|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
FEracer Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 11
|
Verfasst am : Mi, 19. Jul 2006, 20:43 Titel: |
|
|
Allerdings muss ich roman recht geben. Beim Bremsen hat der Reifen vorne schon sehr wenig Grip, ich war überrascht wie früh das ABS regeln muss, weil der Reifen blockiert..... Aber ich denke trotzdem das der Reifen für die meisten ausreicht...ist ja keine Supermoto....wenn man sowas will kann man sich ja gleich die 950 SM kaufen.......... _________________ 990 EFI, natürlich schwarz  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Jul 2006, 0:23 Titel: |
|
|
@ FE racer - brauche noch ein paar Tage und werde dann über die Brückensteine 45/54 berichten.... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Mad Max Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 12.07.2005 Beiträge insgesamt: 210
|
Verfasst am : Do, 20. Jul 2006, 10:02 Titel: |
|
|
@FEracer: .....hat auf jedenfall gereicht um ne einheimische Ducati 999 auf em Pass in schach zu halten....
Deine Fahrkünste in Ehren aber rein physikalisch, Grip und Leistungsmäßig, muss der aber ordentlich geschlafen haben... oder er konnte nicht fahren....
Alleine wenn ich das Anbremsen vor der Kurve hernehme, sprich die Haftfähigkeit der Reifen und den Beschleunigungsdruck den so eine 999er hat, da erübrigt sich jede Diskussion.  _________________ Der Klügere gibt nach, aber nicht auf............. |
|
Nach oben |
|
FEracer Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 11
|
Verfasst am : Do, 20. Jul 2006, 12:33 Titel: |
|
|
@Mad Max
Da hast schon recht, aber mit dem ABS kannst halt einfach jede Kurve voll anbremsen und da hat der mit seiner Duc en bischen vorsichtiger gemacht. Und in den Spitzkehren tust dich halt mit ner Enduro auch leichter wie mit ner Duc im Liegestütz.... Das ich rein physikalisch keine chance hab is mir auch klar, aber "der wahnsinn des fahrers........" naja und so weiter...... _________________ 990 EFI, natürlich schwarz  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 20. Jul 2006, 12:42 Titel: |
|
|
.
.
.
Ach was, des soll euch der Oldie erklären, der kann das sicher besser. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
vopofreak  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge insgesamt: 84 KTM LC8 Adv 950, 2005
|
Verfasst am : Do, 20. Jul 2006, 18:30 Titel: |
|
|
nach 4´km mit der 950er auf original bereifung fuehl ich mich sauwohl
allerdings hab ich keine idee wie weit ich noch gehen kann
auf der tiger hatte ich den bt51 auf 17 zoll felgen und der war beim bremsen klar besser als der scorpion
also so gut er sich auch faehrt, die reibwerte eines sportreifens erreicht er nicht
irgent wann muß halt doch ein supermotosatz her
gruß vopo |
|
Nach oben |
|
AdventureOrange Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 21.01.2004 Beiträge insgesamt: 195 1290 SAR Husky 701 Enduro
|
Verfasst am : Mo, 21. Aug 2006, 15:49 Titel: |
|
|
Hier mal eine Erfahrung mit NEUEN Reifen.
Es ist zwar nicht das erste mal dass ich neue Reifen drauf habe, aber gestern hat es mich deswegen übel erwischt.
Nagelneue MT90 Reifen drauf (ja, ich weiß dass die erst eingefahren werden müssen ... genau dazu sollte die Fahrt dienen), trockene Strasse, kein sichtbares Öl auf der Strasse, buckeliger Asphalt, Zone 30 !!, legales Tempo, scharfe Linkskurve .... ich träumte so vor mich hin, als plötzlich das Hinterrad mich derart schnell überholt , dass ich schneller lag als der Fuß oder sonstwas helfen konnte.
Moped rutscht ca. 10m (mit den üblichen Schleifspuren), ich hole mir eine Schulterprellung trotz kompletter Schutzkleidung.
Grip = Null Komma null
Der Hinterreifen sieht auch schmierig aus, fühl sich aber mit der Hand nicht schmierig an.
So hab ich das in vielen Mopedjahren noch nie erlebt.
Deshalb die Warnung alle (die genauso dumm sind wir ich):
... mit neuen Reifen suuuper vorsichtig fahren. Am besten fährt man die ersten Kilometer wahrscheinlich Schotter oder Sand, so weit verfügbar ....
Ciao
Hajo |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 21. Aug 2006, 16:09 Titel: |
|
|
Klingt für mich eher nach sehr, sehr rutschigem Asphalt. Denke, dass es dir auch mit anderen Reifen so ähnlich ergangen wäre. Kennst du die Stelle? Hast du sie dir schon mit angefahrenen Reifen nochmals angesehen? _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
AdventureOrange Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 21.01.2004 Beiträge insgesamt: 195 1290 SAR Husky 701 Enduro
|
Verfasst am : Mo, 21. Aug 2006, 16:15 Titel: |
|
|
Ja, die Stelle kenne ich gut, ist nur 9km von mir daheim entfernt. Der Asphalt ist dort Sch****, das weiß ich, deshalb war ich ja auch super langsam.
Wenn man langsam fährt erwartet man es einfach nicht das man von jetzt auf gleich komplett wegrutscht ... |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 21. Aug 2006, 16:22 Titel: |
|
|
Aha, ich habe eigentlich die Erfahrung gemacht, dass der MT90 ganz neu nicht viel schlechter "gript" als angefahren, aber ab und zu genügt halt dieses Futzerl (ich hab jetzt keine neuhochmittelschuldeutsche Übersetzung parat, aber ihr kennts euch schon aus ). _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Aug 2006, 17:06 Titel: |
|
|
Hoffentlich nichts Ernstes, an Deiner Schulter
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
AdventureOrange Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 21.01.2004 Beiträge insgesamt: 195 1290 SAR Husky 701 Enduro
|
Verfasst am : Fr, 25. Aug 2006, 15:46 Titel: |
|
|
@ Peter, danke für die Nachfrage.
Dachte eigentlich auch es sei nur eine kleine Druckstelle .... leider hat das Röntgenbild und der Doc heute was von "Tossy 2" = teileweise Schultereckgelenkssprengung erzählt.
Nun denn, ich werde es überleben und hoffentlich in 6-8 Wochen wieder richtig zupacken können.
Eine lockere Runde mit der LC8 (ohne aufheben ) war gestern schon wieder drin ... |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Aug 2006, 17:48 Titel: |
|
|
Mach mal Faktor 3, unterschätze das Ganze nicht.
Gute Besserung, und viel Fahren, sonst gibts Phobien
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
desmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.11.2005 Beiträge insgesamt: 107 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Mai 2007, 11:39 Titel: |
|
|
AdventureOrange @ Mo, 21. Aug 2006, 15:49 hat folgendes geschrieben: | Hier mal eine Erfahrung mit NEUEN Reifen.
Nagelneue MT90 Reifen drauf (ja, ich weiß dass die erst eingefahren werden müssen ... genau dazu sollte die Fahrt dienen), trockene Strasse, kein sichtbares Öl auf der Strasse, buckeliger Asphalt, Zone 30 !!, legales Tempo, scharfe Linkskurve .... ich träumte so vor mich hin, als plötzlich das Hinterrad mich derart schnell überholt , dass ich schneller lag als der Fuß oder sonstwas helfen konnte.
Moped rutscht ca. 10m (mit den üblichen Schleifspuren), ich hole mir eine Schulterprellung trotz kompletter Schutzkleidung.
Grip = Null Komma null
Der Hinterreifen sieht auch schmierig aus, fühl sich aber mit der Hand nicht schmierig an.
So hab ich das in vielen Mopedjahren noch nie erlebt.
Deshalb die Warnung alle (die genauso dumm sind wir ich):
... mit neuen Reifen suuuper vorsichtig fahren. Am besten fährt man die ersten Kilometer wahrscheinlich Schotter oder Sand, so weit verfügbar ....
Ciao
Hajo |
Das kann aber auch mit bereits 6400km eingefahrenen Skorpion passieren.
Nach zwei kontrollierten Rutschern als der Reifen noch recht neu war habe ich mir nich keine Gedanken gemacht, ist ja auch schließlich nichts passiert.
Jedenfalls bis km 6400
Hinterradrutscher mit anschließendem Abflug auf den Asphalt.
Ich werde mir in Zukunft überlegen ob ich auf unseren Eifelsträsschen noch mal so das Gas aufmache wenn ich aus Kurfen rausbeschleunige.
Der Reifen hat halt leider nicht den Grib wie ein Straßenreifen.
Für mich stellt sich jetzt die Frage ob es eine bessere Alternative für den Skorpion gibt.
Gruß
desmo |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 15. Mai 2007, 12:14 Titel: |
|
|
desmo @ Di, 15. Mai 2007, 11:39 hat folgendes geschrieben: | Für mich stellt sich jetzt die Frage ob es eine bessere Alternative für den Skorpion gibt. |
Ein bisserl Gefühl in der Gashand vielleicht  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
|
|