| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 15. Apr 2013, 22:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zweitmotorrad @ Mo, 15. Apr 2013, 22:39 hat folgendes geschrieben: |  	  | Wenn ich Krümmer wäre und neben mir so eine trockene, rostige Kette bei jeder Ritzeldrehung vor Schmerzen quietschte, dann würd's mich auch z'reissen. | 
 
 
   _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Scott-y  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 23.09.2012 Beiträge insgesamt: 1852 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  57.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 15. Apr 2013, 23:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Verrostet ja aber nur die Außenglieder. Denn es ist keine DID Kette mit ,,Goldbesatz"aber DRY LUBE ,,geschmiert" . Ich habe damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Nur die ständigen Hinweise...Du musst mal deine Kette ölen!!!!! _________________
 ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE   !!!!!!!!
 So wie ich  fahre, muss ich mir keine Sorgen machen
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| NoCarrier   Moderator
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 17. Apr 2013, 13:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Scott-y @ Di, 16. Apr 2013, 0:00 hat folgendes geschrieben: |  	  | aber DRY LUBE ,,geschmiert" | 
 
   
  	  | Zitat: |  	  | Ich habe damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. | 
 Ich schon
   _________________
 better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Hanne990   SponsorAnmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300     KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020  →  31.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 17. Apr 2013, 14:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | NoCarrier @ Mi, 17. Apr 2013, 14:49 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Scott-y @ Di, 16. Apr 2013, 0:00 hat folgendes geschrieben: |  	  | aber DRY LUBE ,,geschmiert" | 
 
   
  	  | Zitat: |  	  | Ich habe damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. | 
 Ich schon
  | 
 Ich auch, nie wieder..., nach 3000 km war Kette hinüber
   _________________
 Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
 dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
 - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.          W.C.Fields
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Daniel990  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 13.05.2010 Beiträge insgesamt: 54     KTM 1290R 2021  →  43.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 26. Mai 2013, 10:57    Titel: krümmer gerissen |   |  
				| 
 |  
				| Krümmer in calabrien gerissen  würde in einer autogarage für 30 Euro geschweißt 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 159.19 KB |  
		| Angeschaut: | 1099 mal |  
	| 
  
 
 |  
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Matt66   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005  →  17.000 km EXC 450  →  9.000 km SMR 450  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 26. Mai 2013, 12:07    Titel: Krümmer gerissen |   |  
				| 
 |  
				| Vor 2 Wochen hats bei unserer Tour einer 2010er ADV die Lambdasonde rausgeblasen.Das mit 23000km.   An einem Sonntag nachmittag bei Regen in Bosnien nähe Tuzsla kann man mit einem Silbertablett eine Notreparatur durchführen.
  Damit noch 1000km gefahren,dann in Rumänien mit Elektrode geschweisst.Wieder 1200km gefahren ohne Probleme.Zu hause einen neuen auf Kulanz bekommen. 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 214.89 KB |  
		| Angeschaut: | 1195 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 322.4 KB |  
		| Angeschaut: | 1228 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 146.38 KB |  
		| Angeschaut: | 1135 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 238.18 KB |  
		| Angeschaut: | 1177 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 249 KB |  
		| Angeschaut: | 1215 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 177.06 KB |  
		| Angeschaut: | 1214 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 
  Wer bremst,verliert!!!  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kretabiker   SponsorAnmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 26. Mai 2013, 13:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Klasse    ! |  |  
			| Nach oben |  |  
	| plukenannabel  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 04.07.2013 Beiträge insgesamt: 2   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 5. Jul 2013, 12:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Gibst auch komplet krummern in rostfreien edelstahl oder zum beispiel titanium austellung. Glaube Remus hat einer aber nur fur die 990 sm. 
 Finde die orginalkwalitat zum weinem, auf meine lc4 hatte ich auch einer und das was leighter, schoner und hat 80k ausgehalten (oder so etwas). Die krummern waren noch immer wie (fast) neu.
 
 Auch kein tuner wie ABP die so etwas fuhren?
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| giant12  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.06.2012 Beiträge insgesamt: 42   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 5. Jul 2013, 13:37    Titel: Krümmer 990 |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, von der unten angeführten amerikanischen Firma soll demnächst ein Racing-Krümmer für die ADV kommen. Ich bin gespannt was der kosten wird. 
 www.rottweilerperformance.com
 
 lgchr
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| v2lover   SponsorAnmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2164   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 5. Jul 2013, 14:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hi leute, 
 falls jemand hier
 www.rottweilerperformance.com
 
 bestellt, bitte um kurze pn bräuchte auch etwas, aber das extra zu bestellen zahlt sich nicht aus.
 
 danke
 
 ciao
 _________________
 the older I get; the better I was
 frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
 .....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| giant12  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.06.2012 Beiträge insgesamt: 42   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 5. Jul 2013, 14:28    Titel: Krümmer |   |  
				| 
 |  
				| Hallo! Wenn es dir weiterhillft, den Europavertrieb hat
 www.zenoverland.com
 
 lgchr
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| v2lover   SponsorAnmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2164   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 5. Jul 2013, 15:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hi 
 
  habs gesehen, aber leider sind die engländer mit den versandkosten noch teurer als die amis
     ciao
 _________________
 the older I get; the better I was
 frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
 .....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ktm-pilot   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182     1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05  →  87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R  →  14.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 6. Jul 2013, 7:20    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Mit der Elektrode  geschweist, Hut ab   _________________
 Gruß
 ktm-pilot
 
 Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
 ADV1000
  -->89,1KW |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Matt66   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005  →  17.000 km EXC 450  →  9.000 km SMR 450  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 6. Jul 2013, 10:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | ktm-pilot @ Sa, 6. Jul 2013, 8:20 hat folgendes geschrieben: |  	  | Mit der Elektrode  geschweist, Hut ab  | 
 
 Mit 2,5mm Elektrode 35Ampere und echtem Rumänien Schweißtrafo geht das
  .Die Schweisstrafos da unten sind ganz OK.Ist aber nur Punktschweissen möglich da Krümmer 1,0mm Wandstärke hat.Wenn du eine Naht legen willst wirst du fürchterlich durchfallen. _________________
 
  Wer bremst,verliert!!!  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| blublapp  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 853 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  128.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 8. Jul 2013, 22:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | v2lover @ Fr, 5. Jul 2013, 16:36 hat folgendes geschrieben: |  	  | hi 
 
  habs gesehen, aber leider sind die engländer mit den versandkosten noch teurer als die amis
     ciao
 | 
 
 Hab da mal draufgeschaut auf die Seite, mir zeigts 8 Pfund Versand an... Dasis doch wesentlich weniger wie Amiland?
 
 Man kann die Filtergeschichte übrigens auch selber bauen
   |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |