forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Startpropleme

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DoitOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge insgesamt: 11

BeitragVerfasst am : Di, 30. Aug 2005, 17:03    Titel: Startpropleme Antworten mit Zitat

Hi,
Ich habe folgendes Problem:
Beim betätigen vom Anlasser schafft er nicht den Motor durchzudrehen bis er anspringt sondern bleibt stehen.Dabei gibt er metallische Geräusche von sich,als wenn Anlasserritzel über weggebrochene Zähne drüberdreht. Beim Abstellen vom Motor gab es Früher immer einen mech. Knall,wie wenn Anlasserritzel in Starterkranz reinknallt.
Das Prob. tritt aber nicht immer auf aber immer öfter.
Kennt jemand das Prob.oder besser die Lösung?

_________________
Jedes Caos hat sein System!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 30. Aug 2005, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

An den Händler wenden und Garantieantrag stellen.
Bei KTM hat man uns was von Problemen mit Zulieferteilen erzählt, diese würden anstandslos getauscht.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
twinnerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge insgesamt: 300
Wohnort: ERZ/Sachsen, D
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  149.000 km
Adv 790 R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Aug 2005, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte das voriges Jahr auch so ähnlich, da war die Schrauben vom Anlasserfreilauf alle locker,- mit dem Ergebnis, daß ich einen neuen Freilauf und einen neuen Rotor eingebaut bekam. Hat gehalten bis dieses Jahr Juli, dann wollte der Starter gar nicht mehr...

Twinner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DjangoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 150

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jun 2006, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ein etwas anderes Problem.
Seit neuem Hat der Starter anfangs schwierigkeiten den Motor die erste Umdrehung zu drehen. Erst nach der ersten Umdrehung geht alles normal.
Kennt jemand das Problem?
Gruß
Olli

_________________
Nach ganz fest kommt ganz lose !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Mad MaxOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge insgesamt: 210

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Jun 2006, 8:41    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir ist in Bozen die ganze Tankstelle zusammengelaufen als ich nach dem Tanken starten wollte..... Lautes metallisches Geräusch und das Ding ließ sich erst wieder nach einer 10 minütigen Ruhepause wiederwillig starten.
Nun steht sie in der Werkstatt und der Fehler ist aktuell nicht reproduzierbar..... Aber mein Mech wird das schon machen. Dieses Geräusch hatte nichts mit einem Überlastrelais zu tun, das war rein der Starter. War eine tolle Werbung für KTM.

_________________
Der Klügere gibt nach, aber nicht auf.............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 0:23    Titel: Antworten mit Zitat

Mad Max @ Fr, 30. Jun 2006, 8:41 hat folgendes geschrieben:
Bei mir ist in Bozen die ganze Tankstelle zusammengelaufen als ich nach dem Tanken starten wollte..... Lautes metallisches Geräusch und das Ding ließ sich erst wieder nach einer 10 minütigen Ruhepause wiederwillig starten.
Nun steht sie in der Werkstatt und der Fehler ist aktuell nicht reproduzierbar..... Aber mein Mech wird das schon machen. Dieses Geräusch hatte nichts mit einem Überlastrelais zu tun, das war rein der Starter. War eine tolle Werbung für KTM.


Hört sich nach Drehmomentbegrenzer an... Gibt jetzt wohl einen geänderten.

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Mad MaxOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge insgesamt: 210

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 8:50    Titel: Antworten mit Zitat

Gesamter rechter Gehäusedeckel mit allen dazugehörigen Ritzeln wurde getauscht! ( Rep-Satz von KTM ) Funzt wieder einwandfrei!!


_________________
Der Klügere gibt nach, aber nicht auf.............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WuffiOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge insgesamt: 359

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Mit meiner 990er konnte ich im Kroatienurlaub jedesmal beim Starten das ganze Dorf vom Fußballschauen in den Kaffeehäusern ablenken,so gekracht hats! Rep steht an,laut Aussage von KTM (war beim Telefonat daneben) gibt es die neuen Teile aber erst diese Woche Sad !
_________________
Grüße aus Kärnten
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Mad MaxOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge insgesamt: 210

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jul 2006, 8:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hab meinen Umbausatz bereits am Freitag Nachmittag bekommen....
_________________
Der Klügere gibt nach, aber nicht auf.............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0435s ][ Queries: 29 (0.0210s) ]