| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	armafo  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 428 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  50.000 km   MT01  →  40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S  →  60.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 15. März 2014, 9:37    Titel: Wird KTM nun inflationär................... | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moinsen,
 
Sa.-morgen, beim Lesen der Tageszeitung der Schock:   
 
Unser örtlicher superbraver Honda-Fuzzi verkauft ab April auch KTM!!!!!!!!
 
Dieses bewirbt er mit einer ganzen Seite!
 
Ich bin vor 3 Jahren einmal seine organisierte Tagestour mit 150 Möppis mitgefahren und habe nur Hohn und Spott oder aber verständnissloses 
 
Kopfschütteln der CBR/CB/VFR/VF/ usw........Recken geerntet   ,ob meiner stollenbereiften und doch arg beschmutzten Käthe!
 
Und nun soll ich mich mit denen beim Wurstessen treffen?
 
Vielleicht kauf ich mir jetzt auch eine schöne brave "bring mich Arbeit NC,incl.aufgeschnallter Butterbrotsdose" !!!!!!!!   
 
Hoffentlich werden es nun nicht noch mehr Händler,die noch nie eine Stolle aufgezogen haben und nun meinen, unbedingt möglichst viele Orange unter das Volk zu bringen,denn wenn erst an jeder Ecke eine KTM steht......dann werde ich doch noch BMW-Fahrer! Gruss Heiner _________________ Männer werden nie erwachsen! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 15. März 2014, 10:22    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Das kann ich so nicht unterschreiben ,Honda hat schon Stollenreifen aufgezogen da hat KTM noch 28*1 3/4 aufgezogen    _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	armafo  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 428 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  50.000 km   MT01  →  40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S  →  60.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 15. März 2014, 11:34    Titel: Auch Honda kann Stolle...... | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin ollo.
 
 
natürlich gab und gibt es in Endurohochburgen auch gute Honda Geländemöppihändler....,aber hier bei uns in der Endurodiaspora haben Honda Händler damit nix,aber auch gar nix, zu tun!
 
Gruss 
 
Heiner _________________ Männer werden nie erwachsen! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 15. März 2014, 11:56    Titel: Re: Wird KTM nun inflationär................... | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | armafo @ Sa, 15. März 2014, 9:37 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
Ich bin vor 3 Jahren einmal seine organisierte Tagestour mit 150 Möppis mitgefahren  | 	  
 
 
Wenn KTM die Nummer Eins werden will, geht das halt gar nicht 
 
anders als mit Mainstream Dealern. Deren Kunden bringen keine
 
verschmutzen Bikes in den Service, machen ca. 2000Km im Jahr,
 
zahlen jährlich eine Inspektion und kaufen regelmässig neue 
 
Mopetten zur Sicherheit . . .
 
 
Das muss man nicht verstehen, man kann es aber akzeptieren _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Dolphy990 Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 25.12.2011 Beiträge insgesamt: 88     KTM LC8 Adv 1190 R 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 15. März 2014, 12:28    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hi,
 
 
kommst du aus dem Bereich Osnabrück? _________________ „Just legalize everything and let Darwin do the rest“ | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	armafo  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 428 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  50.000 km   MT01  →  40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S  →  60.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 15. März 2014, 13:34    Titel: Osnabrück | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moinsen,
 
komme aus dem Osnabrücker Land...........   
 
Gruss
 
Heiner _________________ Männer werden nie erwachsen! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Dolphy990 Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 25.12.2011 Beiträge insgesamt: 88     KTM LC8 Adv 1190 R 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 15. März 2014, 17:13    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				dachte ich mir,
 
 
ein paar Regipswände in den Verkaufsraum stellen und schon wird man KTM Händler.
 
 
Senden, Neuenkirchen/Bramsche oder Vlotho ist ja schon eine Entfernung und da liegt Witwe Bolte schon sehr günstig - relativiert aber nicht die fehlende Erfahrung mit der Farbe Orange. 
 
 
Wer traut sich seine Liebste zur großen Inspektion im April dort abzugeben?
 
 
         _________________ „Just legalize everything and let Darwin do the rest“ | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	armafo  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 428 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  50.000 km   MT01  →  40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S  →  60.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 15. März 2014, 20:40    Titel: Meine wird keine Übungsmaschine........... | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moinsen,
 
meine kriegen die nicht zum üben!   
 
Gruss 
 
Heiner _________________ Männer werden nie erwachsen! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	desperados08 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369     Keine KTM 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 15. März 2014, 21:10    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ist scheinbar ne neue Masche! Bei mir in der Gegend (südhessen), gibt es auch zwei japsen händler (Yamaha / Suzuki) die jetzt auf Orange machen...
 
 
Soll einer verstehen, vor knapp 10 Jahren hat ktm die kleinen und mehr marken Händler gekündigt und jetzt ist auf einmal jeder Händler recht   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 15. März 2014, 21:23    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Viele Händler mussten KTM  aufgeben da sie kaufmänisch und logistisch nicht in der Lage waren einen Laden zu führen da ihre Verbindung zu KTM das offroad  fahren war .dafür gibt es viele namenhafte Beispiele und ich habe eine Filiale 2005 geplant die 2006 wegen  Insolvenz nicht  gebaut werden konnte ,es wurde vergessen die Einfuhrsteuer für die Mopeds 2003und 2004 und 2005 abzuführen bei Eigenimport aus A ..... _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	kaltblut  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1354     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 16. März 2014, 9:45    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Na ja, eine KTM ist nun mal auch nur ein Motorrad und zudem onroad inzwischen ziemlich gut positioniert. Warum sollte also ein ausgebildeter Mech nicht in der Lage auch ne KTM zu reparieren   
 
 
Ganz nebenbei. Ein Crosser oder eine Enduro ist auch vom technischen her Spielerei gegen die hochgezüchteten Tourer und Rennmoppeten egal welcher Marke (Enfield fällt raus   )
 
 
Ein guter Mech repariert alles und Sie werden auf die Bikes geschult.   
 
 
Guck mal, ich habe zum Beispiel überhaupt keine Ahnung und schraube trotzdem selber   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	volkerbassman Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 12.08.2011 Beiträge insgesamt: 52     KTM 690 Enduro 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 16. März 2014, 10:38    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | desperados08 @ Sa, 15. März 2014, 21:10 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Ist scheinbar ne neue Masche! Bei mir in der Gegend (südhessen), gibt es auch zwei japsen händler (Yamaha / Suzuki) die jetzt auf Orange ( | 	  
 
 
Hi,
 
 
wen meinst du außer Darmstadt noch? _________________ 
 
 
Gruß
 
Volker | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	desperados08 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369     Keine KTM 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 16. März 2014, 12:24    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Speedtec in Mannheim...is ja nicht weit aus Hessen draußen   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Alexander Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 197 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  92.000 km   Honda CX500C Bj.1981  →  57.000 km Honda CX650E Bj.1983  →  33.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 16. März 2014, 19:17    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich hab immer gedacht, ich müsste für Teile nach Gross-Gerau
 
oder Buchen fahren...
 
 
Wer isn des in Darmstadt? 
 
 
Alex
 
(Odenwaldhöllenbewohner...) | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	desperados08 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369     Keine KTM 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 16. März 2014, 20:03    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Alexander: wo im ODW. wohnst du denn? Buchen ist doch am arsch der Welt!?    da wäre wahrscheinlich der Stega noch näher...! KTM in DA ist der Zweirad Nagel (Yamaha) direkt am TÜV... Kann dir dazu aber nicht mehr sagen, war noch nie bei diesem Händler! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |