenden autos vor einer roten kreuzung weiter verfeinern - in österreich ist das zwischendiurch vorfahren erlaubt ! - wenn es niemanden gefärdet - das ist aber auslegungssache.
auf alle fälle bemerke ich tagtäglich dass wenn sich die beiden spiegel der nebeneinander stehenden autos nicht gerade berühren ein leichtes durchkommen mit der LC8 besteht. - der stau verliert noch weiter seinen schrecken iin wien. ph34r

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2003, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich werde Hecktanks bevorzugen.
Für die Koffer-Freaks unter uns wird`s natürlich etwas
schwieriger.

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Duc_MichiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.04.2003
Beiträge insgesamt: 97

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2003, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war vorhin noch ne Runde bollern und hab mal reingeschaut bei TT.
Es ist hinsichtlich einer Tanklösung nichts geplant und vorraussichtlich wird auch zumindest vorerst nichts unternommen, sagten die Jungs bei einer Zigarette. Problem seien in erster Linie die beiden Tankhälften.

Ansonsten steht die silberne S aus Motobike und eine Orangene mit Koffern und Roadbook im Laden. Also noch nichts Neues.

Vor dem Laden standen noch einige Kisten von KTM, weiß aber net, was da drin war.

Grüße Michi


Zuletzt bearbeitet von Duc_Michi am Do, 15. Mai 2003, 19:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2003, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Michi,

die TT39 von Touratech hat auch 2x Tankhälften. Wink
Da KTM die Tanks schon seit Jahren in Italien (Acebis/UFO)
fertigen läßt, gehe ich davon aus, das aus dieser Richtung
eine Lösung kommt. (über KTM direkt)
Übrigens: Touratech entwickelt auch für BMW Teile mit.

_________________
Grüss`le Franky


Zuletzt bearbeitet von franky am Do, 15. Mai 2003, 20:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Duc_MichiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.04.2003
Beiträge insgesamt: 97

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2003, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Denk ich auch, aber obiges haben die Jungs mir eben gesagt. Abwarten und Tee trinken ist wohl angesagt.
Schöne Grüße, Michi

P.S.: Die Desertio-und-wie-die-heißen-BMWs (von der Tibet-Tour) stehen u.a. auch im Laden. Klasse gemacht, genau wie die Super-Moto F650 ("Oryx?")

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndyOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge insgesamt: 522

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Mai 2003, 1:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi All !

grundsätzlich gibt es ja die Hecktanks von der Ralley Version. Die müssten aber wahrscheinlich modifiziert werden, da das Heck der Ralley
nicht der Serienversion entspricht. Wer weiss, vielleicht tut sich da was.....

Andy

_________________
Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0627s ][ Queries: 26 (0.0360s) ]