forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

richtige wheelies fahren
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
wo bei den wheelie-fotos doch jemand von artgerechter haltung sprach - das mit den wheelies ist so ne sache.
bei meiner transalp ist mir ein kontrollierter wheelie unmöglich. 2ter gang, auf sitzbank nach hinten rutschen, kupplung flitschen lassen. das vorderrad kommt dann zwar hoch, aber eben "unkontrolliert".

hab noch ein trial-mopped (fantic coach, 250er zweitakter), bei der reicht der gasgriff (am besten im 3ten oder 4ten gang). da ist das mit kontrolliert wheelen schon viel einfacher. Very Happy

wer ein wenig üben will und eine anleitung sucht, ein besuch bei Wheelen.de lohnt sich.

rainer

ps: übt, solange ihr eure "neue" noch nicht habt. mit meiner trial lag ich auch schon einmal auf dem rücken ohmy - is aber nix passiert.

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rainer,

zur Not gehts auch so. Very Happy

Gruss
Franky



06.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  34.94 KB
 Angeschaut:  10092 mal

06.jpg



_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaub das werd ich als erster probieren - das konnte ich schon mit meiner africa twinn.
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

@ all

Na das spricht doch für eine "saugute" Gewichtsverteilung und einem gut dosierbaren Druckpunkt.

Cu ph34r

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. März 2003, 0:42    Titel: Antworten mit Zitat

Also mit der LC4 schaff ich es bis in die Vierte. Mit der Twin bringe ich zwar mit wenig Sprit im Tank und vielleicht einer kleinen Steigung das Vorderrad hoch, aber zum schalten reicht es dann nimmer. (Allerdings immer ohne Kupplung. Mit Kuplung finde ich geschummelt.)

Die LC8 ist sicher ein ideales Wheelisiergerät, aber der Gedanke sie vielleicht dabei wegzuschmeissen wiederstrebt mir schon. Also werde ich mich erst mal langsam herantasten.

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mi, 5. März 2003, 3:14    Titel: Antworten mit Zitat

Oute ich mich jetzt wenn ich sage ich kann das garnicht?? <_< Werds aber sicher mit der LC erstmal nicht versuchen. Dafür hab ich meine Kleine ( zum Testen ) *g*
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. März 2003, 3:43    Titel: Antworten mit Zitat

nicht vergessen - der wheelie-contest beim treffen in obertauern ! üben üben üben üben
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mi, 5. März 2003, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

HÄ??
Da bin ich bestimmt gerade krank oder so *grinsel*Oder ich tarne mich einfach...
ph34r

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. März 2003, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

nutzt nix !
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobertOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge insgesamt: 163

BeitragVerfasst am : Mi, 5. März 2003, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hy to all,

die LC8 muss dass ultimative Wheeliegerät sein. Auf fast allen Bildern wird sie nur auf zwei Rädern bewegt . Aber stimmt schon, sie bei so einer Aktion wegzuwerfen wär schon echt SCHEIßE.

Ich werd vieleicht ganz zaghaft üben.

Gruß aus Hessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. März 2003, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

@franky

"zur Not gehts auch so. "

Das ist nicht zur Not, das lernst Du im Kurs A (Anfänger) bei Jaques Cornu http://www.cornu-moto.ch/d/default.htm am ersten Tag.

Echt:

Meiner Schwester konntest du die nackte Angst schon beim Aufsteigen aufs Moped ansehen.

Also habe ich Sie zu einem Grundkurs bei Jaques (neu deutsch "Schagg") motiviert.
Alle (Brems)-Übungen führen zu Deinem Foto.

Nachmittags um 3 (Kursbeginn 0900) sah ich ein erstes breites Grinsen auf dem Gesicht meiner Schwester.
Um halb vier brachte sie 11 der 12 vorhandenen Mopets (50 - 650Ccm) auf das Vorderrad.

Woran es liegt, dass die Mehrheit die 12., eine 6XX Dominator nicht hochbrachte, weiss ich nicht, Jaques konnte es jedenfalls.

Fairerweise muss ich anmerken, dass es halt schon einfacher ist, ein zur Verfügung gestelltes Moped an die Grenzen zu führen, aber nötig wäre es schon . . . (vor allem wenn es dann mit fast allen geht!)

Wheele beginner Peter

PS:
Ich werde diese Basis Kurse weiterbesuchen, der 10. ist geschenkt und nach freier Wahl
Frage wie nahe kannst Du rechtwinklig vor einer Wand stehen und einfach losfahren?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mi, 26. März 2003, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Peter,

bei der Message habe ich mit fremden Federn geschmückt. ph34r
Ich denke, das Du mit dem von Dir beschriebenen Kurs mir
was voraus hast. <_<
Versuch es doch `mal bei Mitti, der dürfte darin etwas besser sein. Wink

Gruss
Franky

Ps.: Hört sich gut an, aber nicht mit dem eigenen Mopped.

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Do, 27. März 2003, 0:24    Titel: Antworten mit Zitat

Yep. Gegen nen Versuch hätte ich auch nix, aber wie Du sagst: nicht mit meinem Bike *grinsel*
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. März 2003, 6:31    Titel: Antworten mit Zitat

Immer schön klein beginnen (nicht meine Erfindung)

Stelle eine Aluleiter hochkannt in die Mitte eines grossen Platzes
(da fährst du einfach darüber, wenns nicht sofort klappt)

Positioniere das Moped ca. 1.5m rechtwinklig vor der Leiter

Motor läuft, 1. Gang, Kupplung gezogen, beide Füsse am Boden

Dann gleichzeitig:

Kupplung lösen, Füsse auf die Raster und Kopf 90° voll nach links (oder Rechts) und wenig Gas geben

Mit etwas Übung gehts bis 30cm Wandabstand ;-}} (Autobreite in Tiefgarage)

PS: Prüfe in der Tiefgarage den Boden, eigene Erfahrung ;-{{

Fröhliches Üben Peter





_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gobra
BeitragVerfasst am : Do, 27. März 2003, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma hat folgendes geschrieben:
Motor läuft, 1. Gang, Kupplung gezogen, beide Füsse am Boden
Dann gleichzeitig:
Kupplung lösen, Füsse auf die Raster und Kopf 90° voll nach links (oder Rechts)  und wenig Gas geben

Hi!

Ich nehme an, du drehst den Kopf 90 grad nach rechts/links, um nicht das Visier an der Mauer zu zertrümmern? unsure

LG
Gobra
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0472s ][ Queries: 39 (0.0129s) ]