forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Sturzschaden Rahmenrohr eingedrückt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SchlammbikerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge insgesamt: 2

BeitragVerfasst am : So, 23. Apr 2006, 13:06    Titel: Sturzschaden Rahmenrohr eingedrückt Antworten mit Zitat

Hallo zusammen wer hatte schon mal das gleiche problem dass es ihm den Lenkanschlag vom Rahmen abgerissen hat und dann das Gabelrohr sich in das Rahmenrohr eingedrückt hat? Es is etwa zu 1/3 eingedrückt wo das typenschild ist!

Was kostet den der Rahmen von der Kati?

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Apr 2006, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Bei ebay gibt es gerade einen Arrow http://cgi.ebay.de/RAHMEN-KTM-LC8-ADVENTURE-NEU_W0QQitemZ8059152031QQcategoryZ68 419QQrdZ1QQcmdZViewItem
_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : So, 23. Apr 2006, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi schlammbiker !

Ich weiss es auch nicht aber zufällich weiss ich was 'nen Triumph-Tiger
Rahmen kostet !! Heftige 2500 Teuros !

Ich denke billiger wird das Rückgrad der Käthe auch nich' ! Sind beides
Stahlrahmen !

Grüße
adv990efi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BytebanditOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2003
Beiträge insgesamt: 308
XT600Z Tenere
XTZ750 Super Tenere

BeitragVerfasst am : So, 23. Apr 2006, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.ktminfo.com/partscat/Cart.asp?PartID=11 ....... =548&Cat=3208106

720$

_________________
Werdegang : TS80X, GSX400E, XT600Z Tenere 1VJ, XJ600, XTZ750, XT250, DR350, LC4 620, LC4 620 SixDays , LC8 950 ADV, XT600Z Tenere 3AJ, XT600Z Tenere 1VJ, KLX650C, XTZ750,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Apr 2006, 8:30    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir hats den Anschlag auch abgerissen. Schweißnaht war nicht so besonders großzügig. Rahmenrohr zur Hälfte platt und Gabel verbogen (nicht verdreht...) ca. 120km/h, mehrfacher Überschlag
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchlammbikerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge insgesamt: 2

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Apr 2006, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Schradt was hast du dann mit deinem Rahmen gemacht ? Ich denke meine Gabel ist nur verdreht hoffe ich zumindestens konnte die kati noch nicht fahren da erst die sturzschäden verheilen müssen. Wie kann ich denn dann überprüfen ob der Rahmen verzogen ist?

Scheint ziemlich teuer zu werden oder? So ist das halt wenn ein Bordstein im weg steht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Apr 2006, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Byte !

Is' ja echtes Dumping !

adv990efi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
aggeOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.09.2005
Beiträge insgesamt: 35

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Apr 2006, 18:45    Titel: Rahmen Antworten mit Zitat

Moin,
hatte voriges Jahr ne kleine Begegnung mit einem Bus wacko . Der Rahmen war verdreht/ Gabel stand schief. Der Rahmen hätte ca 950 Latten gekostet unsure . Ich hab den Rahmen richten lassen hat 500 gekostet. Hatte erst so meine Bedenken das alles wieder gerade wird, aber musste mich eines Besseren belehren lassen. Alles super das Motorrad fährt sogar wieder gerade aus Very Happy . Viele meinen eine Instandsetzung ist nicht so das Wahre aber ich sage wenns gut gemacht ist gibts da keine Probleme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Apr 2006, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Bin mit dem krummen Rahmen zwar noch ca. 2500km gefahren (Tunesien - Home), aber der kommt in die Schrottpresse.
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Apr 2006, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Mo, 24. Apr 2006, 19:34 hat folgendes geschrieben:
Bin mit dem krummen Rahmen zwar noch ca. 2500km gefahren (Tunesien - Home), aber der kommt in die Schrottpresse.


Gibts jetzt ne neue (Gebrauchte)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Jun 2006, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

wollte grade das thema eröffnen als ich bemerkte,daß schon andere das gleiche problem haben.auch mich hat es erwischt.sturz bei ca.70 km/h ,20m rutsch und anschließender einschlag in den strassengraben.habe erst nur die verbogene gabel bemerkt(wer verkauft günstig standrohre ?),dann aber die kleine beule am KTM aufkleber gesehen.der rahmenanschlag schien aber noch intakt zu sein(kann jetzt nicht nachsehen da mopped noch in italien).karre geht jetzt erst mal zu sommer zur bestandsaufnahme,dann melde ich mich wieder.würde mich aber freuen wenn man an dem thema dran bliebe und sich noch mehr leute dazu melden würden die das problem mit dem eingedrückten rahmen auch haben (hatten),damit man mal verschiedene verhaltensoptionen vorgestellt bekommt.danke im voraus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Jun 2006, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ehe der Rahmen verbiegt, reißt der Lenkanschlag ab.

Dieser war bei meinem 2005er Rahmen ziemlich miserabel angeschweißt:
Image 868 

Meine Gabelholme sind übrigens noch gerade, aber eine Achsklemmfaust zu 3/4 durchgerissen und der Rahmen war nen guten Zentimeter verwunden (Tempo 120)



gabelklemmfaust_gerissen.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  62.42 KB
 Angeschaut:  8366 mal

gabelklemmfaust_gerissen.jpg



_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Jun 2006, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank für die prompte antwort.muss jetzt leider noch etwas warten bis der lumpensammler meine lc8 nach oberhausen gebracht hat.melde mich dann wieder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Jun 2006, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Karre wird neu aufgebaut und bekommt komplett neuen Rahmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0324s ][ Queries: 38 (0.0039s) ]