| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	solos Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge insgesamt: 151    →  10.000 km   1190 R, Huski 701  →  15.000 km Freeride, EXC 450, 530  →  1.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 12. Jan 2014, 16:46    Titel: Transportproblem | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Danke Danke
 
 
jetzt hab ich nur noch das Problem das Moped mit unserem Opel Vivaro zu transportieren.
 
Wollen heuer noch nach Spanien; Teilstrecke mit Auto und zwei Moped
 
Die tiefergelegte BMW xCountry meiner Frau und mein neues Riesenschiff.
 
Davor gings Problemlos die 950er SE bzw. 690er waren um den Lenker rum niedriger. Hat einer einen Tip wie ich die 1190er "zusammenspannen" kann um sie in den Transporter zu schieben.
 
Bin schon mal auf eure Tips gespannt.
 
 
Merci und Grüße aus Bayern
 
 
Norbert
 _________________ Grüße aus Bayern
 
Norbert
 
 
Mich können nur Freunde beleidigen | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	heinz  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009  →  30.000 km cb 1000  →  130.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 12. Jan 2014, 17:45    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Servus,
 
hast Du über ein Schubkarrenrad vorne nachgedacht?
 _________________ Gruß aus dem Allgäu
 
Heinz
 
 
irgendwas isch ja immer   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	solos Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge insgesamt: 151    →  10.000 km   1190 R, Huski 701  →  15.000 km Freeride, EXC 450, 530  →  1.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 12. Jan 2014, 19:05    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				wirst lachen...
 
 
hab ich auch schon.
 
Wollt halt eine bequemere Lösung.
 _________________ Grüße aus Bayern
 
Norbert
 
 
Mich können nur Freunde beleidigen | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  24.000 km   KTM LC8 Adv 1190 R, 2015  →  2.000 km GasGas TXT pro 280  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 12. Jan 2014, 19:34    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ist die Vorderachse wieder hohl?
 
 
Dann könnte man doch ein Rohr da reinstecken, per Tie-down in die Feder ziehen und dann einladen.
 _________________ Gruß, Zweitmotorrad
 
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	solos Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge insgesamt: 151    →  10.000 km   1190 R, Huski 701  →  15.000 km Freeride, EXC 450, 530  →  1.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 4. März 2014, 14:07    Titel: Endlich angemeldet | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				gestern wars dann soweit.
 
 
Seit Januar in der Garage, abundzu mal Probesitzen und gestern gings dann das erste mal auf die Piste, schon geil    
 
 
Nachdem ich gute 10.000 km mit der 690er Enduro davor ca. 10.000 mit der SE  davor ca 15.000 mit der 950erAdv S und dazwischen noch 6.000 mit der SMT gefahren darf ich mich jetzt wieder mit der "Neuen" anfreunden   
 _________________ Grüße aus Bayern
 
Norbert
 
 
Mich können nur Freunde beleidigen | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	friedrich  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1140 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  70.000 km   Husky 701 Omega  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	franky01  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. Apr 2014, 19:17    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Herzlichen Glückwunsch Friedrich !
 
Kommst damit zum MET ?
 
Du bist ja endlich mal einer, der das Ding wirklich richtig rannehmen wird und nicht nur zum Foto auf paar Steinchen stellt.
 _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. Apr 2014, 20:24    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Bin mir nicht sicher wer der rannemendere Fahrer bei den 1190er ist    ,kommt einer mit sowas zum Oldtimertreffen muss er damit rechnen das der Aufsitzmäher etweder zum weitwurf und oder im Lagerfeuer endet   
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300     KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020  →  31.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. Apr 2014, 20:52    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | ollo 950 @ Di, 29. Apr 2014, 21:24 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Bin mir nicht sicher wer der rannemendere Fahrer bei den 1190er ist    ,kommt einer mit sowas zum Oldtimertreffen muss er damit rechnen das der Aufsitzmäher etweder zum weitwurf und oder im Lagerfeuer endet    | 	  
 
wird nicht mehr lange dauern und es wird früh einer aufstehen, sich auf seinen Aufsitzmäher setzen und Dir derart um die Ohren fahren damit dein Avatar endlich mal Sinn macht...
 
ich werds nich sein...to old     
 _________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
 
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
 
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.          W.C.Fields | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	kantnschleifer  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. Apr 2014, 21:02    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | franky01 @ Di, 29. Apr 2014, 20:17 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Herzlichen Glückwunsch Friedrich !
 
Kommst damit zum MET ?
 
Du bist ja endlich mal einer, der das Ding wirklich richtig rannehmen wird und nicht nur zum Foto auf paar Steinchen stellt. | 	  
 
Ich habs mir eigentlich verkniffen, aber jetzt muss es doch raus: was zum Henker soll schwierig, herausfordernd und lustig daran sein, sein Moped im Gatsch zu versenken, noch dazu auf ebener Fläche, und 5!!! Leute zu brauchen, die Kraxn wieder heraus zu HEBEN. Sei mir net bös, bei uns kann des jeder Vollidiot, nur sind die immer noch schlau genug, das sinnlose Ergebnis vorherzusehen und ihre Kraxn nicht sinnlos hoffnungslos zu versenken und dann auf ihre sagenhafte "Leistung" auch noch stolz zu sein.
 
Franky, auch an dich das Angebot: einfach mal antreten, hier wird zwar nicht in Gatschlöcher gelutscht, hier gibts dafür aber ein paar Hänge, da kannst dann mal zeigen, was du ausser Mopedheben noch kannst.
 
 
Ollo:    meinen Rasenmäher brauch i noch, der wird net ins Lagerfeuer weitgeschmissen, der muss noch a bisserl arbeiten.
 _________________ Mir is wurscht!
 
 
www.Motorradtrainer.at
 
 
. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	friedrich  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1140 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  70.000 km   Husky 701 Omega  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. Apr 2014, 21:03    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@ Franky
 
eher nicht. Hab ja noch meine 06 er EFI ( die schlechteste aller 950/ 900 er  lt. der Herrenreiter in diesem Forum      ) und die will ja auch bewegt werden. Ausserdem hab ich Angst, das Ollo evtl. auftauchen könnte und
 
die 11 er ins Lagerfeuer stellt.       
 
 
@ Ollo
 
wenn Du das Ding auch nur 2 m weit wirfst, lass ich meinen Zahnwalt
 
zu Hause     
 _________________
         Friedrich | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	kantnschleifer  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. Apr 2014, 21:12    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | friedrich @ Di, 29. Apr 2014, 22:03 hat folgendes geschrieben: | 	 		  ...
 
@ Ollo
 
wenn Du das Ding auch nur 2 m weit wirfst, lass ich meinen Zahnwalt
 
zu Hause      | 	  
 
Mit wievielen Leuten?   
 _________________ Mir is wurscht!
 
 
www.Motorradtrainer.at
 
 
. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	friedrich  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1140 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  70.000 km   Husky 701 Omega  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. Apr 2014, 21:26    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ich präzisiere!  "DU" heißt ollenee und ohne Hilfsmittel wie Kran etc.      
 _________________
         Friedrich | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	kantnschleifer  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. Apr 2014, 21:37    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Horizontal oder vertikal?   
 _________________ Mir is wurscht!
 
 
www.Motorradtrainer.at
 
 
. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	franky01  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. Apr 2014, 21:38    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@KS in welchem Matschloch soll ich denn schon wieder gesteckt haben ???
 
Durch die letzten bin ich über die vergangenen jahre immer gut durchgekommen oder außenrum gefahren, wie Ihr austrianischen Intelligenzbestien das wahrscheinlich auch zu tun pflegt ;-)
 
 
Gegen Steilhänge hab ich aber eine Phobie .... die hab ich aber jetzt schon mal ansatzweise ganz gut bekämpft .... hab ich sie besiegt, dann gnade Dir .....   
 _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |