| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	kampfschnecke  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2253 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 2. Aug 2014, 14:35    Titel: Testsieger | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				wen es interessiert:
 
 
die 1190 (T) hat den großen Alpentestvergleich (Alpen-Masters)gewonnen, wenn auch knapp vor BMW 1200 GS.      
 
 
Das ist der BMW-Zeitung sicher schwer gefallen   _________________
  
 
Grüße von Stefan
 
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Citycross Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge insgesamt: 528 KTM LC8 Adv 950, 2004   KTM LC4 690 Rally, 2008 KTM 1290 Adventure R, 2018 
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 2. Aug 2014, 19:15    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Vor ein paar Jahren hat dafür noch die 950SM gereicht    _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	franky01  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 2. Aug 2014, 20:22    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | ollo 950 @ Sa, 2. Aug 2014, 20:15 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Vor ein paar Jahren hat dafür noch die 950SM gereicht    | 	  
 
 
ja ja, früher war alles besser    _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Schlemmer Speichenputzer Anmeldungsdatum: 09.11.2009 Beiträge insgesamt: 26   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 2. Aug 2014, 21:24    Titel: Re: Testsieger | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | kampfschnecke @ Sa, 2. Aug 2014, 15:35 hat folgendes geschrieben: | 	 		  wen es interessiert:
 
 
die 1190 (T) hat den großen Alpentestvergleich (Alpen-Masters)gewonnen, wenn auch knapp vor BMW 1200 GS.      
 
 
Das ist der BMW-Zeitung sicher schwer gefallen   | 	  
 
 
Was ist denn nur mit den Erfolgsverwöhnten los? Meldungen wie 
 
 
"BMW R 1200 GS hat die Dauertest-Kilometer nicht ohne gravierende Vorfälle überstanden. Ein kapitaler Getriebeschaden nach 44.000 Kilometern machte den Tausch des gesamten Rumpfmotors erforderlich."    
 
 
oder
 
 
"Hilflos müssen die Kumpels mit ansehen, wie eine der beiden R1150GS aus der Gruppe, beladen mit zwei Personen, Koffern und Topcase, plötzlich schlingert und dann buchstäblich zusammenbricht. Das von der Einarmschwinge abgerissene Hinterrad rollt alleine weiter."    
 
 
zwingen mich dazu meine alte geschundene Käthe weiter zu quälen.   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Roadrunner75 Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 21.01.2005 Beiträge insgesamt: 153 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  48.000 km   KTM LC8 Adv 1190 R  →  8.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 3. Aug 2014, 16:46    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Kann mal jemand den Artikel einstellen? Würde ich auch gern lesen. _________________ ############################################
 
http://www.singletrail.bike | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	bogu Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004  →  46.000 km KTM 1190 Adv R  →  43.000 km EXC 400  →  46.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 7. Aug 2014, 19:30    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Komisch war das kein Tester von den ausländischen Motorradzeiungen die BMW auf Platz eins gesetzt hat, da hat auch die bayrische Brille der deutschen Tester nichts mehr genützt     | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	martini Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786     KTM 790 Adventure R 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 7. Aug 2014, 21:09    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zitat: | 	 		  | Da hat auch die bayrische Brille der deutschen Tester nichts mehr genützt | 	  
 
 
Jo,einer war wohl falsch gebrieft und hat die FJR auf Platz 1 gesetzt,wo durch das blauweise Mastschwein dann nur First Looser wurde.Das gibt bestimmt Haue auf der nächsten Redaktionskonferenz.
 
 
Gruß
 
Martini _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	LCBaltic  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634     KTM LC8 Adv 990, 2012  →  26.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 8. Aug 2014, 8:05    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Beim nächsten Test wird alles anders, da werden dann 3 Propellerklone hingestellt, falls mal ein Plasteteil abfällt oder das Motörchen kaput ist. Dann hält auch das Kardangeklobe den Test durch.
 
Für die dicke Motorrad habe ich im Büro ca. 10 Minuten gebraucht, dann ab in die Rundablage, wird nur durch die Kataloge der Ramschhändler getoppt. _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
 
Henning   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Toni P. Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge insgesamt: 133 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  57.000 km   Kawasaki KLE 500  →  56.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 8. Aug 2014, 12:12    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Dass ich das noch erleben darf    
 
 
Ich muss mir gleich am Kiosk noch ein Exemplar sichern ...
 
 
Griass
 
 
Anton _________________ Meine Leidenschaft: KatiM., Edelweiß und Wüstensand | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	DieterFfm Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667     KTM 1190 Adv.  →  24.000 km XJR 1300 SP  →  36.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 11. Aug 2014, 7:04    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Es gibt da mehrere Möglichkeiten:
 
1. Völlig aus der Luft gegriffene, bösartige Unterstellung - BMW hat den monatlichen Scheck gekürzt
 
2. Motorrad wollte endlich beweisen, dass sie nicht generell die BMW-Brille aufhaben (nach Rücksprache mit München "wir verkaufen eh genug davon").
 
3. Die Kollegen aus dem benachbarten Ausland mussten ihr Essen während der Tests selbst bezahlen.
 
4. Der eigene Kollege hat die letzte Gehaltsforderung abgelehnt bekommen.
 
5. Sie werden im Alter milde und lassen auch mal andere gewinnen. _________________ Gruß Dieter
 
 
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |