|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Hanne990   SponsorAnmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300     KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020  →  31.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 22. Jul 2008, 14:29    Titel: Rekluse und Leerlaufdrehzahl |   |  
				| 
 |  
				| Hallo 990-Fahrer! Meineswissens gibt es jetzt hier im Forum drei LC-8,die die Rekluse
 inside haben.
 Eine SE, eine Adv. mit SuDu-Motor und meine EFI.
 Der Weisheit letzter Schluß : mit der hohen Leerlaufdrehzahl der EFI
 funzt die Rekluse nicht.
 Die Feder müßte noch stärker sein(Ergebniss nach Test mit 2 Federn).
 Der Rekluse-Importeur 2WD macht sich über'n Teich schlau, ob es noch
 stärkere Federn gibt.
 Meine Frage nun : wie hoch ist bei Euch die Leerlaufdrehzahl im betriebswarmen Zustand, egal ob 950er, 990er o. SE?
 Bei EFI würde mich noch das Mapping interessieren (Original o. Akra).
 
 Hanne
   _________________
 Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
 dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
 - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.          W.C.Fields
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Frank RD04  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge insgesamt: 370     KTM 1090 Adventure 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 24. Jul 2008, 8:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi Hanne, 
 Leerlaufdrehzahl = 1.500 U/min im betriebswarmen Zustand.
 990 EFI, Bj. 09/2007, Originalmapping.
 _________________
 Gruß,
 
 Frank
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 24. Jul 2008, 15:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die von 2WD haben anscheinend null Checkung davon, was Sie da verkaufen. Habe heute Stahlolamellen für eine z-Start Pro erhalten, die schon rein äußerlich nicht mal ansatzweise nach dem aussehen, was sie sein sollen. Gruß-BRB
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| gschimmy  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 24. Jul 2008, 16:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ...Meine Meinung...das ist Quatsch mit Soße ...bei ner LC4 liegt ( zumindest bei meiner ) die Leerlaufdrehzal bei mindestens 1600 UpM...
 und bei den LC4rern und dem anderen 1 Zylindern ( EXC und das ganze "Gelumpe" ) funzt die Kupplung doch auch....
 warum also nicht bei 1500 UpM Leerlauf der LC8...
 
 VG Schimmi
 _________________
 endlich wieder ne 950ziger im Stall
 remember...G-Force is always with us
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Hanne990   SponsorAnmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300     KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020  →  31.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 24. Jul 2008, 17:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | gschimmy @ Do, 24. Jul 2008, 17:31 hat folgendes geschrieben: |  	  | ...Meine Meinung...das ist Quatsch mit Soße ...bei ner LC4 liegt ( zumindest bei meiner ) die Leerlaufdrehzal bei mindestens 1600 UpM...
 und bei den LC4rern und dem anderen 1 Zylindern ( EXC und das ganze "Gelumpe" ) funzt die Kupplung doch auch....
 warum also nicht bei 1500 UpM Leerlauf der LC8...
 
 VG Schimmi
 | 
 Weil die Kupplung der LC8  eine andere ist , als die der LC4 u. EXC.
 Lt. Fotos.
 
 Hanne
 _________________
 Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
 dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
 - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.          W.C.Fields
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 25. Jul 2008, 11:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Hanne990 @ Do, 24. Jul 2008, 18:09 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | gschimmy @ Do, 24. Jul 2008, 17:31 hat folgendes geschrieben: |  	  | ...Meine Meinung...das ist Quatsch mit Soße ...bei ner LC4 liegt ( zumindest bei meiner ) die Leerlaufdrehzal bei mindestens 1600 UpM...
 und bei den LC4rern und dem anderen 1 Zylindern ( EXC und das ganze "Gelumpe" ) funzt die Kupplung doch auch....
 warum also nicht bei 1500 UpM Leerlauf der LC8...
 
 VG Schimmi
 | 
 Weil die Kupplung der LC8  eine andere ist , als die der LC4 u. EXC.
 Lt. Fotos.
 
 Hanne
 | 
 
 Hallo Hanne,
 das stimmt so nicht ganz. Die LC4 hat auch eine Z-Start Pro drin. Wie die geht, kann ich erst morgen berichten, da ich nach dem selbstverursachten Schaden das Teil heute Abend erst wieder zusammenbaue. Unter die Einstellfeder läßt sich noch locker eine oder zwei Stahlscheiben packen. Bei der EXC wird mit solchen Stahlscheiben das Feintuning der Einkuppeldrehzahl gemacht. Du könntest aber zusätzlich zur großen Feder noch eine kleinere aus dem Kit für die Enfernung des Nehmerzylinders verbauen. Die nennt sich C150 und es gibt sie auch in diversen Stärken. Kann ich Dir im Moment aber leider noch nicht sagen, ob das was bringt. Bin aber dabei...
 Gruß-BRB
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: | 
			
				| Da liegt sie, die arme Sau |  |  
		| Dateigröße: | 347.36 KB |  
		| Angeschaut: | 835 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 226.37 KB |  
		| Angeschaut: | 797 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 157.7 KB |  
		| Angeschaut: | 783 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| gschimmy  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 26. Jul 2008, 14:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Hanne990 @ Do, 24. Jul 2008, 18:09 hat folgendes geschrieben: |  	  | 
 Weil die Kupplung der LC8  eine andere ist , als die der LC4 u. EXC.
 Lt. Fotos.
 
 Hanne
 | 
 
 Ähh wie jetzt..... beide haben eine Mehrsecheibenkupplung die im Ölbad läuft und das Funktionsprinzip der Rekluse sollte auch bei beiden identisch sein.... wo siehst Du da einen Unterschied ?
 
 By the way 1500 UpM sind 1500 UpM... egal bei welchem Mopped...
 
 VG Schimmi
 _________________
 endlich wieder ne 950ziger im Stall
 remember...G-Force is always with us
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Meisterjaeger990  R.I.P. 
 Anmeldungsdatum: 04.09.2007 Beiträge insgesamt: 222 Alter: 62 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  111.000 km   KTM LC4 690  Rally Riad ADV  →  15.000 km V MAX 1700  →  13.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 15. Aug 2008, 22:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| nicht die kupplung ändern .  Das Standgas mus runter auf 1200. bin da am Tüfteln. _________________
 Nicht nur was Erlaubt ist macht Spaß
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| HotFire   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3677 Alter: 48     HABE FERTIG 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Hanne990   SponsorAnmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300     KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020  →  31.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 16. Aug 2008, 8:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | HotFire @ Sa, 16. Aug 2008, 5:37 hat folgendes geschrieben: |  	  | 1350 U/min mit 2007er Akramapping ;-) | 
 habe aber eine 2006er mit Normalmapping.
 2007er Mapping soll nicht zu 2006er passen..???
 Gestern kam von Rekluse-Deutschland ein Ergänzungskit, d.h.
 andere(härtere) Hauptfeder u. Zusatzfeder wie bei LC4.
 Das ist bei meiner Bastellei auch als Ergebnis rausgekommen.
 Ne' neue Kupplungsdruckpilzabdeckung ist auch dabei, ob die passt, weiß ich noch nicht.
 Ist nichts schriftliches dabei
   
 Hanne
 _________________
 Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
 dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
 - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.          W.C.Fields
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 16. Aug 2008, 8:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Hanne990 @ Sa, 16. Aug 2008, 9:24 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | HotFire @ Sa, 16. Aug 2008, 5:37 hat folgendes geschrieben: |  	  | 1350 U/min mit 2007er Akramapping ;-) | 
 habe aber eine 2006er mit Normalmapping.
 2007er Mapping soll nicht zu 2006er passen..???
 Gestern kam von Rekluse-Deutschland ein Ergänzungskit, d.h.
 andere(härtere) Hauptfeder u. Zusatzfeder wie bei LC4.
 Das ist bei meiner Bastellei auch als Ergebnis rausgekommen.
 Ne' neue Kupplungsdruckpilzabdeckung ist auch dabei, ob die passt, weiß ich noch nicht.
 Ist nichts schriftliches dabei
   
 Hanne
 | 
 Na sach ich doch...
 War doch gut, dass Du bei der LC4 mal mit reingeguckt hast
  ! Die Druckpilzabdeckung ist das Gegenlager für die 150er Feder. Was hatt´n die für ´ne Rate? C150L2 oder C150M3 oder 4? Und welche Rate hat die C200?
 Gruß-BRB
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |