forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Friaul - Land unter

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Aug 2003, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
also wir hatten schon Glück mit dem Termin für das LC8 / Twinduro - Treffen. Seit gestern ist in Friaul - auch da wo wir rumgefahren sind - Katastrophenstimmung angesagt.

Dir Ortschaften Ugoviza und Malborghetto im oberen Kanaltal wurden durch Murenabgänge komplett verwüstet. Die Verbindung Tarvis - Pontebba (wo es zum Nassfeld weggeht) war komplett unpassierbar. Wenn sich die Lage beruhigt hat werde ich versuchen rauszufinden, welche (Schotter)Straßen wieder mal weggespült wurden und davon berichten.

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Aug 2003, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Chris,

selbst bei uns läuft es seit Stunden in den Nachrichten. Iss ja hart was da abgegangen ist Sad
Gut einerseits, dass wir das Treffen vorher hatten, aber dann doch schlimm für diejenigen die da leben...

Berichte weiter, wir sind gespannt!!

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
woas-i-nedOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.05.2003
Beiträge insgesamt: 67
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Sep 2003, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

hab gerade beim durchlesen des Forums euere Beiträge gelesen.

Da kann ich auch noche einiges davon berichten.

Ich bin am Fr. 29.08. um 15.00 Uhr von Salzburg aus mit 3 Freunden Richtung Slowenien aufgebrochen.
1x Dominator
1x TDM
1x BMW F 650 St

und ich mit meiner Kati. wub

Bis Spittal an der Drau war alles in Ordnung. Ab Spittal kurz vor Villach ist plötzlich eine pechschwarze Wand vor uns gestanden. Wink

Und dann hat es auch schon angefangen. Unvorstellbare Massen an Wasser haben sich über uns ergossen.

Es hat geschüttet, wie ich es selten erlebt habe.
Kurz vor dem Wurzenpaß haben wir dann an einer Tankstelle eine kurze Rast eingelegt. Ca um 19.00 Uhr.

Danach sind wir über den Wurzenpaß gefahren. Noch auf der österreichischen Seite sind zwei kleine Muren abgegangen.
Die Straßenmeisterei war schon vor Ort. Wir konnten gerade noch passieren. Ich weiß leider nicht ob der Wurzen dannach gesperrt war.

Dann ab der Grenze war die Sicht fast Null, Steine, Geröll, Schlamm, Zweige und Wasser war auf der Straße. In Podkoren gleich am Fuße des Wurzenpasses haben wir dann um ca. 20.00 Uhr noch 2 Zimmer in einem Bauernhof bekommen.
Nachdem wir die nassen Klamotten aufgehängt hatten (Danke, danke meiner Regenkombi und meinen Daytona Goretex Stiefeln Smile wub )
In einer sehr schönen und rustikalen Gostoina haben wir dann noch ein gutes Essen und ein paar Bierchen genossen.

Leider hatte der Wirt auch "landunter". Der Koch mußte aus dem Keller vom Wasser pumpen in die Küche geholt werden!!!
Auf jeden Fall ist diese Gostiona "Srenc" glaub ich hieß sie unter normalen Umständen sehr zu empfehlen.

Am nächsten Tag stand der Vrsic Paß auf dem Programm.
Also auf nach Kranska Gora und dann in die herrliche Landsschaft des Triglav Nationalparks.

Leider hat sich dann auch bewahrheitet was ich schon vermutet hatte.

Das Unwetter hat ganze Arbeit geleistet. Bei Tageslicht konnten wir das ganze ausmaß erst so richtig sehen.

Überall waren die Menschen damit beschäftigt ihre vollgelaufenen Keller zu säubern. Und die Straße zum Vrsic Paß war auch wegen einiger Murenabgängen gesperrt.

Wir entschieden uns, trotzdem einen Versuch zu wagen.

Nach ein paar Kilometern kamen wir auch schon zur ersten Mure. Ein Baggerfahrer war schon zugange um den ca. 2m hohen Schlamm und Geröllhaufen wegzubaggern. Gegen ein kleines Trikgeld war er so nett und hat uns eine kleine Rampe gebaut. Ich mit meiner Kati natürlich mußte als erster rüber. Kein Problem für meine Kati Very Happy Very Happy :ph34r:

Mit viel Kraft und Spucke waren auch die restlichen drei Mopeds über der ersten Hürde.

Insgesamt waren auf der ca. 10 km langen Strecke bis zur Paßhöhe 4 Muren abgegangen. Zeit für die 10 km lange Strecke 2,5 h !!!!!!!

Zur Info:
Der Untergrund einer Mure fühlt sich an wie Pudding. Fast so wie der Boden in einem Moor. Es ist eine schwammige weiche Masse aus Schlamm, Steinen, Ästen, Felsen und Wasser.

Nach einem kräftigenden Mttagessen in einer Almhütte an der Soca-Quelle fuhren wir dann über Bovec nach Zaga.

In Zaga rechts weg Richtung Italien.
Unmittelbar vor dem slowenischen Grenzübergang Uceja geht´s links hinauf. Schotter pur durch den Bergwald hinauf, mehr oder weniger grober Schotter, naß, feuchte Wiesen und Laub. Kurzum, alles was das Herz begehrt. Bis auf 1400 m Höhe.

Oben angekommen ergibt sich eine herrliche Aussicht ins Tal. Danach gehts in Serpentinen den Hang hinab. Alles Schotter!!!!!!! bis nach Sedlo. Geschätzte Länge ca. 20 km (hab vor lauter Begeisterung nicht auf den Kilometerzähler geschaut happy )
In Sedlo Richtung Kobarid bis Staro Selo. Von dort Richtung Italienische Grenze. Tagesziel war Caorle (1 Woche Familienurlaub Wink )
Weitere Tagestour (zwar kein Schotter aber auch zu empfehlen) von Caorle aus Richtung S. Dona di Piave, weiter Richtung Ponte die Piave nach Maserada. Von Maserada aus nach Pieve di Solagna. Danach über Follina zum Passo di San Boldo. Vom Passo di San Boldo runter und unten in Trichiana links Richtung Feltre. an Feltre vorbei zum Monte Grappa. (27 km Auffahrt, 31 km Abfahrt, kollosale Aussicht von der einen Seite Richtung Dolomiten und von oben auf die venezianische Tiefebene. Bei schönem Wetter bis nach Venedig. Einfach traumhaft.Vom Mt. Grappa runter über Crespano, Montebelluna, Trevisio, S. Dona di Piave nach Caorle. Länge ca. 300 km.

Fotos sind leider noch nicht fertig, weil wir erst gestern nach Hause gekommen sind.
Verwendete Literatur und Karten:

Denzel, Wanderkarte Julische Alpen und ADAC- Italienkarte.

Kann auch bei Bedarf die Tour einscannen.


PS: Ich bin von meiner Kati dermaßen beeindruckt und begeistert daß ich teilweise unterm Helm gejodelt hab. lol
wub wub
Es ist eine wahre Pracht wie sie mit jeglichem Untergrund fertig wird und ........................................................ usw...


Very Happy

So jetz is aber gut.

_________________
SeRvUs

Andi

---------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 7. Sep 2003, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Klasse Bericht Danke!

Wenn Du die Tour einscanne könntest, wäre es super!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : So, 7. Sep 2003, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Andi,

feiner Bericht - war scheins eine echte Abenteuertour B)

An der Strecke hätte ich auch grosses Interesse, da ich bei meiner Kroatien-Tour nächstes Jahr das Friaul gerne einbauen würde.

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Sep 2003, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

@woas-i-ned: Du traust Dich aber schon was. Wenn es die Straße ist, die ich meine, dann zweigt die zwanzig Meter vor dem Slovenischen Grenzposten ab, ist aber mit einer Schranke (die zwar heute offen war) und einem Fahrverbot bestückt. Gab es keine Raktion der Grenzer?

@ all: Wurzenpass und Vrsic-Pass sind wieder frei befahrbar. Mann kann zwar noch Spuren der Verwüstung sehen, aber die Straßen haben es scheinbar gut überstanden. Ausser ein bißchen Dreck auf manchen Abschnitten ist alles OK.

Eine eher schlechte Nachricht: Die Straße auf das Nassfeld/Passo Pramolo wurde derart zerstört, daß der Pass auf italienischer Seite vermutlich die nächsten 2 (ja, zwei wacko ) jahre nicht befahrbar sein wird.

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Guest
BeitragVerfasst am : So, 7. Sep 2003, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt, die straße geht ca. 20 m vor dem grenzposten links ab. vor 4 monaten war der schranken aber auch schon offen und direkt daneben stand ein polizeiauto. es hat aber keinen interessiert, als wir zu dritt die abzweigung nahmen*g*. unterwegs hat uns ein förster angehalten, der wollte aber nur, dass wir etwas langsamer fahren. auf dem paß ist doch einiges an verkehr, und auf der anderen seite habe ich kein fahrverbotsschild gesehen.

lg

harald
Nach oben
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Sep 2003, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

gut zu wissen
_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0877s ][ Queries: 35 (0.0447s) ]