| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	advi  Moderator 
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 11. Jul 2005, 12:47    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Adventureuwe hat folgendes geschrieben: | 	 		  bin auch gerade dabei, mich diesbezüglich mal ein bisschen zu informieren.
 
 
Was haltet Ihr von dem Gerät:  "NAVIGON 5 TRANSONIC 4000"  ??
 
 
Hier ist z.B. Software für 27 Ländern mit dabei; auch jetzt neu: Software von
 
Osteuropa wie z.B. Tschechien, Slowakei und Ungarn. 
 
An Software ist dabei: Teleatlas, Navigon Navigator MN 5 
 
 
Nutzen kann man das Gerät auch im Auto
 
 
Wie gesagt, kenn mich leider auch noch nicht so recht aus, jedoch erscheint mir 
 
ein solches Gerät als sehr sinnvoll, da im Auto und auf Motorrad einsetzbar.
 
 
Was haltet Ihr davon ???
 
 
Evtl. hat jemand schon Erfahrung mit diesem Teil ???
 
Was taugt z.B. ein solcher Prozessor:  Intel® PXA 255 Prozessor 300 MHz ??? 
 
:wacko:
 
 
 | 	  
 
 
isses Wasserdicht gibt es einen Motorradhalter? | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	gschimmy Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 11. Jul 2005, 13:11    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin!
 
 
Wenn Du etwas in der Richtung haben möchtest, dann schau Dir das mal an
 
 
TomTom Raider bei pocketnavigation.de
 
 
Das entspricht, glaube ich, eher dem Einsatzprofil
 
 
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
 
remember...G-Force is always with us | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Agentorange  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 722 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  30.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 11. Jul 2005, 16:18    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | gschimmy hat folgendes geschrieben: | 	 		  Das entspricht, glaube ich, eher dem Einsatzprofil...
 
 
 | 	  
 
 
 
Also ich weiß ja net!
 
TomTom an sich finde ich sehr gut. Hab ich selber schon länger im PDA/Auto.
 
Aber auf ner Enduro finde ich des Teil zu "schwindlig"...
 
 
regards
 
Tom _________________ Gruß
 
d'Agent
 
 
Gentlemen, start the engines...
  Zuletzt bearbeitet von Agentorange am Mo, 11. Jul 2005, 16:19, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	silberfisch  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007  →  28.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 1. Aug 2005, 12:17    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@Rob:
 
Habe auch den Meridian u die Software f Europa, was mich stört sind die vielen "weißen Flecken" also Tschechien u Slowenien und die teis schwache Abdeckung für Spanien (Hinterland)
 
Lt. einem Mitarbeiter von Magellan ist da nichts in Vorbereitung.
 
Hast du Erfahrung mit der kompatibilität (was ein Wort) von anderen Karten?
 
Habe mal bei e-bay für kleines Geld Fugawi Karten von Spanien (Europa3) gekauft komme aber damit nicht klar - ich doof - 
 
Weist du Hilfe?
 
Danke Mick
 
Logisch,darf auch jeder antworten der da was weis   _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
 
 
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de 
 
 
Fotos?   www.picasaweb.google.de/dawuide
 
Schon dabei?    www.bikerunion.de | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 1. Aug 2005, 13:45    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zitat: | 	 		  | was mich stört sind die vielen "weißen Flecken" also Tschechien u Slowenien und die teis schwache Abdeckung für Spanien (Hinterland) | 	  
 
 
Das ist nach meiner Meinung der grosse Vorteil bei Garmin. 
 
Danke der Atlantik Basemap hast du keine "weissen Flecken".
 
Darauf lässt sich zur Not auch Routen, wenn auch nicht sehr genau.
 
 
Aber die schwache Abdeckung gibts auch, wird aber, wie bei allen anderen immer weniger.
 
 
Peter _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Rob Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64     KTM 790 R 2020  →  1.000 km BMW R 1250 GS 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 1. Aug 2005, 16:16    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@silberfisch
 
 
Andere Karten? Soweit ich weiss, geht das nicht - Du kannst nur die 'Original'-Karten von Magellan benutzen - aber schau doch mal beim Naviboard - der Groeni (der Verräter    ) weiss ALLES ...
 
 
's Griessli
 
Robert
 
 _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	silberfisch  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007  →  28.000 km 
	 
	
	 | 
		 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |