|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| friedrich   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1139 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  70.000 km   Husky 701 Omega  →  2.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franksoest  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 12.09.2010 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  24.000 km   KTM LC4 Adv 640 , 2005  →  17.000 km KTM LC4 Rallye 600 1992  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 12. Aug 2012, 12:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Schaut interessant aus, zumal da ja ein Gutachten für die 990er dabei ist. kann man die auch wie gewohnt mit Schlauch fahren?
 Gruß Frank
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Linus  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 18.09.2011 Beiträge insgesamt: 11 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  92.000 km   Suzuki XF650 Freewind  →  174.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 12. Aug 2012, 13:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Im Text steht folgendes: Auf den Enduromodellen ist die Verwendung von Reifen mit Schlauch möglich
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 12. Aug 2012, 14:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die Idee mit den Speichen ist super aber 1500€...das ist heftig. _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 12. Aug 2012, 14:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Huch... klickt mal auf weitere KMT Räder. Da ist dann der Preis schon bei 2274€
  _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Hellcat  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  71.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 12. Aug 2012, 17:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| WOW!!! Der Preis ist heftig, aber interessant sind die Felgen allemal!  _________________
 
 Es kommt immer anders als man denkt...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| friedrich   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1139 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  70.000 km   Husky 701 Omega  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 12. Aug 2012, 19:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| schätze aber, das die Räder gewichtstechnisch am oberen Rand liegen _________________
 
      Friedrich |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Foslix  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 09.08.2011 Beiträge insgesamt: 7 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  12.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 27. Nov 2012, 17:12    Titel: Erfahrung?! |   |  
				| 
 |  
				| Hat sich die Dinger trotz des Preises jemand angeschaft? Erfahrungswerte würden mich interessieren sofern vorhanden.  _________________
 Danke an die Herren Kronreif & Trunkenbolz aus Mattighofen
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Madin   SponsorAnmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge insgesamt: 143 Alter: 49 KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  12.000 km   300 EXC Triumph TT600  →  20.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| DieterFfm  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667     KTM 1190 Adv.  →  24.000 km XJR 1300 SP  →  36.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 28. Nov 2012, 16:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Passen eigentlich nicht einfach die Räder der 1190 R auf die 990 - für schlauchlose Reifen ? Sind zwar etwas breiter, aber auch 21" und 18" _________________
 Gruß Dieter
 
 Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| themerlin1  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006  →  50.000 km   Beta X - Trainer 300  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 28. Nov 2012, 20:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Lumberjack @ So, 12. Aug 2012, 14:51 hat folgendes geschrieben: |  	  | Die Idee mit den Speichen ist super aber 1500€...das ist heftig. | 
 
 Hatte auf meiner Zeitfahrmaschine (Rennrad) Xentis Carbonfolgen. UVP 2800 Euro. Da sind die günstig gegen
   
 Ich denke aber auch, dass die auf der Straße die verlagten Euros nicht bringen. Wirds dann wohl auch irgendwo unter 1000 beim Ramschrausverkauf geben. Muss man nur warten und hoffen ein Schnäppchen zu machen. So hats einer bei meinem Carbonfelgen gemacht. Bin 5x gefahren und hab nicht mehr als 1600 bekommen.
 _________________
 Da DREWI
      |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Eifelzug  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 25.04.2012 Beiträge insgesamt: 69 KTM LC8 Adv 990 S, 2006  →  49.000 km   Beta RR400, 2011  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 28. Nov 2012, 20:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Auf der Intermot 2012 hatte ich mir die Felgen näher angeschaut und persönlich gefällt mir das Designe nicht. Aber über Geschmack lässt sich ja bekannter weise nicht streiten.
   Die KTM Felgen von der 1190 ADV R wären auch mein Favorit, wenn ich umrüsten würde auf Schlauchlosfelgen.
 _________________
 ...sicher, zügig und gewandt...
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |