| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Tasteman  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.04.2006 Beiträge insgesamt: 16     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 30. Aug 2006, 14:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin Moin, Cam400 just montiert und unter norddeutschem Schmuddelwetter sofort getestet. Für mich quasi eine Offenbarung!! Nasser Asphalt, nasse Feldwege mit grünem Mittelstreifen, tiefe Pfützen (Sorte Bauer Piepenbrink), feuchtes Betonpflaster - endlich ist die Kati untenrum sanft am Gas! Landstraße 17. Ordnung sind endlich vernünftig fahrbar, ohne bei jeder Delle einen Gaßstoß zu provozieren. Fazit: Kohle abholen - kaufen!!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| maino  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 14.07.2005 Beiträge insgesamt: 109     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 1. Sep 2006, 8:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hätte mal ne Frage 
 verlängert sich der Gasweg von Stand bis Vollgas oder ist nur das "Ansprechverhalten" weicher??
 
 bzw: habe ich mehr Gasweg bis Vollgas ?? mit dem System?
 _________________
 Ein Herz für Förster:Mein 2Takter verbrennt nur Stihl Öl
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| NoCarrier   Moderator
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 1. Sep 2006, 9:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | maino @ Fr, 1. Sep 2006, 9:40 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hätte mal ne Frage 
 verlängert sich der Gasweg von Stand bis Vollgas oder ist nur das "Ansprechverhalten" weicher??
 
 | 
 Letzteres. Der Gaszug bleibt ja gleich lang.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 1. Sep 2006, 11:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| bin gespannt hab einen bestellt
  _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| PeterLE   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299     AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter  →  50.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 1. Sep 2006, 11:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| das find´ ich gut, da können wir ja am 7. Okt. mal vergleichen. 	  | franky01 @ Fr, 1. Sep 2006, 12:29 hat folgendes geschrieben: |  	  | ... hab einen bestellt | 
 Übrigens #1: Hast Du noch das 17-er Ritzel drin oder auch das 16-er ?
 Übrigens #2: Kommt Dein Kumpel mit nach Walsburg ?
 
 Beste Grüße aus L
 
 Peter
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 1. Sep 2006, 15:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 1.)noch 17er 2.) noch keine Ahnung
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Rolf  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399     CanAm Spyder RT  →  17.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 18. Sep 2006, 11:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Tasteman @ Mi, 30. Aug 2006, 15:33 hat folgendes geschrieben: |  	  | Moin Moin, Cam400 just montiert und unter norddeutschem Schmuddelwetter sofort getestet. Für mich quasi eine Offenbarung!! Nasser Asphalt, nasse Feldwege mit grünem Mittelstreifen, tiefe Pfützen (Sorte Bauer Piepenbrink), feuchtes Betonpflaster - endlich ist die Kati untenrum sanft am Gas! Landstraße 17. Ordnung sind endlich vernünftig fahrbar, ohne bei jeder Delle einen Gaßstoß zu provozieren. Fazit: Kohle abholen - kaufen!!
 | 
 
 
 Letztes Wochenende den Griff montiert und getestet.
 
 100% Zustimmung!
   
 Alleine das Anfahren, vom Gefühl her viel angenehmer.
 
 Einzig wenn beim Kaltstart kommt noch das ruckeln durch.
 
 Auf jedenfall eine gute Geldanlage.
   
 Gruß
 Rolf
 _________________
 Rolf
 Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
   ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 18. Sep 2006, 12:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Habs vor einer Woche montiert 
 gestern erste größere Tour gefahren
 Zuerst war ich nicht so ganz überzeugt - auf den Kurzstrecken,
 aber auf der großen Tour und sicher auch im Gelände schon super !
 
 Beim rumgasen, wenn man eh gerne mit Schmackes ans Gas geht, brauch ichs nicht,
 beim Kalten Motor ruckelts eh bischen, iss normal und nicht schlimm und nicht lange,
 auf längerer Tour merkt man schon den Unterschied, weil man nicht so wahnsinnig konzentriert Gas geben muss, wenns mal feinfühlig sein soll
 
 ich hab den Eindruck, man fährt auch irgendwie sauberer und runder und weniger aggressiv
 
 der Weg am Gasgriff wird m.E. ganz geringfügig länger
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Rolf  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399     CanAm Spyder RT  →  17.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 18. Sep 2006, 12:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | franky01 @ Mo, 18. Sep 2006, 13:30 hat folgendes geschrieben: |  	  | Habs vor einer Woche montiert -schnipp -
 
 der Weg am Gasgriff wird m.E. ganz geringfügig länger
 | 
 
 Moin,
 geh ich auch von aus, da ja ein Teil des Radius durch eine Gerade ersetzt
 wurde.
 
 Stört mich aber nicht so, im Moment freu ich mich über die Änderung im
 unteren Drehzahlbereich, ich hab heute Morgen gerade einen 10Km Stau
 hinter mir (gelassen
  ). 
 Gruß
 Rolf
 _________________
 Rolf
 Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
   ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 18. Sep 2006, 12:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Rolf @ Mo, 18. Sep 2006, 13:49 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | franky01 @ Mo, 18. Sep 2006, 13:30 hat folgendes geschrieben: |  	  | Habs vor einer Woche montiert -schnipp -
 
 der Weg am Gasgriff wird m.E. ganz geringfügig länger
 | 
 
 Moin,
 geh ich auch von aus, da ja ein Teil des Radius durch eine Gerade ersetzt
 wurde.
 
 Stört mich aber nicht so, im Moment freu ich mich über die Änderung im
 unteren Drehzahlbereich, ich hab heute Morgen gerade einen 10Km Stau
 hinter mir (gelassen
  ). 
 Gruß
 Rolf
 | 
 
 im Stau mutiert die Kati zum Umluftbackofen
 
  _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Rolf  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399     CanAm Spyder RT  →  17.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 18. Sep 2006, 13:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | franky01 @ Mo, 18. Sep 2006, 13:58 hat folgendes geschrieben: |  	  | 
 im Stau mutiert die Kati zum Umluftbackofen
 
  | 
 
 
 Na ja, ich fahr die Strecke (A7 südliches Hamburg->Elbtunnel->Quickborn)
 seit über 15Jahren und ab dem 1sten Jahr bei Stau immer auf der 2,5ten
 Spur.
   In den Sommerferien ist spätestens zum Wochenende der Teufel los,
 Nachmittags in Richtung Süden oder Norden so 15-20Km Stau bis zum
 Elbtunnel.
   Das ist eigentlich auch noch immer der Grund, warum ich mir keinen
 Wagen anschaffe, ob man nu 40-60min mit dem Moped oder 2-2,5h mit dem
 Wagen braucht, ist schon ein Unterschied.
 
 
 Gruß
 Rolf
 _________________
 Rolf
 Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
   ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| blitz   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006  →  57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04  →  17.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 2. Okt 2006, 9:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| habe jetzt neben dem gasgriff noch auf anraten von herrn kroll das 16er ritzel montiert. eine offenbarung!! kann ich hier wirklich jedem nur dringend ans herz legen. sie fährt sich jetzt lammfromm im stadtverkehr - also ohne ruckeln etc. - und die beschleunigung macht noch mehr spass.
 vielen dank hier nochmals an herrn kroll
 viele grüsse
 blitz
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| SOMMER KTM  Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 2. Okt 2006, 11:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | blitz @ Mo, 2. Okt 2006, 10:29 hat folgendes geschrieben: |  	  | habe jetzt neben dem gasgriff noch auf anraten von herrn kroll das 16er ritzel montiert. eine offenbarung!! kann ich hier wirklich jedem nur dringend ans herz legen. sie fährt sich jetzt lammfromm im stadtverkehr - also ohne ruckeln etc. - und die beschleunigung macht noch mehr spass.
 vielen dank hier nochmals an herrn kroll
 viele grüsse
 blitz
 | 
 
 Guten Morgen,
 
 Danke.
 
 Wir versuchen schon seit vier Jahren jedem LC8 Fahrer (ADV/SM/SD - nicht unbedingt SE) das 16er Ritzel nahezulegen und "kämpfen" dafür, dass es jeder mal probiert.
 Auch im Sommer Special Katalog, Kapitel Adventure 950/990 - Teil Performance sagen wir dies an erster Stelle.
 
 Wer es uns also nicht glaubt, bitte auf BLITZ vertrauen.
 
 mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer kroll
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| flops  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Beiträge insgesamt: 212 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 2. Okt 2006, 11:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | SOMMER KTM @ Mo, 2. Okt 2006, 12:05 hat folgendes geschrieben: |  	  | [quote="blitz @ Mo, 2. Guten Morgen,
 
 Danke.
 
 Wir versuchen schon seit vier Jahren jedem LC8 Fahrer (ADV/SM/SD - nicht unbedingt SE) das 16er Ritzel nahezulegen und "kämpfen" dafür, dass es jeder mal probiert.
 Auch im Sommer Special Katalog, Kapitel Adventure 950/990 - Teil Performance sagen wir dies an erster Stelle.
 
 Wer es uns also nicht glaubt, bitte auf BLITZ vertrauen.
 
 mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer kroll
 | 
 
 Ja das 16er ist ein "must have" klarer Fall. Ich frag jetzt mal ganz frech, ob man nicht versuchen sollte das 16er zu leaglisieren, wenn alle (mich eingeschlossen) der Meinung sind, dass die Kati damit erst richtig aufblüht und sogar einer der ( - oder sogar DER - ) führende KTM-Händler in D diese Meinung ebenfalls offiziell vertritt???
 
 Schlagt mich nicht, aber ich finds ein wenig heftig, wenn man ein Mopped erst dadurch richtig "fahrbar" macht, dass man Teile verbaut die die Zulassung erlöschen lassen und das als ganz normal und unbedingt empfehlenswert darstellt.
 
 So-Door, Tuningauspuff etc. sind für mich was anderes. Wenn ich das anbaue geht die Kati besser, klar, aber auch ohne geht sie richtig gut
  ob da noch mehr sein soll muss jeder selber wissen.... 
 Nur so meine Meinung...
 
 flops
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| PeterLE   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299     AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter  →  50.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 2. Okt 2006, 12:37    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| kann ich so nicht stehenlassen, denn: 	  | flops @ Mo, 2. Okt 2006, 12:22 hat folgendes geschrieben: |  	  | ...ein Mopped erst dadurch richtig "fahrbar" macht, dass man Teile verbaut die die Zulassung erlöschen lassen ... | 
 1. Ich möchte dem Hersteller auf keinen Fall das Wort reden, aber die Adv ist selbstverständlich auch mit dem originalen 17-er "fahrbar" und mit dem 16-er *in bestimmten Bereichen* besser/angenehmer zu fahren, die m.E. nicht den Hauptverwendungszweck dieses Meppels ausmachen.
 2. Auf keinen Fall erlischt die Zulassung durch den Einbau des 16-er Ritzels, die Änderung der Übersetzung ist noch im grünen Bereich
 
 wenn ich das Post von Rainer Kroll hernehme, steht da was von "nahelegen" und "probieren" ... 	  | flops @ Mo, 2. Okt 2006, 12:22 hat folgendes geschrieben: |  	  | ...und das als ganz normal und unbedingt empfehlenswert darstellt ... | 
 
 *Ich* habe probiert und mich für das 16-er entschieden, vielleicht auch, weil ich in einer (zum Glück geografisch endlichen) 30-er Zone wohne
   
 Beste Grüße aus L
 
 Peter
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |