| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| marco   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008  →  25.000 km   KTM 450 Rallye Factory 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 13. Mai 2006, 22:51    Titel: Re: Entwarnung! |   |  
				| 
 |  
				|  	  | shan @ Fr, 12. Mai 2006, 8:40 hat folgendes geschrieben: |  	  | Der Ölfilter war verstopft, dadurch war die Ölversorgung bei niedrigen Drehzahlen nicht ausreichend.
 | 
 
 Womit war denn der Ölfilter verstopft?
 _________________
 Gruß,
 Marc
 live stereo
 450 Rallye Factory / 950 SE
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| shan  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 01.01.2006 Beiträge insgesamt: 149     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 14. Mai 2006, 9:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @marco 
 Angeblich mit sich selbst. Vielleicht wurde er beim Einbau  beleidigt. Werkstatt meinte Produktionsfehler
  . Sowas habe ich aber noch nie gehört. Jedenfalls habe ich ihn nicht mit eigenen Augen gesehen.
 Jetzt läuft sie wieder.
  _________________
 Hans
 
 BLUE - ORANGE
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 14. Mai 2006, 10:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das ist offensichtlich ein häufiges Problem (KTM allgemein) Wir wurden schon beim ersten Schrauberkurs Sommer 03 darauf hingewiesen.
 Kann zum Glück recht einfach überprüft werden, primär Oelfilter rausnehmen,
 Motor laufenlasen, ist das Geklapper weg, war's das, wars aber bei Rolly nicht.
 
 Peter
 
 PS: Eine längs geteilte PET Flasche reicht als Auffangbehälter
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  |  
			| Nach oben |  |  
			|  Verschoben: Mo, 29. Mai 2006, 19:30 Uhr von Schradt Von Adv - Technik - 950er (Motor!) nach Adv - Technik - 990 EFI (Motor!)
 |  
	| sprinter  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 03.08.2003 Beiträge insgesamt: 40     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 6. Jul 2006, 11:09    Titel: Motorschaden |   |  
				| 
 |  
				|  	  | shan @ So, 14. Mai 2006, 10:08 hat folgendes geschrieben: |  	  | @marco 
 Angeblich mit sich selbst. Vielleicht wurde er beim Einbau  beleidigt. Werkstatt meinte Produktionsfehler
  . Sowas habe ich aber noch nie gehört. Jedenfalls habe ich ihn nicht mit eigenen Augen gesehen.
 Jetzt läuft sie wieder.
  | 
 
 hi zusammen,
 
 leider kann ich mich hier einreihen. das erscheinungsbild war das gleiche.
 ölkontrollleuchte, klappern, nach ölauffüllen keine änderung->
 laut mech war der ölfilter verstopft. teilweise mit aluabrieb.
 nach rücksprache mit ktm sollen die lager gewechselt werden. kolben und zylinder bleiben wie sie sind. die käthe steht nun schon seit fast 2 wochen beim mech.
 (km-stand 2200) die sache ist also kein einzelfall !
   
 bin gespannt, ob die operation was gebracht hat. ich hoffe, das war der erste und letzte unplanmässige aufenthalt in der werkstatt.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |