| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	Woid4tler Speichenputzer Anmeldungsdatum: 17.10.2024 Beiträge insgesamt: 44   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 1. Nov 2025, 23:49    Titel: Tablet-Montage auf TT-Navihalterung von Touratech? | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo
 
 
Hat schon mal jemand das T865X-Tablet von Thorck Racing (https://www.thorkracing.com/produto/dmd-t865-motorcycle-gps-navigation-tablet/) 
 
auf die bzw. mittels der Touratech-Halterung 
 
für Navis ins Cockpit der 990er montiert, und zwar mit dem "normalen" Halter (https://www.thorkracing.com/produto/dmd-t865-holder-power-supply/) und kann was dazu sagen bzgl. Passform, Vibrationen bzw. wackeln etc. pp.
 
 
Hintergrund: Hab mir das System für meine GasGas ES700 zugelegt und bin damit recht zufrieden. Auf meiner 990er (und anderen Motorrädern) nutze ich noch mein Zumo 595, mit dem ich, seit ich DMD2 nutze vermehrt unzufrieden bin. Daher möchte ich da gerne auch die anderen Motorräder umrüsten.
 
Und da bei der 990er der Platz zwischen Scheibe und Oberkante der Cockpitverkleidung recht begrenzt ist, bin ich mir wegen der Umsetzung recht unsicher. Der Zumo wackelt auf dem langen Hebel der TT-Navihalterung schon recht unangenehm. Das Tablet ist nochmal eine Nummer schwerer.
 
 
Ich ersuche um Erfahrungen und Meinungen hiezu.
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 100.68 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 7 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Kofferschleifer Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1028     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Gestern um 7:28    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich habe das so mit dem 865er montiert.
 
 
Geht, aber wackelt schon stark. 
 
 
Wenn du eher straßenlastig bist ok.
 
 
Ich werde auf neuen Tower umbauen.
 _________________ Das Gas ist rechts !!
 
 
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
 
 
--- KTM Hardrider --- | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Woid4tler Speichenputzer Anmeldungsdatum: 17.10.2024 Beiträge insgesamt: 44   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Gestern um 12:51    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Danke für die Rückmeldung. Das habe ich leider befürchtet.
 
 
Welchen Tower meinst du? Von RG gibts da ja meines Wissens nichts (mehr).
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2166   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Gestern um 13:51    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				wackelt natürlich wenn man es "frei" montiert. und ist grundsätzlich nicht für fernseher gedacht, aber wenn man es so montiert, dass es auch auf dem  fahrer zugewandten bereich am cockpit aufliegt ( hartgummi lager) dann wackelt da nix.
 _________________ the older I get; the better I was
 
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
 
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	friedrich  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1140 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  70.000 km   Husky 701 Omega  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Gestern um 14:53    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Schon mal über das T665 nachgedacht. Gibt auch Halterung dafür bei Thork Racing
 _________________
         Friedrich | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Woid4tler Speichenputzer Anmeldungsdatum: 17.10.2024 Beiträge insgesamt: 44   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Gestern um 15:26    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | friedrich @ Mo, 3. Nov 2025, 14:53 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Schon mal über das T665 nachgedacht. Gibt auch Halterung dafür bei Thork Racing | 	  
 
Nun, ich hab das 865 nun mal schon ... und auf der GasGasES700 mit dem Offroad Holder (https://www.thorkracing.com/produto/dmd-t865-off-road-holder/) in Verbindung mit dem RG Rallytower funktioniert das super.
 
Und wenn ich nun schon mal das große 8"-Tablet hab (was ja auch genug gekostet hat) kauf ich mir nicht noch das kleine Gerät dazu. Du verstehst?
 
 
 
 
 	  | v2lover @ Mo, 3. Nov 2025, 13:51 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | wackelt natürlich wenn man es "frei" montiert. und ist grundsätzlich nicht für fernseher gedacht, aber wenn man es so montiert, dass es auch auf dem  fahrer zugewandten bereich am cockpit aufliegt ( hartgummi lager) dann wackelt da nix. | 	  
 
Das hab ich schon gemacht ... also das mit dem unterlegen. Aber das wackelt trotzdem. Nicht mehr soviel wie ohne das ich was druntergestect habe, aber trotzdem noch ausreichend.
 
... und Fernseher ... man(N) wird älter und sieht nicht mehr so gut innerhalb der ersten ca.1,5 m. Darüber jedoch wie der sprichwörtliche Adler. Das ZUMO ist schon arg klein "geworden". Und mit Brille fahren ist halt a Schaß, weil ich sie nur im Nahbereich zum Lesen brauche.
 
Außerdem zipft mich die Garmin Software mit der ganzen Neuberechnung inzw. gewaltig an.**
 
 
Das geht bei der DMD2-App alles viel besser. Mag da aber jetzt keine Grundsatzdiskussion wegen Navigationssoftware u. -hardware draus machen. Mir gehts rein nur um die Montage. Und da hat Kofferschleifer meine Befürchtungen leider bestätigt.
 
 
**Wenn man aus der am PC mit Basecamp erstellten Route einen Track macht, und dann beides auf das Navi spielt, dann sieht man erstmal, was das Navi, trotz gleichem Kartenmaterials und ausgeschalteter Neuberechnung und bei Basecamp bei "Bearbeiten/Otionen/Geräteübertragung" alle Häkchen weg gemacht, macht. Und den Track, den man sich beim Zumo 595 zwar anzeigen lassen kann, aber die Linie so dünn ist, dass sie quasi unsichtbar ist (und ich hab schon mit div. Tools herumgespielt um sie mir breiter anzeigen zu lassen, was aber bei den Zumo 59x-Geräten nicht funktioniert) taugt auch nicht zum Navigieren.
 
Das geht bei DMD2 alles einfacher, besser.
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Alpenmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 04.10.2020 Beiträge insgesamt: 150 KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  34.000 km   KTM 625 SXC Rally light  →  15.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Gestern um 17:22    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich kann Carpe Iter Tablet in Kombination mit dem Tschechen Halter (Holder4biker) empfehlen. Das funktioniert gut.
 
 
Dafür benötigt man aber eine steilere Scheibe, wie von Rade z.B.
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |