|
|
|
|
|
|
| Autor |
Nachricht |
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 386 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 150.000 km KTM 890 Adventure R 2024 → 4.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. Jul 2025, 21:18 Titel: |
|
|
Hallo Achim,
Der ursprüngliche Plan war eigentlich Ende September - Anfang Oktober, dann ist einem meiner beiden Schwager was dazwischen gekommen und so wurde Ende Juli - Anfang August daraus (eine heißere Jahreszeit kann man für Tunesien wohl nicht auswählen, aber was soll's)
Fahren werden wir zu viert, mein Schwager aus Niederösterreich, mein Schwager aus Vorarlberg, mein Großneffe (14 Jahre alt) und ich.
Schon wegen dem Großneffen, der beim Schwager aus Niederösterreich mitfährt, wird sich der Offroad-Anteil in Grenzen halten und der Schwager aus Vorarlberg hat null Offroaderfahrung.
"Leichte Abseitsetappen" werde wahrscheinlich schon dabei sein bzw. werden sich nicht vermeiden lassen, aber Dünen werden wir ziemlich sicher nur von der Weite aus sehen und nicht befahren (aber sag niemals nie).
Hitzetechnisch wird es sicher eine Herausforderung, sowohl für die Mopeds als auch für uns - mal sehen wer damit besser zurecht kommt, die Mopeds oder wir
_________________ Grüße von Roland  |
|
| Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 386 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 150.000 km KTM 890 Adventure R 2024 → 4.000 km
|
Verfasst am : Gestern um 9:55 Titel: |
|
|
Ist zwar schon einiges an Zeit vergangen, aber es gab diverse Änderungen in meinem Leben welche ich vorrangig abhandeln mußte.
Die grundlegenste Veränderung war meine Pensionierung und da ich rund 20 Jahre in Liechtenstein gearbeitet hab war einiges an Amtswegen notwendig um auch den von dort mir zustehenden Pensionsanspruch geltend zu machen.
Der Schwager aus Vorarlberg ist letztendlich abgesprungen und doch nicht nach Tunesien mitgefahren und in der Zwischezeit hab ich meinen Fuhrpark um eine 890 R Baujahr 2024 erweitert (mein allererstes nagelneues Motorrad).
Nun zum Thema Kühlung:
Tunesien war heiß, das Außenthermometer gab als höchsten Wert 46 Grad an und um ehrlich zu sein machte da das Fahren nicht mehr wirklich Spaß. Zu unserem Erstaunen kamen die Motorräder mit der Hitze besser zu recht als wir, weder die etwas an die Situation bzgl. mitfahrendem Großneffen angepasste SE vom Schwager noch meine 950 S hatten Probleme.
Bei beiden Mopeds liefen die Ventilatoren zeitweise im Dauerbetrieb aber kritisch wurde es nie - bei meiner ging die Anzeige erneut nicht über 5 Balken und das ist schon sehr Vertrauenserweckend.
Auch sonst war alles im grünen Bereich, den platten Vorderreifen bei der SE vom Schwager buchen wir als "normale Begleiterscheinung"
Nach der Rückkehr gab's nen Motoröl- und Ölfiterwechsel, welcher rein technisch gesehen nicht notwendig gewesen wäre aber was soll's, ich hab ihr die Belohnung gerne gegönnt.
Was nicht gut funktionierte war die Navigation, trotz speziell gekaufter Karten für Tunesien für mein Garmin Zumo XT und beim Schwager für sein TomTom fand Google immer mehr und so hab ich nun zugeschlagen und mir ein Carpe Iter V4C von Rade Garage gegönnt.
Die schon vor der Reise bestellten Hecktanks von Landmark für die 950 ADV sind Anfang Oktober geliefert worden und werden als Winterprojekt ihren Weg an's Moped finden - und auch die 890 R ist bereits in der Aufbauphase , aber das sind andere Baustellen/Projekte und von denen werde ich gesondert berichten
Nun noch ein paar Bilder von unserem Tunesienurlaub:
| Beschreibung: |
|
| Dateigröße: |
294.81 KB |
| Angeschaut: |
4 mal |

|
| Beschreibung: |
|
| Dateigröße: |
383.65 KB |
| Angeschaut: |
5 mal |

|
| Beschreibung: |
|
| Dateigröße: |
488.28 KB |
| Angeschaut: |
7 mal |

|
| Beschreibung: |
|
| Dateigröße: |
436.3 KB |
| Angeschaut: |
6 mal |

|
| Beschreibung: |
|
| Dateigröße: |
373.57 KB |
| Angeschaut: |
2 mal |

|
| Beschreibung: |
|
| Dateigröße: |
741.77 KB |
| Angeschaut: |
10 mal |

|
_________________ Grüße von Roland  |
|
| Nach oben |
|
|
|