|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
isegrim Speichenputzer Anmeldungsdatum: 07.07.2012 Beiträge insgesamt: 22 KTM LC8 SE 950, 2007 → 50.000 km SXC625 → 54.000 km XRV 650 Marathon → 255.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Dez 2020, 8:34 Titel: Speichen Abmessung / Knickwinkel |
|
|
Hallo, hat zufällig jemand die Maße & Winkel der Speichen?
Obwohl nie im Schnee & Salz gefahren sehen die unterirdisch aus und ich wollte auf VA umrüsten. Der Menze bräuchte die Daten und ich wollte jetzt nicht unbedingt Speichen ausbauen...oder 3 neue bei KTM kaufen
Danke |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1621 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Dez 2020, 9:00 Titel: |
|
|
Geh mit feinem Schleiffließ drüber und dann sind sie wieder hübsch. Bis zur nächsten Salzfahrt. _________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie aber fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
Vinzenz Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2014 Beiträge insgesamt: 159 KTM LC8 SE 950, 2008 → 39.000 km Honda NSR 125 F ( 2 Takter !! ) → 48.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Dez 2020, 20:15 Titel: |
|
|
Typisches Problem der SE-Felgen
Bei mir hat WD40 und ordentlich schrubben geholfen  _________________ Versagt hat man erst dann , wenn man aufhört, es zu versuchen |
|
Nach oben |
|
isegrim Speichenputzer Anmeldungsdatum: 07.07.2012 Beiträge insgesamt: 22 KTM LC8 SE 950, 2007 → 50.000 km SXC625 → 54.000 km XRV 650 Marathon → 255.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Feb 2021, 11:58 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt mal 3 Speichen gezogen...
Vorne:
Länge 230mm, 13,5°
Hinten
Länge 225mm, 20° bzw. 200mm, 9°
Wenn ich mir die hintere Felge innen ansehe, sieht die auch bescheiden aus...ohne je im Winter gefahren zu sein.
Gruß |
|
Nach oben |
|
|
|