| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| v2lover   SponsorAnmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2164   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 4. Feb 2023, 18:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| sieh dir mal die lambda sonden an; besonders die kabel dorthin; womöglich ist eines gequetscht und/oder hat massekontakt; _________________
 the older I get; the better I was
 frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
 .....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ATHans   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 934 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  65.000 km   Africa Twinn  →  60.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 4. Feb 2023, 19:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Eventuell mal den benzinschlauch im luftfilterkasten kontrollieren, ich hatte den bei der 950 mal abgeknickt durch verlegung nicht zwischen den vergasen sondern unten durch das loch der airbox. Da hatte ich auch extreme probleme. Mit freundlichen Grüßen Hans
 _________________
 LC 8 Go!!!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| jenny6610  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.11.2018 Beiträge insgesamt: 24 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  93.000 km   Yamaha FZS1000  →  54.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 4. Feb 2023, 19:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 Lambda Sonde hat keinen Massekontakt auf allen 4 Pins.
 Zwischen Pin 1+2 habe ich 13 Ohm.
 Zwischen Pin 3+4 liegen 4,8V an.
 [/img]
 
 Die Spritleitung ist in der Airbox unten durch das Loch geführt und nicht geknickt.
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 11.27 KB |  
		| Angeschaut: | 5662 mal |  
	| 
  
 
 |  
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Stealth   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006  →  22.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 4. Feb 2023, 20:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ohne dir zu nahe zu treten , es gibt Arbeiten welche gewisse Grundkenntnisse erfordern , diese fehlen dir offenbar. Der markierte Schlauch ist Teil des SLS Systems , die Unterdruckschläuche führen von Messingnippeln an den Ansaugstutzen zu den Unterdrucksensoren welche am Rahmen fixiert sind.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 5. Feb 2023, 4:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | jenny6610 @ Sa, 4. Feb 2023, 17:01 hat folgendes geschrieben: |  	  | Allerdings hat sie dann Fehlzündungen und fängt an in beiden Endtöpfen nachzuzünden / Fehlzündungen.
 Auch fangen beide Krümmer an zu glühen.
 
 | 
 Bei der 950er würde ich kontrollieren, ob die Vergaser richtig eingesetzt sind.
 So wie du das beschreibst, tönt das für mich nach Falschluft.
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| v2lover   SponsorAnmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2164   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 5. Feb 2023, 12:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hi, also ich würde dir empfehlen so wie stealth, jemanden beizuziehen der erfahrung hat; bei derartigen versuchen kann's nämlich schnell passieren, dass du mehr kaputt machst als rep. wäre nämlich auch zu prüfen ob die nw'n selbst i.o. sind sprich verzahnung steuerketten sind ja neu (wurden sie dennoch auf gleiche länge geprüft?) usw. weitere tipps werde ich mir nun verkneifen nicht aus ... sondern um dir zu helfen; 
 eins noch wie auch stealth schon erwähnte: sind die unterdruck sensoren auch tatsächlich angeschlossen und die beiden schläuche dicht?
 
 und leute 950iger tipps helfen hier wenig, verunsichern nur (noch) mehr!
     _________________
 the older I get; the better I was
 frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
 .....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |