| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 16. Sep 2012, 16:42    Titel: KTM 1190 Adventure Alternativen | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nach dem ganzen gehacke über die Neue, habe ich den nachstehenden 
 
Artikel auf dem Klo genossen. Alles was mich früher an der kleinen GS
 
gestört hat, hat die neue LC8 auch. Die GS 800 hat alles was man braucht, 
 
und preislich erst noch attraktiv, das Zubehör muss man ja nicht bestellen.
 
 
So, nun hackt mich, 85PS sind genug,  16 Liter Tankinhalt reichen für 300km,
 
214kg leer ist nicht schlecht, wenn ich eine Neue bräuchte, ich würde GS 800
 
kaufen.
 
 
OK, Das Problem mit dem Händler bleibt, aber das ist ja bei KTM auch nicht 
 
mehr anders . . .
 
 
Nachtrag:
 
Hoffentlich erwachen die in Mattighofen endlich, die Japaner werden sowieso
 
reagieren
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
		  Download | 
	 
	
		|  Dateiname: | 
		 F800-1.pdf | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 640.27 KB | 
	 
	
		|  Heruntergeladen: | 
		 980 mal | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
		  Download | 
	 
	
		|  Dateiname: | 
		 F800-2.pdf | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 643.02 KB | 
	 
	
		|  Heruntergeladen: | 
		 1100 mal | 
	 
	 
	 
 _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
		
			 Verschoben: So, 16. Sep 2012, 17:04 Uhr von Turbodiesel Von Adv - Allgemeines nach Erfahrungen mit Motorrädern allgemein | 
		 
	
	rad_thom Schlammspringer Anmeldungsdatum: 01.02.2011 Beiträge insgesamt: 165 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  53.000 km   KTM Duke 620  →  21.000 km Ducati Pantah  →  38.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 16. Sep 2012, 18:11    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich kann Dir nur zustimmen.
 
 
Was die 800 GS allerdings nicht hat ist der Coolnessfaktor.
 
 
Ich für meinen Teil habe auch sehr zu kämpfen. Die 1190 hat mir definitiv zu viel Leistung.
 
 
Gruß
 
Thomas
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 16. Sep 2012, 18:17    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@Bruggma:
 
Grundsätzlich gebe ich Dir recht! Aber ne Frage: bist Du sie schon mal gefahren? Ich schon öfters, denn ein sehr guter Freund besitzt die Jubiläums-Ausgabe (rotweiß).
 
Ich finde den Motor sehr gut (und unglaublich sparsam!), obwohl von unten raus fehlt schon was, wenn man die Adventure gewohnt ist. Was unbedingt und sofort nachgerüstet werden sollte, meiner Meinung nach, ist das Federbein und noch mehr die Gabelfederung....die ist schlichtweg schlecht, finde ich! Also so preisgünstig wäre die F 800 GS für mich auch nicht.
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 16. Sep 2012, 18:48    Titel: Re: KTM 1190 Adventure Alternativen | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Bruggma @ So, 16. Sep 2012, 17:42 hat folgendes geschrieben: | 	 		  ...Hoffentlich erwachen die in Mattighofen endlich, die Japaner werden sowieso
 
reagieren | 	  
 
 
Bei uns gibt es erst was neues, wenn KTM im genannten Bereich was anzubieten hat. Also 2-Zyl, 65-85PS, 150-170kg leer, gepäcktaugliches stabiles Metallheckteil.
 
So lange reichen die sechseinhalb Eisenhaufen, die hier bunt verteilt rumstehen, dicke. Und wenn dann nix kommt, jibbet ´ne Goldwing      
 
Gruß-BRB
 _________________ Lieber arm dran als Arm ab! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Kehrmaschine Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge insgesamt: 515 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  35.000 km   
	 
	
	 | 
		 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	road-runner R.I.P. 
 Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  132.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 16. Sep 2012, 20:10    Titel: Re: KTM 1190 Adventure Alternativen | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Bruggma @ So, 16. Sep 2012, 17:42 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
 
So, nun hackt mich, 85PS sind genug,  16 Liter Tankinhalt reichen für 300km,
 
214kg leer ist nicht schlecht, wenn ich eine Neue bräuchte, ich würde GS 800
 
kaufen.
 
 
 | 	  
 
 
Die Zahlen hören sich ja erst mal ganz gut an, aber wenn das Teil erst mal läuft....die hört sich sooooo Sch..... an!!!  
 _________________ Gruß vom roadrunner
 
Reiseblog  | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Stephan_Harz  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499     zweiradlos 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 16. Sep 2012, 20:12    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Und nicht vergessen ...
 
 
ER fährt ne 12er GS .....
 
 
und 
 
 
SIE fährt mit der 800er hinterher   
 _________________ Motorradhotel im Harz | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 16. Sep 2012, 20:43    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Die F ist schon Ok . 
 
Alles ein bischen ruhiger als die @ . Fahrwerk nicht ganz so gut . Sparsam . An den Sound gewöhnt man sich . Das Teil zieht im höchsten Gang ab 1800U/min ohne murren und ruckeln hoch . 
 
Hat nicht den Funfaktor wie eine LC8 . Fährt sich absolut einfach , handlich und spurtreu . Perfekter Nudler .
 
MotorradFAHREN (F) oder MOTORADfahren (LC8) .
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 16. Sep 2012, 22:17    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				
 
 
Aha   ,
 
und seit wann hat die ein gepäcktaugliches, stabiles Metallheckteil   ?
 
Gruß-BRB
 _________________ Lieber arm dran als Arm ab! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Beetle  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  100.000 km   KTM 1190 R, 2013  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 17. Sep 2012, 13:15    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				gepäcktauglich ist sie aber  
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 401.61 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 1923 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 366.85 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 1884 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast 
 
- bereue die, die Du nicht getroffen hast | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 17. Sep 2012, 13:43    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Beetle @ Mo, 17. Sep 2012, 14:15 hat folgendes geschrieben: | 	 		  gepäcktauglich ist sie aber   | 	  
 
Jo man,
 
da kannste aber mit dem Rüssel ganzschön bohren, bis der Sprit im Tank landet...
 
Gruß-BRB
 _________________ Lieber arm dran als Arm ab! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Beetle  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  100.000 km   KTM 1190 R, 2013  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 17. Sep 2012, 14:23    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 17. Sep 2012, 14:43 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Jo man,
 
da kannste aber mit dem Rüssel ganzschön bohren, bis der Sprit im Tank landet...
 
Gruß-BRB | 	  
 
 
jetzt wo Du es schreibst    
 
 
BTW: Ist die Ware angekommen??
 _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast 
 
- bereue die, die Du nicht getroffen hast | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 17. Sep 2012, 15:20    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Beetle @ Mo, 17. Sep 2012, 15:23 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | ...BTW: Ist die Ware angekommen?? | 	  
 
 
Sooon Schied man,
 
habbicke janz vajessen   
 
Danke nochmal, allet schigge!
 
Gruß-BRB
 _________________ Lieber arm dran als Arm ab! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Kehrmaschine Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge insgesamt: 515 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  35.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 17. Sep 2012, 17:23    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 17. Sep 2012, 14:43 hat folgendes geschrieben: | 	 		   	  | Beetle @ Mo, 17. Sep 2012, 14:15 hat folgendes geschrieben: | 	 		  gepäcktauglich ist sie aber   | 	  
 
Jo man,
 
da kannste aber mit dem Rüssel ganzschön bohren, bis der Sprit im Tank landet...
 
Gruß-BRB | 	  
 
 
Du bist aber ganz schön pingelig     
 
  
 
 
Musst hält eine Tankstutzenerhöhung erfinden   
 _________________ Liebe Grüße aus dem Salzburger Land   
 
Mario | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Grumpy old Man  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007  →  20.000 km   KTM 1190 Adventure R, 2013  →  22.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 17. Sep 2012, 19:17    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Bruggma, wo Du recht hast, hast Du recht.  
 
 
So schlimm ist die 800er GS auch nicht.  Vernünftiger Motorschutz und Sattel ran, das Bremsleitungsgelumpe aufgeräumt vorne und gut ist.  Wegen Sound gibts ja noch andere Tüten.
 
 
Klar ist sie zur LC8 eher etwas lahm.  Man bedenke aber, dass das Ding gerade mal um die 4 Liter auf 100 schluckt.  So gesehen läuft die verdammt gut.  Noch was am Motor schrauben, damit sie gleichviel Edelsaft verbraucht wie die @ und die Post geht ab...
 
 
Interessant ist das Preis - Leistungsverhältnis.  Hier bekommt man eine Laden neue GS um die 13000 CHf.  Die neue KTM LGS8 soll was kosten?
 _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |