| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	K9Idefix LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge insgesamt: 374 Wohnort: Aachen Kornelimünster Alter: 46     KTM 1190 R BMW R25/2 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 4. Nov 2014, 14:20    Titel: E-Gasgriff wie funktioniert der??? | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Servus Leute!!
 
 
Ich benötige Hilfe für den Umbau eines E-Gasgriffs.
 
Weiss jemand was für ein Prinzip das ist?
 
Hat jemand ggf. einen Schaltplan des Griffs?
 
 
Grüße,
 
K9 _________________
   | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
	 
	
	 | 
		 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	HerzausGold Fahrschüler Anmeldungsdatum: 31.08.2008 Beiträge insgesamt: 8 KTM LC8 SD 990, 2005  →  50.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008  →  14.000 km SX 125 , EXC 530, EXC 125 , RC 8  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 13. Nov 2014, 21:42    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Ride by wire hat wenig bis keinen Spielraum zum Umbau oder Eingriff. Dies erfolgt alles über die ECU ( das Steuergerät ) Was genau möchtest du verändern? | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	HotFire  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3677 Alter: 48     HABE FERTIG 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 13. Nov 2014, 23:28    Titel: Re: E-Gasgriff wie funktioniert der??? | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | K9Idefix hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Weiss jemand was für ein Prinzip das ist? | 	  
 
 
Hallsensorik in mindestens einfacher Redundanz - so funktionieren die Pedalzustandserkennungen und Gassgriffpositionserkennungen in modernen Fahrzeugen. 
 
 
Die Bauteile sehen oft aus wie Transistoren in Bauform T92 oder SOT 89/223 - sollten die nicht in IC Bauform ausgeführt sein, haben diese immer deutlich mehr als 4 Anschlüsse (meist  . 
 
 
Der Antrieb wird meistens aus der linearen Bewegung in eine rotierende Bewegung umgelenkt - beim Motorradgasgriff jetzt nicht wirklich von Bedeutung. Oder musst Du aus einer Drehbewegung in eine lineare Bewegung (Behintertengerechter Umbau) zurück ? _________________
  
 
 
 
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	HotFire  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3677 Alter: 48     HABE FERTIG 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 13. Nov 2014, 23:41    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | HerzausGold @ Do, 13. Nov 2014, 21:42 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Ride by wire hat wenig bis keinen Spielraum zum Umbau oder Eingriff.  | 	  
 
 
 
ganz im Gegenteil - beim Auto kamen vor 10 Jahren oder noch länger die geänderten Sensoren mal in Mode, welche durch einen geänderten Algorithmus dafür sorgten, dass die Signale schneller an´s Steuergerät gingen und auch teilweise anders verarbeitet wurden. 
 
 
Das vermeintlich spritsparende E-Gaspedal wurde wieder zum Sportwagen Gaspedal.
 
 
OK - ICH DENKE DAS DIESE ART DER UMBAUTEN ALLE ILLEGAL SIND _________________
  
 
 
 
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |