| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| kvelertak  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.02.2017 Beiträge insgesamt: 4   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 18. Apr 2020, 9:51    Titel: Hilfe: warme 950er stottert, zündet komisch, geht dann aus |   |  
				| 
 |  
				| habe diesen thread auch ins ktmforum gepackt, daher hier die kopie : "950er stottert, zündet komisch, nur noch mit kupplung fahrbar, geht nach ein paar metern dann aus."
 
 ...rotes öllämpchen um anzuzeigen, dass motor aus ist und zündung an.
 
 passierte in der stadt bei langsamer fahrt, davor war ich 15km landstraßig unterwegs, also mopped war warm.
 
 was könnte es sein? kontakte der benzinpumpe hab ich gewechselt (gegen ein rep-kit, habe nu aber auch vor das beankit zu bestellen, dann direkt mit neuer kraftstoffpumpe), hatte schon batterie oder laderegler im verdacht..
 
 hier hatte ich auch schon mal was geschrieben: Fehlzündung bei Vollast
 
 
 beim kauf hatte ich das epc deaktivieren lassen, sls könnte noch aktiv sein (bin mir da nicht sicher)
 
 
 habe auch nen k&n lufi bestellt, da werde ich dann beim einbau sehen, ob es die "dichtungen zum luftfilterkasten" gewesen sein könnte, wie cameljoe hier beschrieb: Ging schlecht -unruhig Motorlauf und Aussetzer im Teillastbereich wobei da auch die frage wäre, warum die dann erst wenn sie warm is die aussetzer zeigt.
 
 
 dieses problem ist leider nicht neu, die werkstatt (ktm wohlgemerkt) schafft es einfach nich, hatten die maschine schon 3 mal "repariert" aber fehler kam wieder, deren mechaniker hat nur an neueren modellen gelernt (sagte er mir mal)
 
 zumindest haben sie die nächste reparatur dann aus kulanz wieder übernommen.
 
 zuletzt hatte ich gar keinen bock mehr auf das mopped (habe sonst nur fahrrad) und es stand seit august letzten jahres in ner tiefgarage. da hat sich die li-ion batterie entladen und nu ist eine AGM batterie drin (dachte vlt war es die li-ion, war es aber leider auch nicht)
 
 
 einen verdacht den ich auch mal hatte war wasserpumpendichtung oder kupplung?! oder bin ich da völlig falsch?
 
 vlt auch kabelbaum mit irgend nem kurzschluss?
 
 
 
 ah, kupplungshebel ist seeeehr sensibel, ist das so richtig?
 
 bisher hatte ich die angewohnheit, 2 finger auf dem kupplungshebel zu lassen, aber selbst das gewicht scheint die kupplung zu betätigen.
 
 wollte da irgendwann mal den sigutech 3-oring-kolben oder knz wechseln..
 
 
 
 neue iridium kerzen sind auch bestellt... und benzinschläuche, falls die porös sein sollten.
 
 falschluft habe ich im stand (bei noch nicht warmer maschine) mit bremsenreiniger getestet, da war keine leerlaufdrehzahlveränderung merkbar..
 
 
 
 
 so genug geweint, kann mir wer helfen?!
   
 
 
 (  ktmforum eu/forum/thread/116163-950er-stottert-zündet-komisch-nur-noch-mit-kupplung-fahrb ar-geht-nach-ein-paar-m/ )
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Scott-y  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 23.09.2012 Beiträge insgesamt: 1852 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  57.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 18. Apr 2020, 18:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| In welcher Ecke wohnst du.  Womöglich ist die direkte Hilfe schneller. Denn als Fehlerquelle kann so viel die Ursache sein. Man muss
 hören was genau passiert.
 Lose Kabel ,undichte Vergaserdichtungen oder so irgendwo Falschluft.
 _________________
 ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE   !!!!!!!!
 So wie ich  fahre, muss ich mir keine Sorgen machen
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kvelertak  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.02.2017 Beiträge insgesamt: 4   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 19. Apr 2020, 16:16    Titel: so ecke |   |  
				| 
 |  
				| düsseldorf |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Scott-y  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 23.09.2012 Beiträge insgesamt: 1852 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  57.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 19. Apr 2020, 19:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ohne die derzeitige Lage . Nicht meine Ecke. Ich wohne in der Nähe von Hannover. Dann wird es wohl an dir hängen bleiben zu schrauben und uns im Netz auszufragen.
 Oder du findest eine Möglichkeit hierher zu kommen.
 Ich kann keine Wunder vollbringen, aber ich löse gern Probleme.
 _________________
 ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE   !!!!!!!!
 So wie ich  fahre, muss ich mir keine Sorgen machen
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Michael c.  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 05.05.2009 Beiträge insgesamt: 472 KTM LC8 Adv 990, 2009  →  70.000 km   KTM 690 Bj. 13  →  50.000 km Beta 250, Suzuki DR 650 SE  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 19. Apr 2020, 19:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ein Hallo, ähnliche Symptome hatte mal ein Freund bei dem das Massekabel innerlich korrodiert war. Aufgrund der Lage an der Motorrad Unterseite ist das Material heftigen Belastungen ausgesetzt. Eine bekannte Fehlerquelle sind auch die Zündkerzenstecker.
 
 nur eine Idee
 viel Glück
 Michael c.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kvelertak  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.02.2017 Beiträge insgesamt: 4   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 20. Apr 2020, 18:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| danke schonmal   ich teste mal die bisherigen sachen durch
 (also die, die ich mir zutraue als nicht-schrauber)
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Scott-y  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 23.09.2012 Beiträge insgesamt: 1852 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  57.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 20. Apr 2020, 19:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Mit uns wirst du dann zum Schrauber. _________________
 ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE   !!!!!!!!
 So wie ich  fahre, muss ich mir keine Sorgen machen
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| OstMarkus   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3391     KTM 790 Adv R  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 21. Apr 2020, 8:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| bei mir war mal die Isolierung eines Kabels direkt am Zuendspulenstecker kaputt. Strom ging nicht in die Kerze, sondern in den Ventildeckel. Konnte man bei abgedunkelter Garage gut sehen. _________________
 Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 2. Mai 2020, 19:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ja der Käufer meiner EO fragt auch ständig was er da machen kann ....er hatte ja die Batterie erneuert  _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |