forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorschaden in Pakistan und das was dann getan wurde

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ThomasOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2004
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 0:13    Titel: Motorschaden in Pakistan und das was dann getan wurde Antworten mit Zitat

Hallo,
seit langer Zeit werde ich nun wieder hier aktiv. Habe immer schön mitgelesen, mich aber im Schreiben zurückgehalten.
Wie viele von Euch mitbekommen haben, ereilte uns auf unserer TransAsia2005 ein Motorschaden in Pakistan.
Kolbenring im vorderen Zylinder war gebrochen, Öldrucksensor defekt.
Durch die geniale Hilfe von Prof. Massoud aus Lahore konnten wir dann aber trotzdem die Reise bis zu unserem Ziel Kathmandu fortsetzen.
Mein Händler hat nun vor ein paar Wochen den Fall bei KTM als Garantiefall angemeldet.
Dort sagte man ihm zunächst, wieso er denn die Reperatur überhaupt angenommen hat, da das Moped ja noch weitergelaufen ist.
Anm.: In Pakistan wurde die Führung des Kolbenrings vergrössert, da dort kein Schmalerer zu finden war und der Zylinder wurde mit einer Buchse versehen.
Mein Händler hat aber trotzden auf die Reparatur des Zylinders bestanden.
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass in einem solchen Fall beide Zylinder und Kolben ausgewechselt werden.
Nein, KTM ersetzt nur den Vorderen, was ich Schade finde.
Bin ja eigentlich froh, das überhaupt etwas getan wird.
Was meint Ihr dazu?

Alles in Allem ist das eine längere Geschichte (auch mit dem Veröffentlichen unseres Reiseberichte in entprechenden Zeitungen und firmenbezogenen Magazinen), würde aber hier wirlich den Rahmen sprengen.
Erwarte ich von KTM nach einer solchen Reise, mit diesem Schaden zu viel?


Ist einfach mal so in Blaue geschrieben, bin auf Reaktionen gespannt.


Thomas

_________________
t-langi.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 1:25    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant wäre: wieviele Km hatte der Motor drauf, als der Schaden passierte?
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 7:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich find das ganz normal, dass KTM "nur" den
defekten Zylinder auf Garantie repariert, nona.

Es wird wohl keinen Hersteller geben, der was "Funktionierendes"
oder normal Verschlissenes auf Garantie tauschen wird.

Immer wieder interessant, auf welche Ideen die Leut kommen. Wink

Jedoch würd ich an Deiner Stelle bei dieser Gelegenheit gleich
den hinteren Zylinder kontrollieren und bei Bedarf auf eigene
Kosten überholen lassen, nona.

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ThomasOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2004
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 8:37    Titel: Antworten mit Zitat

Motor hatte 22000 km gelaufen.
Es geht mir nicht darum bei einem solchen Schaden etwas ersetzt zu bekommen, was nicht notwendig ist.
Meine Bedenken sind nur die, dass nun vorne ein Kolben und Zylinder mit 0 km und hinten einer mit 27000 km läuft.
Ist damit nicht vielleicht der nächste Defekt schon abzusehen?

_________________
t-langi.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir ist auch nur ein Kolben getauscht worden.
Selbes Problem, allerdings ohne Ausfall bei 39.000 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir Kolbenring am hinteren Zylinder geplatzt, nach ca. 76.000km. Beide Kolben neu, beide Zylinder behalten.
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Kati hatte auch eine OP am hinteren Zylinder über sich ergehen lassen müssen. Der Zylinderkopf war hin. Der wurde getauscht und es wurden auch nur die Ringe gewechselt. Den vorderen Zylinder hat man nicht mal angerührt. Es wird nur gewechselt, was wirklich defekt ist. Wurde mir gesagt. Ist auch aus Kostengründen einleuchtend. Nur, sauberer wäre es, wenn man alles ersetzen würde. Da hätte KTM aber bald keine Mittel mehr, um weitere LC8 zu bauen. Schradt`s Maschine hat ja eine Runderneuerung bekommen. Sollte das jeder von uns erhalten, wäre KTM abermal pleite gegangen. Laughing
Nicht übel nehmen Schradt. Ich mag dich ja. Wink

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Musst nur genug km drauf fahren, dann interessiert sich KTM auch für deinen Motor Wink
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0449s ][ Queries: 40 (0.0218s) ]