|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
fibus Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 30.04.2005 Beiträge insgesamt: 33
|
Verfasst am : Di, 22. Jan 2008, 19:47 Titel: Tausch Vorderrad |
|
|
Hallo,
ich beabsichtige bei einer lc8Adv. 950, Bj. 2004, 230mm Federweg, den Einbau eines Komplettvorderrades der lc8Adv. 990, > Bj. 2006, 210mm Federweg mit Behr Saxess-Felge.
1. Müssen wegen der schwimmend gelagerten Bremsscheiben auch die Bremssättel gewechselt werden?
2. Hat der Einbau Einfluss auf meinen Federweg?
3. Muss durch den Einbau eines Vorderrades mit ABS-Geber nun mit Problemen beim nicht vorhandenen ABS-Modulator gerechnet werden? Ist gar mit der unvermittelten Blockade des Vorderrades zu rechnen?
Vielen Dank und viele Grüße
fibus |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Jan 2008, 19:57 Titel: Re: Tausch Vorderrad |
|
|
fibus @ Di, 22. Jan 2008, 18:47 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich beabsichtige bei einer lc8Adv. 950, Bj. 2004, 230mm Federweg, den Einbau eines Komplettvorderrades der lc8Adv. 990, > Bj. 2006, 210mm Federweg mit Behr Saxess-Felge.
1. Müssen wegen der schwimmend gelagerten Bremsscheiben auch die Bremssättel gewechselt werden?
2. Hat der Einbau Einfluss auf meinen Federweg?
3. Muss durch den Einbau eines Vorderrades mit ABS-Geber nun mit Problemen beim nicht vorhandenen ABS-Modulator gerechnet werden? Ist gar mit der unvermittelten Blockade des Vorderrades zu rechnen?
Vielen Dank und viele Grüße
fibus |
ich würde jetzt mal deine Fragen alle mit JA verneinen
es könnte auch sein, daß es nach dem Umbau zu einem Totalausfall der Hinterradbremse kommt, ganz zu schweigen vom Druckverlust im Reifen _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
fibus Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 30.04.2005 Beiträge insgesamt: 33
|
Verfasst am : Di, 22. Jan 2008, 20:11 Titel: |
|
|
liebe grüsse
fibus |
|
Nach oben |
|
Gesplittet: Di, 22. Jan 2008, 20:35 Uhr von NoCarrier Von Beitrag Span in Ausgleichsbohrung Hauptbremszylinder -> Radblocka aus dem Forum Erfahrungen mit Motorrädern allgemein |
fibus Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 30.04.2005 Beiträge insgesamt: 33
|
Verfasst am : Di, 22. Jan 2008, 21:11 Titel: Re: Span in Ausgleichsbohrung Hauptbremszylinder -> Radbl |
|
|
hallo nocarrier,
Du kannst meine Antworten auf diesen Thread ruhig in den Fun-Bereich verschieben. Dieser Beitrag bleibt aktiv:
Das kann durchaus auch bei anderen Herstellern passieren, hier hat es aufgrund der verschwindend kleinen verkauften Einheiten auch entsprechend weniger Wirbel verursacht:
Von Silke Koppers
19. Jun 2007, 12:02
Die Reise-Enduro KTM 990 Adventure mit ABS ruft der Hersteller nun zurück in die Werkstatt. Bei den Bikes der Modelljahre 2006 und 2007 müssen die Bremsleitungen des hinteren Bremssystems aufgrund einer möglichen Funktionsstörung ausgetauscht werden. Unter Umständen kann die ABS-Funktion bei Bremsmanövern aussetzen.
In Deutschland sind 740 Motorräder betroffen, weltweit sind es 4 300 Einheiten. Auf andere Modelle der Adventure-Baureihe bezieht sich der Rückruf nicht. Der kostenlose Austausch der Bremsleitung soll nur wenig Zeit in Anspruch nehmen. Alle Besitzer einer betroffenen 990 Adventure ABS werden direkt von KTM angeschrieben.
© 2007 Global Press
Gruß
fibus |
|
Nach oben |
|
fibus Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 30.04.2005 Beiträge insgesamt: 33
|
Verfasst am : Di, 22. Jan 2008, 21:26 Titel: |
|
|
Ach danke übrigens für die Beantwortung meiner Fragen:
Verfasst am : Heute um 18:57 Titel: Re: Tausch Vorderrad Antworten mit Zitat [Beitrag als ungelesen markieren]
fibus @ Di, 22. Jan 2008, 18:47 hat folgendes geschrieben:
Hallo,
ich beabsichtige bei einer lc8Adv. 950, Bj. 2004, 230mm Federweg, den Einbau eines Komplettvorderrades der lc8Adv. 990, > Bj. 2006, 210mm Federweg mit Behr Saxess-Felge.
1. Müssen wegen der schwimmend gelagerten Bremsscheiben auch die Bremssättel gewechselt werden?
2. Hat der Einbau Einfluss auf meinen Federweg?
3. Muss durch den Einbau eines Vorderrades mit ABS-Geber nun mit Problemen beim nicht vorhandenen ABS-Modulator gerechnet werden? Ist gar mit der unvermittelten Blockade des Vorderrades zu rechnen?
Vielen Dank und viele Grüße
fibus
ich würde jetzt mal deine Fragen alle mit JA verneinen
es könnte auch sein, daß es nach dem Umbau zu einem Totalausfall der Hinterradbremse kommt, ganz zu schweigen vom Druckverlust im Reifen
_________________
Grüße aus dem schönen Westerzgebirge von Frank
12.-15.6.2008: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=10442
http://adventure-middleeast.de |
|
Nach oben |
|
fibus Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 30.04.2005 Beiträge insgesamt: 33
|
Verfasst am : Di, 22. Jan 2008, 21:58 Titel: |
|
|
franky01 aus dem mittleren Osten (Iran/Pakistan?) hat gesagt: "...es könnte auch sein, daß es nach dem Umbau zu einem Totalausfall der Hinterradbremse kommt,...
Hallo Frank,
gerade dies ist anscheinend auch bei KTM der Fall!
Gruß
fibus |
|
Nach oben |
|
KTMicha LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008
|
Verfasst am : Mi, 23. Jan 2008, 0:31 Titel: |
|
|
Was hat das denn in "FUN" zu suchen  |
|
Nach oben |
|
Bushrider LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 15.000 km EXC520 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Jan 2008, 6:59 Titel: |
|
|
Verstehe ich auch nicht - der erste Beitrag von diesem Thread kam gestern vom Chauffeur und da gings um blockierende Bremsen . Der Beitrag fehlt nun ganz und nun ist es just "fun" .
Gruß Bushrider |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Jan 2008, 7:20 Titel: |
|
|
@carrierno
@bushrider
der beitrag vom bremsenchouffi ist immer noch da wo er angelegt wurde _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 23. Jan 2008, 9:21 Titel: |
|
|
KTMicha @ Di, 22. Jan 2008, 23:31 hat folgendes geschrieben: | Was hat das denn in "FUN" zu suchen  |
Die Anfrage ist technischer Bullshit und sarkastisch gemeint. Vielleicht mal lesen und dann... ...Hirn einschalten. |
|
Nach oben |
|
Bushrider LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 15.000 km EXC520 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Jan 2008, 9:53 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Mi, 23. Jan 2008, 8:21 hat folgendes geschrieben: | KTMicha @ Di, 22. Jan 2008, 23:31 hat folgendes geschrieben: | Was hat das denn in "FUN" zu suchen  |
Die Anfrage ist technischer Bullshit und sarkastisch gemeint. Vielleicht mal lesen und dann... ...Hirn einschalten. |
Dann doch wohl eher ERST HIRN EINSCHALTEN UND DANN DAS RICHTIGE UNTERFORUM AUSWÄHLEN
Bei Bremsen sollte der "FUN" in der Regel aufhören . Aber vielleicht sehe ich ja das nur zu verbissen
Gruß Bushrider |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 23. Jan 2008, 10:15 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Mi, 23. Jan 2008, 8:21 hat folgendes geschrieben: | KTMicha @ Di, 22. Jan 2008, 23:31 hat folgendes geschrieben: | Was hat das denn in "FUN" zu suchen  |
Die Anfrage ist technischer Bullshit und sarkastisch gemeint. Vielleicht mal lesen und dann... ...Hirn einschalten. |
Nach dem posting vom lieben fibus im wahnsinnig interessanten Fred vom sich rund um die Uhr über die BMW Bremse sorgenden chauffeur fürchte ich, dass diese Anfrage wohl ernst gemeint war.
Aber fibus, mach dir nix draus, du bist ja scheinbar nicht der einzige, der hier nur im Funpark was zu suchen hat.
@NC: du musst a bisserl nachsichtiger mit dem dreien sein, weißt eh 990er und so - und der fibus ist sowieso a eigenes Kapitel. Nextes mal versuchst du gefälligst, die Fragen zu beantworten, es geht ja schließlich um Bremsen und da is's wurscht, wie depat sie sind  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Mi, 23. Jan 2008, 12:08 Titel: |
|
|
Ich verstehe die Frage nicht. Warum ein komplettes Vorderrad umbauen, wenn man nicht auf ABS konsequent umrüstet? Da reicht doch eine Felge. |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Mi, 23. Jan 2008, 12:53 Titel: Re: Tausch Vorderrad |
|
|
fibus @ Di, 22. Jan 2008, 18:47 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich beabsichtige bei einer lc8Adv. 950, Bj. 2004, 230mm Federweg, den Einbau eines Komplettvorderrades der lc8Adv. 990, > Bj. 2006, 210mm Federweg mit Behr Saxess-Felge.
1. Müssen wegen der schwimmend gelagerten Bremsscheiben auch die Bremssättel gewechselt werden?
2. Hat der Einbau Einfluss auf meinen Federweg?
3. Muss durch den Einbau eines Vorderrades mit ABS-Geber nun mit Problemen beim nicht vorhandenen ABS-Modulator gerechnet werden? Ist gar mit der unvermittelten Blockade des Vorderrades zu rechnen?
Vielen Dank und viele Grüße
fibus |
Hallo,
1. Nein die kompletten Bremssättel müssen nicht erneuert werden, allerdings die Adapterhalter (=deutlich günstiger)
2. Nein
3. Nicht wirklich...
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 23. Jan 2008, 13:52 Titel: |
|
|
Bushrider @ Mi, 23. Jan 2008, 8:53 hat folgendes geschrieben: | Zehlaus @ Mi, 23. Jan 2008, 8:21 hat folgendes geschrieben: | KTMicha @ Di, 22. Jan 2008, 23:31 hat folgendes geschrieben: | Was hat das denn in "FUN" zu suchen  |
Die Anfrage ist technischer Bullshit und sarkastisch gemeint. Vielleicht mal lesen und dann... ...Hirn einschalten. |
Dann doch wohl eher ERST HIRN EINSCHALTEN UND DANN DAS RICHTIGE UNTERFORUM AUSWÄHLEN
Bei Bremsen sollte der "FUN" in der Regel aufhören . Aber vielleicht sehe ich ja das nur zu verbissen
Gruß Bushrider |
Ich meine, dass hier viel zu viel geschrieben wird ohne vorher die Suche oder auch mal google zu benutzen. In einigen Fällen hilft vielleicht auch Wikipedia oder schlichtes Nachdenken.
Die erste Frage kann, wie Rainer Kroll es getan hat, beantwortet werden, wurde jedoch auch schon in diversen Räderfreds diskutiert.
Die Fragen 2 und 3 lasse ich unkommentiert bzw. fallen in den Sack Sarkasmus, warum sollte klar sein. Radwechsel und Federweg... . Vielleicht fragt der Nächste, ob sich der Federweg ändert, wenn er die Plastikteile einer 2003er S einbaut!?
Das Thema Bremsen ist m.E. auch nicht soooooo heilig wie immer es immer emporgehoben wird, denn sonst mal eine Frage: Wie sind wir in früheren Zeiten z.B. mit Trommelbremsen gefahren? Vielleicht mit etwas mehr Voraussicht? |
|
Nach oben |
|
|
|