|
|
| Autor |
Nachricht |
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5542 LC4 625 SXC → 27.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Nov 2025, 11:47 Titel: |
|
|
Ich hab ne Drehbank....
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
| Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3621 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 18. Nov 2025, 16:48 Titel: |
|
|
Zwischenstand:
Blinker sind zu EXDUC01 unterwegs (der Sie auseinanderupft), Rübenbauer könnte/würde und kann Dreharbeiten (Hohlschraube) machen.
Denke jetzt wird´s spannend......
Abnehmer haben wir auch schon.....
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
| Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3621 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 18. Nov 2025, 16:59 Titel: |
|
|
| Herbstie @ Di, 18. Nov 2025, 7:52 hat folgendes geschrieben: |
Ein Kollege vonm mir steigt jetzt in den "hochwertigen" 3D-Druck ein.
Wenn er soweit ist mit seinem Gerät kann er sicher mitwirken.
|
...... dann Löcher den doch mal, mit was für einem Filament man Gummi ersetzten könnte ......
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
| Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1357
|
Verfasst am : Gestern um 12:37 Titel: |
|
|
| froschi @ So, 16. Nov 2025, 18:19 hat folgendes geschrieben: | ....joah, vielleicht gibbet hier ja noch´n Metaller der die Hohlschrauben.......
Oder sonst jemand mit "der Idee " |
Such doch mal nach Hohlkernschrauben. Kann mir nicht vorstellen, dass man die nicht bekommt
Alternativ aus dem alten raus bauen. Ist doch ne eingelassene Sechskant. 🤗
|
|
| Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5542 LC4 625 SXC → 27.000 km
|
Verfasst am : Gestern um 13:14 Titel: |
|
|
So lange das ne Serienschraube ist. Ich könnte mir aber vorstellen, dass da noch irgendein Hinterstich dran ist um die besser einspritzen zu können.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
| Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3621 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Gestern um 15:18 Titel: |
|
|
[quote="kaltblut @ Mi, 19. Nov 2025, 12:37"] | froschi @ So, 16. Nov 2025, 18:19 hat folgendes geschrieben: |
-.....Alternativ aus dem alten raus bauen. Ist doch ne eingelassene Sechskant. 🤗 |
.....wir wollen die aber in neu (wird nicht so ein Problem Schrauben hohl zu bohren), denke das grösste Problem ist die Hohlschaube mit dem Gummi/Filament eine (Vibrations-) feste Verbindung eingehen zu lassen.
Gibbet hier keinen Gummi Spezi
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
| Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 936 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Gestern um 16:09 Titel: |
|
|
und die gedrehte fläche dauerhaft gegen korossion zu schützen
_________________ LC 8 Go!!! |
|
| Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5542 LC4 625 SXC → 27.000 km
|
Verfasst am : Gestern um 17:14 Titel: |
|
|
| ATHans @ Mi, 19. Nov 2025, 16:09 hat folgendes geschrieben: | | und die gedrehte fläche dauerhaft gegen korossion zu schützen |
Ich hab 'ne recht ordentliche Kaltbrünierung.
Bessere Vorschläge höre ich mir aber gerne an!
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
| Nach oben |
|
ExDuc01 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 30.09.2009 Beiträge insgesamt: 220 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Gestern um 18:33 Titel: |
|
|
| ATHans @ Mi, 19. Nov 2025, 16:09 hat folgendes geschrieben: | | und die gedrehte fläche dauerhaft gegen korossion zu schützen |
Dann nimmt man eben gleich Edelstahl.
Ich guck mir die Sachen an, wenn sie bei mir angekommen sind. Dann werde ich sicher eine Lösung finden.
Interessanter wird das 3D Druckteil, eben auch wegen der Druckbarkeit. Zum Beispiel wird der Ausrichtungspin am Blinkerflansch ein Thema werden, da dieser Flansch sicher auch der Start vom Druck werden sollte, wo das Teil eben auf dem Druckbett aufliegt, ggf. müssten man dort dann eben einfach einen kleinen Zylinderstift einsetzen.
Das Thema bleibt spannend.
_________________ BG,
Andreas
www.custom-bear.com |
|
| Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1357
|
|
| Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5542 LC4 625 SXC → 27.000 km
|
Verfasst am : Gestern um 20:14 Titel: |
|
|
| ExDuc01 @ Mi, 19. Nov 2025, 18:33 hat folgendes geschrieben: | | ATHans @ Mi, 19. Nov 2025, 16:09 hat folgendes geschrieben: | | und die gedrehte fläche dauerhaft gegen korossion zu schützen |
Dann nimmt man eben gleich Edelstahl.
Ich guck mir die Sachen an, wenn sie bei mir angekommen sind. Dann werde ich sicher eine Lösung finden.
Interessanter wird das 3D Druckteil, eben auch wegen der Druckbarkeit. Zum Beispiel wird der Ausrichtungspin am Blinkerflansch ein Thema werden, da dieser Flansch sicher auch der Start vom Druck werden sollte, wo das Teil eben auf dem Druckbett aufliegt, ggf. müssten man dort dann eben einfach einen kleinen Zylinderstift einsetzen.
Das Thema bleibt spannend.  |
Toll wäre es, die Schraube gleich ins Druckbett einzusetzen und dann da drauf zu drucken…
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
| Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5542 LC4 625 SXC → 27.000 km
|
Verfasst am : Gestern um 20:16 Titel: |
|
|
| kaltblut @ Mi, 19. Nov 2025, 18:51 hat folgendes geschrieben: | | Zitat: | .....wir wollen die aber in neu (wird nicht so ein Problem Schrauben hohl zu bohren), denke das grösste Problem ist die Hohlschaube mit dem Gummi/Filament eine (Vibrations-) feste Verbindung eingehen zu lassen. |
Ach so, es soll aufwendig sein , dann geht auch das natürlich auf gar keinem Fall ....und damit meine ich nur das schwarze Bauteil. Sieht mir verdächtig nach passend zum Originalblinker aus  |
Schade, dass Du nicht einfach mal kucken gehen kannst
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
| Nach oben |
|
|