| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Markus  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.05.2006 Beiträge insgesamt: 64     990 ADV R 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 13. Jul 2006, 16:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 da mich der MX Gasgriff auch interessiert, mal nachgefregt, an die CAM 400-Besitzer. Immer noch zufrieden. Ist die 990er EFI damit auch in sehr engen Spitzkehren, Gullideckeln, oder Schotter bisschen "entschärft" zu dosieren?
 Wäre ja super, wenn sie nicht mehr so giftig am Gas hängen würde.
 
 Gruß
 Markus
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| fazer1000binich   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge insgesamt: 365     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 13. Jul 2006, 16:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Markus @ Do, 13. Jul 2006, 17:27 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hallo, 
 da mich der MX Gasgriff auch interessiert, mal nachgefregt, an die CAM 400-Besitzer. Immer noch zufrieden. Ist die 990er EFI damit auch in sehr engen Spitzkehren, Gullideckeln, oder Schotter bisschen "entschärft" zu dosieren?
 Wäre ja super, wenn sie nicht mehr so giftig am Gas hängen würde.
 
 Gruß
 Markus
 | 
 
 Ich kann das Teil nur empfehlen.
 
 Es funktioniert m.E. sehr gut und verbessert die Dosierbarkeit deutlich.
 
 Gruß
 
 Michael
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Wuffi   SponsorAnmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 13. Jul 2006, 20:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Fazer 1000! Wärs ein Problem für dich mal ein Foto von dem montierten CAM Gasgriff reinzustellen? Montage für "Normalheimwerker" möglich? Gute Einbauanleitung dabei?
 Danke im Voraus
 _________________
 Grüße aus Kärnten
 Wolfgang
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| fazer1000binich   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge insgesamt: 365     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 14. Jul 2006, 6:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die Montage ist ein Kinderspiel....in max 10 Min zu erledigen. 
 Ein Bild (es ist eh nicht viel zu sehen) könnte ich am Nachmittag machen.
 
 Gruß
 
 Michael
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| blitz   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006  →  57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04  →  17.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 2. Aug 2006, 16:37    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| habe jetzt auch den gasgriff mit cam 400 drin. super!! das dosieren geht jetzt genauso wieder wie bei meiner alten 950er.
 kann ich allen nur empfehlen, denen die gasannahme bei der 990er zu "direkt" ist.
 viele grüsse
 blitz
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Lotse   SponsorAnmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 2. Aug 2006, 18:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| War neulich mal bei TNT in Berlin, die haben da MX-Klamotten, und die importieren den Gasgriff von G2 nach Deutschland - Jetzt haben die unser Forum ganz doll lieb    |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 2. Aug 2006, 22:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| kann nur sagen geil dat teil - fahre ihn allerdings an meiner Midiadventure 450  _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Der Eifelaner  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  76.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 3. Aug 2006, 6:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Gibt es die Handgriffe auch mit Heizfunktion? Da ich mehr das Weichei bin, sind Heizgriffe im Winter schon eine Wohltat.
   
 Gruß
 Bernhard
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Markus  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.05.2006 Beiträge insgesamt: 64     990 ADV R 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 5. Aug 2006, 11:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, habe nun seit einer Woche auch die CAM 400 Griffhülsen drinnen. Durch das ALU-Material klackert die rote Griffhülse zwar am Lenker ohne Ende, als ob sie irgendwie locker wären oder net passen würde, aber die Gasannahme ist schon wirklich spürbar sanfter damit. Empfehlenswert also.
 Das Ruckeln bei Ortsdurchfahrten u.Ä. habe ich damit aber immer noch nicht im Griff. Da macht auch der neue Gasgriff keinen Unterschied. Nervt mich und meine Sozia auf Dauer schon, dass ewige Ruckeln und Zuckeln beim Dahinnrollen im 2. oder 3. Gang.  Wenn die Kati auf Zug gehalten wird, dann passt's freilich wieder perfekt. Ist evtl. ne starke Übungssache.
 
 Habe auch bemerkt, dass mir mein rechter Arm nach 1 Stunde richtig weh tut, da ich so verkrampft versuche das Ruckeln zu vermeiden. Bei meiner BMW Adventure, konnte ich ohne Armschmerzen oder Verkrampfungen Kilometer fressen ohne Ende. Die ist da schon tausendmal zahmer und relaxter zu fahren. Hoffe, ich bring das Ruckeln bald "ausm Kopf und aus den Fingern".
 Gruß Markus
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ktm-pilot   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182     1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05  →  87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R  →  14.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 5. Aug 2006, 13:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Markus @ Sa, 5. Aug 2006, 12:19 hat folgendes geschrieben: |  	  | Habe auch bemerkt, dass mir mein rechter Arm nach 1 Stunde richtig weh tut, da ich so verkrampft versuche das Ruckeln zu vermeiden. Bei meiner BMW Adventure, konnte ich ohne Armschmerzen oder Verkrampfungen Kilometer fressen ohne Ende. | 
 
 Wenn ich Kilometer fressen will ergibt sich meiner Meinung nach das Problem mit dem Ruckeln erst gar nicht, wenn man nämlich zügig fährt gibt es kein "Geruckel"
  _________________
 Gruß
 ktm-pilot
 
 Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
 ADV1000
  -->89,1KW |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Wuffi   SponsorAnmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 5. Aug 2006, 17:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Markus @ Sa, 5. Aug 2006, 12:19 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hallo, habe nun seit einer Woche auch die CAM 400 Griffhülsen drinnen. Durch das ALU-Material klackert die rote Griffhülse zwar am Lenker ohne Ende, als ob sie irgendwie locker wären oder net passen würde, aber die Gasannahme ist schon wirklich spürbar sanfter damit. Empfehlenswert also.
 Das Ruckeln bei Ortsdurchfahrten u.Ä. habe ich damit aber immer noch nicht im Griff. Da macht auch der neue Gasgriff keinen Unterschied. Nervt mich und meine Sozia auf Dauer schon, dass ewige Ruckeln und Zuckeln beim Dahinnrollen im 2. oder 3. Gang.  Wenn die Kati auf Zug gehalten wird, dann passt's freilich wieder perfekt. Ist evtl. ne starke Übungssache.
 
 Habe auch bemerkt, dass mir mein rechter Arm nach 1 Stunde richtig weh tut, da ich so verkrampft versuche das Ruckeln zu vermeiden. Bei meiner BMW Adventure, konnte ich ohne Armschmerzen oder Verkrampfungen Kilometer fressen ohne Ende. Die ist da schon tausendmal zahmer und relaxter zu fahren. Hoffe, ich bring das Ruckeln bald "ausm Kopf und aus den Fingern".
 Gruß Markus
 | 
 
 Beim nächsten Service 16er Ritzel montieren und "Synchronisieren" lassen und du solltest ein spürbare Verbesserung merken!
 Grüße
 _________________
 Grüße aus Kärnten
 Wolfgang
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| action.andi  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 14.02.2006 Beiträge insgesamt: 80     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 5. Aug 2006, 23:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hallo 
 16er hat bei mir keine besserung gebracht; wie schon erwähnt, arbeitet ktm an einer lösung, die 2007 kommen soll - vielleicht gibt es dann einen SOFTOMETER, der das ansprechverhalten regelt - wäre natürlich furchtbar für die harten burschen hier unter uns
   
 gute nacht - andi
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 6. Aug 2006, 11:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| am besten wär ein Schalter   
 soft und hard
   
 hard fetzt mehr , aber im Stadtverkehr
  _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 6. Aug 2006, 13:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| natürlich gehen da auch heizgriffe drüber ....(G2 Gasgriff) _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |