|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Das Phantom  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 Adv 990 S, 2008  →  60.000 km   Diverse Vesparoller.... 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. Apr 2021, 19:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die Ventile sehen doch aus wie neu.... |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| mmiroho  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. Apr 2021, 21:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die Verkokungen sind bisher leicht abgelöst, die Ablagerungen sind aber immer noch vorhanden. Verwechsle die Bilder nicht, das sind Zylinder vorne und hinten. Nicht vorher, nachher!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Das Phantom  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 Adv 990 S, 2008  →  60.000 km   Diverse Vesparoller.... 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 30. Apr 2021, 6:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Oh...  Guten Morgen... 
 Ich habe mir jetzt auch 2 dieser Fläschchen besorgt und werde mal testen ob eine Reinigungsfunktion eintritt. Wäre ja fein.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 1. Mai 2021, 3:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Das Phantom @ Fr, 30. Apr 2021, 7:02 hat folgendes geschrieben: |  	  | Ich habe mir jetzt auch 2 dieser Fläschchen besorgt und werde
 mal testen  ob eine Reinigungsfunktion eintritt. Wäre ja fein.
 | 
 Also mir wäre der Aufwand echt zu gross, bis nur die
 Vergaser wieder richtig sitzen, scheiss Konstruktion.
 
 Aber, bei der 76er Honda hat das Zeug geholfen.
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| mmiroho  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 1. Mai 2021, 6:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Der Aufwand beläuft sich am Ende das Additiv mit zum Sprit dazugeben und eventuell hörwertigen Sprit an der Tanke zu zapfen. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| 106872  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 387 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  150.000 km   KTM 890 Adventure R 2024  →  4.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 1. Mai 2021, 9:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Und wie kontrollierst Du das Ergebnis   |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Das Phantom  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 Adv 990 S, 2008  →  60.000 km   Diverse Vesparoller.... 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 2. Mai 2021, 7:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bei der nächsten grosen Inspektion per Sichtkontrolle. Vorher / Nachherfotos habe ich dann ja. Vielleicht ist das Ganze auch nur Voodoo.
 Da der Kostenaufwand gering ist, mach ich es einfach mal.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| mmiroho  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 16. Mai 2021, 15:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Heute dazu gekommen Kompression zu messen. Beide Zylinder gleich, 14bar. Ich denke damit stehen sie gut im Futter. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Klas  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 06.08.2013 Beiträge insgesamt: 223     
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |