forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Schwingarmlager kaputt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 372

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2004, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Heute entdeckt (beim sauber machen) das meine Schwingarmlagerung / Schwingarmlager ganz viel spiel hat: der ist entweder ganz zum schrott oder ausgelaufen.

Ich habe gesucht, finde aber nicht dauber im forum... hätte noch keiner hier das ??

morgen werde ich meine Händler kontaktieren.

groet

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Nov 2004, 7:55    Titel: Antworten mit Zitat

Mensch Gerben, nun zieh mal endlich alle Schrauben selber an...
Erst ne lose Vorderradachse -> Lager und Distanzbuchsen Schrott
Nun das Schwingenlager... wacko

Meine Federbeinlagerung hat bischen Spiel (vielleicht 3mm am Ende der Schwinge), aber das ist wohl normal nach 40tkm. An der Pegaso hatte ich nach der Laufleistung 2cm Spiel und sämtliche Nadellager waren schrottreif.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 372

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Nov 2004, 1:22    Titel: Antworten mit Zitat

Dr_Bean hat folgendes geschrieben:
Hallo,

Heute entdeckt (beim sauber machen) das meine Schwingarmlagerung / Schwingarmlager ganz viel spiel hat: der ist entweder ganz zum schrott oder ausgelaufen.

Ich habe gesucht, finde aber nicht dauber im forum... hätte noch keiner hier das ??

morgen werde ich meine Händler kontaktieren.

groet



Heute alles angeschaut; Schwingarme ausgebaut

und... das glaub mir keiner....

da war KEIN innenlagerungbuchse im lagerung links an der Schwingarm: Nur die sehr kleine Buchse der ins abdichtung dreht. Weil alles stramm zusammen geschraubt war, und der lagerung recht da war, und der buchse im abdichtung, hatte wohl keiner das noch bemerkt.

also: Montagefehler von KTM: schon der 2-er an meine LC8 , grmmblll!

Mein Händler hat das alles wieder perfect gelöst.. habe jetzt ganze Schwingarm bekommen aus ein anderes LC8 so das ich das WE fahren kann.

grts



_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DaanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.06.2003
Beiträge insgesamt: 136

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Nov 2004, 1:42    Titel: Antworten mit Zitat

Dr_Bean hat folgendes geschrieben:
Dr_Bean hat folgendes geschrieben:
Hallo,

Heute entdeckt (beim sauber machen) das meine Schwingarmlagerung / Schwingarmlager ganz viel spiel hat: der ist entweder ganz zum schrott oder ausgelaufen.

Ich habe gesucht, finde aber nicht dauber im forum... hätte noch keiner hier das ??

morgen werde ich meine Händler kontaktieren.

groet



Heute alles angeschaut; Schwingarme ausgebaut

und... das glaub mir keiner....

da war KEIN innenlagerungbuchse im lagerung links an der Schwingarm: Nur die sehr kleine Buchse der ins abdichtung dreht. Weil alles stramm zusammen geschraubt war, und der lagerung recht da war, und der buchse im abdichtung, hatte wohl keiner das noch bemerkt.

also: Montagefehler von KTM: schon der 2-er an meine LC8 , grmmblll!

Mein Händler hat das alles wieder perfect gelöst.. habe jetzt ganze Schwingarm bekommen aus ein anderes LC8 so das ich das WE fahren kann.

grts



Ha Gerben!

Ich hoffe das du nicht meine schwinge bekommen hat,
hab meine LC8 dort heute hingebracht!

Groet Daan!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 372

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Nov 2004, 1:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Ha Gerben!

Ich hoffe das du nicht meine schwinge bekommen hat,
hab meine LC8 dort heute hingebracht!

Groet Daan!



Euhmm.. war das der orange 2003 mit daytona handgriffheizung??

tja.. da haben wir alles abgeschraubt was wr so nutzen könnten für meiner. Noch ein recht gutes danke !!!
** Lach**

groet

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Nov 2004, 8:27    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
Mensch Gerben, nun zieh mal endlich alle Schrauben selber an...
Erst ne lose Vorderradachse -> Lager und Distanzbuchsen Schrott
Nun das Schwingenlager...  wacko

Meine Federbeinlagerung hat bischen Spiel (vielleicht 3mm am Ende der Schwinge), aber das ist wohl normal nach 40tkm. An der Pegaso hatte ich nach der Laufleistung 2cm Spiel und sämtliche Nadellager waren schrottreif.




@Schradt

Ich denke mal, Du meinst das vertikale Spiel?
Dat is leider völlig normal, haben auch ALLE Japaner, da summiert sich das Lagerspiel jedes einzelnen Lagers in der Umlenkung. Da helfen nur Schwarz-Lager wenn's jemanden stört (stört aber nicht wirklich erhöht aber den Lagerverschleiß besonders bei ner Endur).

Grüße aus Berlin,
Marco

_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Nov 2004, 8:49    Titel: Antworten mit Zitat

@ Marco: Natürlich das vertikale Spiel, am Ende der Schwinge.
Und 2cm sind nicht normal, mit neuen Lagern war es nämlich behoben, die Pegaso war eine Italienerin und an der LC8 ist es bloß 1mm, keine 3mm, das habe ich gestern Abend noch geprüft.
Seitliches Spiel gleich Null.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Nov 2004, 8:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, guten Morgen!

Na ich meinte ja auch das allgemein "normale" toleranzbedingte Spiel, da sind 1-3mm (am Schwingenende) O.K. 2cm dagegen mindestens spannend, wenn nicht sogar riskant.

Grüße,
Marco

_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
crazeOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2003
Beiträge insgesamt: 253

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Nov 2004, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

www.RACETRONICS.de hat folgendes geschrieben:

Dat is leider völlig normal, haben auch ALLE Japaner, da summiert sich das Lagerspiel jedes einzelnen Lagers in der Umlenkung.


Servus,
unser Mopped hat doch ein direkt angelenktes federbein, da sollte also wirklich nur Minimalspiel sein.

Gruß, Martin

_________________
beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Nov 2004, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

"da war KEIN innenlagerungbuchse im lagerung links an der Schwingarm"

Das ist doch ein dickes Ei blink . Wie kann sowas bei der QK durchgehen huh ?

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Nov 2004, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Benzinschnüffler: Wie kann sowas bei der QK durchgehen  ?


Vieleicht machen das ja noch Menschen ohmy

Wer hat nur das Gerücht verbreitet, es gäbe sowas wie 100% ???

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Nov 2004, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Vieleicht machen das ja noch Menschen


Wenn unsere Ärzte nicht die Scheren und Klemmen zählen würden,
würden wesentlich mehr metallhaltige Menschen umherlaufen (sterben?).

Materialausgabe - Produktionsbedarf = Verbrauch (Rest = Fehler)

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 372

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2004, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
"da war KEIN innenlagerungbuchse im lagerung links an der Schwingarm"

Das ist doch ein dickes Ei blink . Wie kann sowas bei der QK durchgehen huh ?



Die keine innere Tasse fur wellendichtring (so stehts im RA), war da, der innere lauf-Hülse furs Lager nicht.
Alles war seitlich zusammen gedruckt, also seitlich hatet es kein spiel. Lagerung an der andere seite war nog ganz neu, und der kleine Tasse im Wellendichtung hat der erste zeit wie ein lagerung in gummi functioniert => Am anfang war vom hand kein spiel bemerkbar.

naja... Ist alles wieder gut gelöst bei mein Händler. und ich rufe KTM mal an...

groet

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0608s ][ Queries: 44 (0.0319s) ]