| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| da_zero  Schlammspringer Anmeldungsdatum: 23.01.2013 Beiträge insgesamt: 114 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  32.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 12. Feb 2019, 23:01    Titel: Re: Lebt die Batterie mit neuem Laderegler noch |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Robert G. @ So, 10. Feb 2019, 18:45 hat folgendes geschrieben: |  	  | 
 Hallo da_zero,
 wie verhält sich den die Batterie nach 2,5 Jahren und mit dem neuen Laderegler?
 Gruß Robert
 | 
 
 Hallo Robert, gerade per Zufall deinen Post gesehen.
 Bisher tut die Batterie es noch.
 Allerdings ist die Batterie nach 6 Wochen nicht mehr startfähig, wenn ich vergesse, die Sicherung Acc1 zu ziehen.
 Gemessen habe ich nicht, wie weit die Spannung dann unten ist, aber starten packt sie nicht mehr.
 Gerade getestet, kurz vor Silvester gefahren und dann hat sie es in der verganenen Woche gerade noch geschafft, die Kiste anzubekommen (bei ungefähr +4°).
 
 Gruß Florian
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| bagiman  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 29.11.2008 Beiträge insgesamt: 74 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  70.000 km   MZ Baghira 660 in Südamerika  →  120.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 2. Mai 2019, 6:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So, heute war wieder der Tag der Wahrheit, nach 5 Monaten Stehen  wurde meine 990 EFI BJ. 07 wieder gestartet... Vorbereitung:
 - die ACC1 und ACC2-Sicherung war übern Winter abgezogen --> kein Stromverlust über Display oder Navi
 - ich hab vor 2 Jahren ne Lithium-Batterie eingebaut, gleich wie Shido LTZ14S / YTZ 14S
 - die 15A-Sicherung vom Licht wurde gezogen
 
 Ergebnis: sie ist wieder brav angesprungen
       Es war jede Menge Dampf auf der Batterie vorhanden, wahrscheinlich wär's auch ohne Licht-abschalten gegangen...
 
 s'macht Spaß! Christian
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| HotFire   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3677 Alter: 48     HABE FERTIG 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 22. Jan 2020, 12:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| meine 701, die alles trennt von der Batterie wenn der Schlüssel abgezogen wird - sprang nach 6 Monaten ohne Probleme an _________________
 
   
 KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| José-Luis  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 22.03.2016 Beiträge insgesamt: 66 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  35.000 km   XJR 1300  →  45.000 km Vespa GTS 300  →  9.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 3. Mai 2021, 22:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Leute, 
 ich suche eine Leistungsstarke Batterie für meine 990 AVR
 
 was könnt Ihr empfehlen gerne eine mit mehr Ah
 
 bin für jeden Tipp dankbar
 
 eine wo beim Starten die 12 Volt auch halten kann .
 
 Ps , bei meiner kann ich das Licht ausschalten.
 
 besten Dank
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Das Phantom  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 Adv 990 S, 2008  →  60.000 km   Diverse Vesparoller.... 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Alpenfan  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  46.000 km   35. Motorradsaisson  →  135.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 31. Jan 2022, 14:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hi-Q - Bakterien sind bei Polo gerade im Angebot. Für die 990 die AGM Gel HTZ14S, 11,2Ah für 69,99. Was haltet ihr von dem Teil und von dem Preis? Reichen 11,2 Ah Aus für lange Zeit Spaß oder lieber eine mit 11,5 oder 12 Ah nehmen/suchen? _________________
 Gruß
 fRank
 
 Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
   Loud pipes save lives!
   
 "Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Alpenfan  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  46.000 km   35. Motorradsaisson  →  135.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 4. Feb 2022, 12:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Alpenfan @ Mo, 31. Jan 2022, 14:24 hat folgendes geschrieben: |  	  | hi-Q - Bakterien sind bei Polo gerade im Angebot. Für die 990 die AGM Gel HTZ14S, 11,2Ah für 69,99. Was haltet ihr von dem Teil und von dem Preis? Reichen 11,2 Ah Aus für lange Zeit Spaß oder lieber eine mit 11,5 oder 12 Ah nehmen/suchen? | 
 
 MMh, keine Infos, Tipps oder Hinweise?
 Und ja, die Suche habe ich bereits bemüht. Aber dennoch keine AKTUELLEN Infos gefunden - vor allem nicht zu dem Polo-Angebot.
 _________________
 Gruß
 fRank
 
 Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
   Loud pipes save lives!
   
 "Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| schlusi  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 386 KTM LC8 SM 950, 2006  →  79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  115.000 km Maico 500, EXC 200 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 5. Feb 2022, 9:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Polo Hi-Q YTZ14S , Kälteprüfstrom ist mit CAA 230A angegeben. Je höher der ist, desto besser.
 
 Schau mal nach Intact YTZ14S. Die habe ich.
 Intact hat 250A im Vergleich zur guten alten Yuasa YTZ14S mit 230A.
 _________________
 ____
 Gruß Christian
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| HotFire   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3677 Alter: 48     HABE FERTIG 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 5. Feb 2022, 15:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Frank, 
 seit fast 20 Jahren fahren die 11,2 Ah C230 super in der LC8 - das bei Wenignutzern die Akkus aufgeben ist ja ein Nutzerproblem.
 
 Ich tendiere immer zur Yuasa.
 _________________
 
   
 KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Alpenfan  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  46.000 km   35. Motorradsaisson  →  135.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Feb 2022, 11:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Erstmal Danke für die beiden Antworten  Habe mit den Informationen jetzt noch mal ein bisschen im Netz gestöbert und  folgende Bakterie gefunden: LANGZEIT YTZ14-S Motorradbatterie GEL 12V 12Ah 270A/EN YTZ14-4 GTZ14-4 GEL Batterie 12V
 Zumindest von den Daten her (12 AH, 270A) klingt die dann wohl ganz gut. Den Hersteller „Langzeit" habe ich Allerdings noch nie gehört
   Die Bewertungen bei Amazon (1* = 3%, 2* = 1%, 3* = 3%, 4* = 15%, 5* = 78%, Durchschnitt 4,7* von 1.279 Bewertungen) klingt jetzt nicht so schlecht.
 Und das Ganze für knapp 40 € inklusive Versand
  _________________
 Gruß
 fRank
 
 Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
   Loud pipes save lives!
   
 "Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| mmiroho  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Feb 2022, 13:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ob die Angaben bei den günstigen Batterien immer stimmen bezweifle ich. Aber mit Sicherheit wird die Batterie auch erstmal tun was sie soll. |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Herbstie  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge insgesamt: 188 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  55.000 km   exc 300 (2018)  →  2.000 km 690 enduro (2013)  →  22.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Feb 2022, 17:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 Ich selbst fahre gerade die YUASA-Batterie in alles Mopeds.
 
 Hatte in der LC8 auch schon 2x Banner drin, da ich mir bessere Qualität / mehr Haltbarkeit versprach.
 
 Trotz vermeintlicher Markenqualität "starben" die Batterien frühzeitig ab und so konnte ich teils nach 1,5 Jahren ne neue kaufen. Bei meiner EXC 5525 ist die hornalte YUASA drin, wird wg unfitness relativ selten u nur kurz (1,5h) gefahren mit viel an und aus (eben hardenduro) und die Batterie hält schon 5-6 Jahre.
 
 Im Auto kaufte ich extra mal ne VARTA, diese war leider nach einem Jahr schon Schrott.
 
 Lange Rede kurzer Sinn: ob teuer oder günstg, in der Batterie steckste nicht drin...
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Feb 2022, 4:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | mmiroho @ Mo, 7. Feb 2022, 13:25 hat folgendes geschrieben: |  	  | Aber mit Sicherheit wird die Batterie auch erstmal tun was sie soll. | 
 Da bin ich mir aber gar nicht mehr sicher. Ich habe
 aktuell eine neue Yuasa für die 40 jährige Honda.
 Die macht nichts, aber gar nichts, nicht einmal laden
 lässt sie sich.
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Adventure09   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1778 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  27.000 km KTM LC8 SE 950, 2007  →  27.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019  →  6.000 km Highland 950 V2 outback 1999  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Feb 2022, 6:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Bruggma @ Di, 8. Feb 2022, 4:53 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | mmiroho @ Mo, 7. Feb 2022, 13:25 hat folgendes geschrieben: |  	  | Aber mit Sicherheit wird die Batterie auch erstmal tun was sie soll. | 
 Da bin ich mir aber gar nicht mehr sicher. Ich habe
 aktuell eine neue Yuasa für die 40 jährige Honda.
 Die macht nichts, aber gar nichts, nicht einmal laden
 lässt sie sich.
 | 
 
 Mein Ladegerät erkennt die Batterie nur als solche, wenn sie noch Restspannung aufweist.
 _________________
 Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
 Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
 https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Alpenfan  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  46.000 km   35. Motorradsaisson  →  135.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Feb 2022, 6:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Bruggma @ Di, 8. Feb 2022, 4:53 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | mmiroho @ Mo, 7. Feb 2022, 13:25 hat folgendes geschrieben: |  	  | Aber mit Sicherheit wird die Batterie auch erstmal tun was sie soll. | 
 Da bin ich mir aber gar nicht mehr sicher. Ich habe
 aktuell eine neue Yuasa für die 40 jährige Honda.
 Die macht nichts, aber gar nichts, nicht einmal laden
 lässt sie sich.
 | 
 
 Das dürfte dann ja ein Garantiefall sein.
 _________________
 Gruß
 fRank
 
 Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
   Loud pipes save lives!
   
 "Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)
  |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |