forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Italophile Rückleuchte

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
el ce achtlerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2006
Beiträge insgesamt: 783
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  114.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Sep 2025, 14:35    Titel: Italophile Rückleuchte Antworten mit Zitat

Ich entdecke einen kleinen Sprung im Rücklichtglas. Hm, ob das der TÜV sieht? Langsam komme ich ins Grübeln: Das Rücklichtdesign meiner Adventure gefällt mir eigentlich ganz gut. Aber die Leuchtstärke wirkt wie zwei einsame Grablichte in einer kalten Dezembernacht. Jetzt nagt es an mir: Ich will was verändern! Da gibt es ja als Alternative auch noch das originale KTM- LED Rücklicht! Aber irgendwie werde ich nicht warm damit: Die Lichtverteilung entspricht den Kirmesbirnchen vom Autoscooter beim Schützenfest. Und dieses graue Glas gefällt mir leider auch nicht. Also etwas ganz anderes?

In unseren digitalisierten Zeiten, da es für die KfZ- Industrie zum Standard gehört, die Fahrzeuge mittels Lichtsignaturen mit mannigfaltigen LED Malereien zu verzieren soll es auch nicht zu verspielt werden. Volkswagen setzt auf illuminierte Porno- Balken mit eingebettetem Markenemblem und viele der übermotorisierten aber optisch plumpen SUV feiern wahre Lichtorgien, sobald durch den übersmarten Eigner Ver- oder Entriegelt wird. Leuchtende BMW- Nieren sichern auch bei Dunkelheit das Überholprestige und bei Türöffnung malt die Technik ein Fahrzeuglogo auf jeden Hundehaufen. Dazu noch Kirmes- Blinker in allen erdenklichen Intensitäten - wenigstens sind sie bislang gezwungen orange zu bleiben. Wozu das alles gut sein soll bleibt mir rätselhaft, vielleicht bin ich auch einfach zu alt für diese verkehrstechnische Lichtverschmutzung. Frühere Werbeslogans von Kraftfahrzeugen aus meiner Zeit bildeten Dynamik und Wettbewerbserfolge ab - in heutigen Kampagnen dominieren androgyne Fahrzeugführer, die die Konnektivität und Intelligenz der Fortbewegungsmittel anpreisen. Fahrdynamik findet offenbar- wenn überhaupt noch vorhanden - durch künstliche Intelligenz statt. Der Fahrer wird immer mehr zum Passagier. Aber ich schweife ab: Ich wollte doch den textarmen Sonntag durch meinen Weg zum neuen Rücklicht bereichern:

Beliebt sind ja die schlanken, meist ovalen Rücklichter in Zusammenhang mit Heckumbau mit gekürztem Kotflügel und hochgeschobener Nummerntafel. Aber irgendwie finde ich, dass das nicht zu meinen Hecksturzbügeln (Kofferträgern) in der Optik meines Big Bikes passt. Ist vielleicht eher was für verpickelte Jungfahrer, die sich in heldenhaften YT Videos auf waghalsigen Aktionen mit den Ordnungskräften filmen ("Mein Gott Digga, da sind die Bullen. Ham se uns gesehen? Und ich bin ohne db- Eater unterwegs, Alder!". Schnell die waghalsige Flucht über den nächsten Aldiparkplatz abgefilmt und fertig ist die nächste Heldenstory für die Follower). Nee, irgendwie nix für meinen Oldtimer. Zudem steh ich irgendwie auf den OEM Look ohne allzuviel Gebastel, das den Cahrakter des Bikes verändert. Eine schön homogene Lichtverteilung in moderner LED- Technik, das wär was. In der Form ggf. ähnlich des Originals. Hab mich also vorwärts und rückwärts durchs Netz geklickt und Unmengen von Rücklichtern angeschaut. Hier und da war was dabei, aber dann wieder zu klein, oder zu Old- Style oder ohne ABE. Irgendwann im Nachbarort steht da eine Duc Scrambler. Hm, komme ins Gübeln: Form ist in Richtung des alten Rücklichts, unten optisch schmal und oben breiter. Licht ist gleichmäßig, flächig und hell genug, damit man es auch im Nebelschleier bei einer verregneten Abfahrt vom Splügenpass noch gut erkennen kann. Moderne LED -Technik, e-Nummer, aber natürlich orischinal recht unpreisgünstig.
Soweit so gut. Gehe zum Händler und stöbere nach Alternativen. Das Rücklicht der Svartpilen sieht auch schick aus. Kommt meinen Vorstellungen schon sehr nahe. Aber ich mag die Rauchglasoptik nicht. Das muss irgendwie rot sein!
Dann weitergeschaut im Netz. Da finde ich ein Rücklicht der Scrambler, gebraucht für 60 Tacken. Zugeschlagen und zunächst nur mal dran gehalten - könnte was werden. Was mach ich mit der Kennzeichenbeleuchtung. Langsam fügt sich das Konzept zusammen: Der Kotflügel sollte annähernd original bleiben, die Aussparungen für die potenten Endtöpfe sind schon lässig - die Lücke zwischen dem Scrambler- Rücklicht und der originalen Ausnehmung soll im unteren Bereich die Kennzeichenbeleuchtung füllen. Dann stolpere ich über einen Heckkotflügel einer Svartpilen. Fotos hin und her geschaut, könnte ich passend zurechtschnitzen. Also für nen Zwanziger bei Kleinanzeigen den Kotflügel geschossen. Den Halter mit einigen Schnitzereien angepasst, dass er unten in den Ausschnitt des Original- Rücklichts eingreift. Die originale Nase der Kennzeichenbeleuchtung hab ich abgeschliffen und das Kennzeichen etwas höher drübergesetzt.
Das Ganze dann noch frisch verkabelt und mit einiger Fummelei eingesetzt. Der Kunststoff lässt sich zum Glück mit etwas Fingerspitzengefühl und dem richtigen Werkzeug sehr gut schnitzen.
Seitlich kann man etwas auf die Flanke des Duc- Rücklichts schauen und auch auf das Plastik vom Original Kotflügel, das normalerweise versteckt bleibt, aber das geht alles im Schatten des orangen Kotfügels unter und fällt nur auf, wenn sich die Nase den Akras nähert.
Ja was hat das Teil nun für einen sexy Hintern! Gekostet hat die Spielerei mit neuen Steckern und Kleinteilgedöns etwas über 100 Euro, dafür gefällts mir jetzt rischtisch gut! Was hält die Forums- community so davon?



Heck1.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  407.69 KB
 Angeschaut:  12 mal

Heck1.JPG



Heck2.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  375.98 KB
 Angeschaut:  7 mal

Heck2.JPG



Heck3.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  243.13 KB
 Angeschaut:  9 mal

Heck3.jpg



Heck4.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  287.15 KB
 Angeschaut:  6 mal

Heck4.jpg



_________________
... mach, daß es geht! ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenmannOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.10.2020
Beiträge insgesamt: 146
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  34.000 km
KTM 625 SXC Rally light
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Gestern um 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

Da man hier keine Likes auf Beiträge geben kann:
Danke für deine Zeit, ich habe auf das LED Rücklicht umgerüstet....optisch mäßig aber hell...

Sehe ich beim Fahren zum Glück nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Michael c.Offline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.05.2009
Beiträge insgesamt: 472
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  70.000 km
KTM 690 Bj. 13
 →  50.000 km
Beta 250, Suzuki DR 650 SE
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Gestern um 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Finde es ebenfalls eine super schöne Lösung mit modernen Komponenten - DICKES like...

Michael c.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
armafoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 424
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  50.000 km
MT01
 →  40.000 km
mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Gestern um 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Top Lösung!!!!
Endlich mal wieder ein Schrauberthread....

_________________
Männer werden nie erwachsen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 934
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Gestern um 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das heck ist schief
_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
el ce achtlerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2006
Beiträge insgesamt: 783
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  114.000 km

BeitragVerfasst am : Heute um 9:28    Titel: Antworten mit Zitat

also die Kamera mit Sicherheit, das Mop steht auch nich gerade. Aber das Heck passt schon. Wo soll das schief sein?
_________________
... mach, daß es geht! ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0926s ][ Queries: 28 (0.0592s) ]