|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| doohan  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 370     KTM SUPERADVENTURE 1290 "R" in der 35.Saison   500 000km  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 15:55    Titel: Motoröl!!!! |   |  
				| 
 |  
				| Bei meiner 990 efi wurde beim 1000er Service Teilsynthetisches Motoröl eingefüllt!(Shell) Ich las aber heute in der Betriebsanleitung das unbedingt nur vollsynthetisches Öl verwendet werden darf! Hab jetz 2700 km drauf! Normalerweise müßte die Werkstatt jetzt auf Ihre Kosten auf Vollsynthetisch + neuen Filter wechseln! Was meint Ihr dazu????
 Gruß Peter
  _________________
 Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| adv990efi  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 14.02.2006 Beiträge insgesamt: 145     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 19:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi Dohan ! 
 Sei froh das teilsynth drin ist !!! Der Motor läuft immer noch ein !! Und einlaufen tut er mit teilsynth besser (schneller) Wenn schon vollsynth drauf wäre würde es noch länger dauern bisser "frei" ist. (Rein mechanisch). So bis
 ca. 3500 km würde ich das teilsynth drin lassen und dann erst vollsynth
 einfüllen lassen !! Und so bei 3500 bis 4200 wird ja auch wohl in der Elektronic der "Einlaufprogramm" beendet und das Teil legt dann nochmal kräftig zu !!
 
 Grüße
 adv990efi
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| alpenfreund  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413     KTM 1290 Superadventure 1290 R  →  26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014  →  37.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 20. Jun 2006, 8:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ist ok, würd ich drinnen lassen. 
 jörg
 _________________
 V2 macht high!
 
 Grüße Jörg
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 20. Jun 2006, 8:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | alpenfreund @ Di, 20. Jun 2006, 9:08 hat folgendes geschrieben: |  	  | Ist ok, würd ich drinnen lassen. | 
 Ich nicht. Und in den Garantiebedingungen steht ja wohl auch was anderes...
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| alpenfreund  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413     KTM 1290 Superadventure 1290 R  →  26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014  →  37.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 20. Jun 2006, 11:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Schradt @ Di, 20. Jun 2006, 9:57 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | alpenfreund @ Di, 20. Jun 2006, 9:08 hat folgendes geschrieben: |  	  | Ist ok, würd ich drinnen lassen. | 
 Ich nicht. Und in den Garantiebedingungen steht ja wohl auch was anderes...
 | 
 
 War ja beim Service, da ist der KTM-Händler schuld. Aber ehrlich, das Öl ist nicht schlechter, da wird immer zuviel Wind gemacht. zb: bei mir steht geben sie 10W 50 oder 5W 40 Viskosität rein. So ein Schmarren, mit dem 20W 50er läuft sie erwiesenermaßen ruhiger und KTM erlaubt das auch. Auch meine LC4 habe ich auf teilsynthetisch umgestellt - weniger Ölverbrauch, dabei keine Nachteile und auch die Dichtungen halten am Motor, nix sifft mehr. Aber jeder wie er will.
 
 Jörg
 _________________
 V2 macht high!
 
 Grüße Jörg
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 20. Jun 2006, 21:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| .. wer traut schon einer firma die ihr produkt : motorex nennt ( gruß von roman) _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |