| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Der Mönch  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 06.03.2005 Beiträge insgesamt: 12     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. März 2005, 18:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Tach Gemeinde, 
 soderle komme gerade von meinem Händler.
 Hab mir mein Moped mal angeguckt *schwärm*.
 Grenzgeil.....
 Durfte dann auch mal einen Blick in die VK Liste für die netten Carbonteilchen werfen *schluck*
 
 Vorderradfelge € 1.400
   Hinterradfelge  € 1.900
 Tank               € 1.500
 Tankpad          €     91
 Lampenmaske €    214
 Tankrucksack  €    130
 Sturzpad v      €      38
 Sturzpad h      €      38
 Rest so zwischen 50 und 100 Euronen
 So alle Teilchen zusammen mit Alarmanlage und sonstigem Schnickschnack
 rund about 6000 bis 7000 Teuronen
     
 
 Hilfe, ist das teuer
 Bist die Tage
 Tschüss
 Ralph
 
 _________________
 Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken. Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir (Twain)
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| funracer  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. März 2005, 21:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ja entweder man hat oder man hat nicht *hahaha* Man(n) gönnt sich doch sonst nix, oder?
  _________________
 Grüßle funny
 
 Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Hosi   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. März 2005, 21:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Superdukist, 
 wiegt sie nachher bestimmt um die 180 kg.
 
 es ist immer wieder lustig zu hören und zu sehen ,das es beim Moped auf jedes Gramm ankommt,da wird richtig Geld investiert um abzuspecken,aber die Fahrer sich um Ihre zu vielen Kilos nicht scheeren.Was bringts wenns Moped 180 Kg wiegt,aber der Fahrer nochmal das gleiche?Da sparens am Spritfaß,kommen dafür aber nur 120 km weit, aber dann an der nächsten Ecke 5 Hefe Weizen zapfen!
   In diesem Sinne,prost Mahlzeit,
 Hosi
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Superdukist  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge insgesamt: 9     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 9. März 2005, 2:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sehe ich genauso, Hosi! 
 Wenn der Fahrerspeck schon am Tank vorbeiquillt und man sagen kann "A...." frisst Superduke", welchen Wert hat dann die Gewichtsreduzierung?
   
 Aber sind denn nicht fast alle KTMler Asketen und haben seit der Geburt kaum zugenommen? Hier im Forum liegt doch das Durchschnittsgewicht bestimmt bei 70 kg "fahrfertig".
  *nichtdranglaubabereinschmeichelversuch* 
 Denke allerdings schon, daß es bei der Gewichtsreduzierung auch auf das "WO" ankommt.
 
 Gerade reduzierte ungefederte Massen (Felgen) und ein paar Kilo weniger auf einer Linie Frontmaske/Tank/Auspuffanlage (Schwerpunkt!) merkt sicher auch der 100-Kilo-Mann.
 
 Schau Dir die SD beim
  mal an. Dir werden sofort großflächige schnöde Plastikteile ins Auge stechen und Du empfindest sofort Handlungsbedarf. Ging mir jedenfalls so. Das gebackene Laminat wird halt in erster Linie was für´s Auge sein. 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 9. März 2005, 3:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Und was bringt es ein super leichtes Moped zu haben, wenn man trotzdem von anderen stehen gelassen wird? 
 Nicht vergessen, die meisten fahren schlecht, da nützt ein leichtes Moped nichts.
 Zu meinen unvernünftigen Zeiten habe ich selten gute Mopedfahrer getroffen, die mit irgend einem Bike schnell unterwegs waren. Aber geil ausgesehen haben die Teile meistens Und trotzdem war meine alte GS schneller. Jesenfalls da, wo Moped fahren Spassmacht, im kurvigen Geläuf.
 
 Carbonräder, mal im Ernst halten die was aus? Carbon splittert doch schnell. Was passiert, wenn man schnell über ein tiefes Schlagloch nen hoch stehenden Kanaldeckel fährt?
 
 Und auf jeden Fall viel Spass mit Deinem Bike!
 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| franky  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 9. März 2005, 22:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | advi hat folgendes geschrieben: |  	  | 
 Carbonräder, mal im Ernst halten die was aus? Carbon splittert doch schnell. Was passiert, wenn man schnell über ein tiefes Schlagloch nen hoch stehenden Kanaldeckel fährt?
 
 Und auf jeden Fall viel Spass mit Deinem Bike!
 
 
 | 
 
 Neue kaufen.
     
 _________________
 Grüss`le Franky
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Rebhuhn   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 10. März 2005, 10:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | franky hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | advi hat folgendes geschrieben: |  	  | 
 Carbonräder, mal im Ernst halten die was aus? Carbon splittert doch schnell. Was passiert, wenn man schnell über ein tiefes Schlagloch nen hoch stehenden Kanaldeckel fährt?
 
 
 
 | 
 
 Neue kaufen.
  :lol: 
 
 | 
 
 
 
   
 
  _________________
 
  |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |