forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Reifen und Excel-Felgen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SvenOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.12.2005
Beiträge insgesamt: 13

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Jan 2006, 13:41    Titel: Reifen und Excel-Felgen Antworten mit Zitat

Hallo,
ich bin neu hier und habe nochmals einige Fragen zu Reifen und Felgen.
Meine 950er aus 2004 hat leider auch bereits div. Dellen in der Vorderradfelge, obwohl ich weder auf Kantsteine oder Felsen gefahren bin. Sie hat nur Waldwege mit Schlaglöchern in Brandenburg und Weichsand-Cross-
strecke bei mir zu Hause gesehen. Da ich (voraussichtlich) wg. Rost ein Aufspeichen gratis bekomme, möchte ich gerne Excel-Felgen einsetzen und die auch eintragen lassen. Sollte dies hinten auch nicht mit Änderung
des zul. Gesamtgewichtes möglich sein, so möchte ich zumindest die vordere Felge eintragen. Dafür benötige ich aber irgendwelche Unter-lagen über die Felgen. Wer hat etwas irgendwie Brauchbares rumliegen oder weiß, wo man etwas findet.
Weiterhin hätte ich gerne ein paar Meinungen zur Reifenwahl. Bis auf kurze Verbindungen wird die 950er nur im Gelände gefahren, dabei aber nicht nur auf Schotter/Sand sondern eben auch in der Weichsand-Crosstrecke. Hat da jemand einen guten Tip? Am Telefon war die Mefo-Beratung sehr gut, die empfehlen den MFC14 und 11. Den neuen MFC 15 in 110/100 hält der Berater für zu schmal.
So, nun hoffe ich auf zahlreiche Antworten auf meinen ersten Beitrag.

P.S. Benötigt noch jemand den Farbcode der blauen Adv aus 2004? Hab mal gelesen, dass dort einige nicht erfolgreich waren. Ist aber schon lange her
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Jan 2006, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Viele fahren den Mt21 von Pirlelli.
Ich hab mit dem auf den von Dir beschriebenen Böden gute Erfahrungen gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Jan 2006, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Für Weichsand und kaum/keine Straße:
Michelin S12
Pirelli MT32

Eintragung quasi unmöglich, aber dann sparst du auch die Excel Eintragung Wink

Pirelli Scorpion pro hat immerhin Tragglast- und Geschwindigkeitsindex, aber Vmax 130km/h trägt dir wohl niemand ein...


Der MT21 ist zwar ein brauchbarer Allrounder, aber gegen obige hat der jenseits von Schotter und festem Boden keine Schnitte.

Welche Reifen hast du denn bereits gefahren und wie fandest du die?

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SvenOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.12.2005
Beiträge insgesamt: 13

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Jan 2006, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Bis jetzt habe ich nur den Metzler Karoo gefahren. Die aktuellen haben knapp 1000 km runter(kein Schotter). Hinten sind noch 30-40% drauf. Fahre hinten mit ca. 1,9 bar im Weichsand. Sobald der Sand aber nur ein bißchen feucht ist, sind die Reifen in der Kuhle recht schnell zu. Deshalb hätte ich gerne etwas Gröberes.
Die Breite der Reifen ist in der Kuhle (wenn nicht gerade frisch geschoben) tlw. auch recht unangenehm, wenn man durch die ausgefahrenen 20 cm tiefen Spurrillen der Reincrosser durch muß. Selbst wenn man die genau trifft ist es schon unangenehm, trifft man sie nicht genau, fährt man den Berg auch kaum noch gerade hoch...
ohmy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flensburgerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2004
Beiträge insgesamt: 297

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Feb 2006, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sven, bin gerade mal um Deine LC8 herumgeschlichen, als ich bei MaJö war.
Tolle Felgen hast Du Dir da zusammenbauen lassen, aber warum zum Henker hast Du hinten einen TKC80 in 120/90-18 drauf? Hattest Du den noch liegen? Ich meine schmal ist ja gut, aber der TKC ist für die Weichsandgrube eh untauglich,

FL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SvenOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.12.2005
Beiträge insgesamt: 13

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Feb 2006, 17:33    Titel: Reifen und Excel Felgen Antworten mit Zitat

Hallo,
ja das mit den Reifen ist so 'ne Geschichte. Ich muß Dich mit der Auflösung bis Dienstag vertrösten, Du wirst wahrscheinlich überrascht sein. Ich habe aber schon mit Kollege Bordfeld telefoniert, der weiß schon Näheres.
Also, ich hoffe am Dienstag(vielleicht auch schon Montag) kann ich es Dir erklären.
Gruß
Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 23:01 Uhr von Schradt
Von Adv - Technik - 950er (Motor!) nach Adv - Räder (Reifen, Felgen)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0551s ][ Queries: 28 (0.0346s) ]