|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
gosau
|
Verfasst am : Mo, 13. Aug 2012, 15:41 Titel: ContiRoadAttack 2: Der neue Sport Touring Reifen ... |
|
|
Jetzt versteh ich gar nichts mehr ....
Ich dachte, es sind nur bestimmte Reifen für die 950 (2003) erlaub - in Österreicht?
Wieso will mir dann der freundlich Reifenhändler im zwanzigsten Bezirk in Wien (Jägerstrasse) obigen Reifen verkaufen?
Sind die legal?
Und wenn ich den Besitzer des Nagels in einem Hinterreifen erwische, wird er .... |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Aug 2012, 16:02 Titel: |
|
|
Den Reifen gibts gar nicht passend für die ADV.
Vllt meint er den TrailAttack
Der is zu empfehlen, wenn du nur Straße fährst. Hab den nur noch drauf.
Hält auch lange, kannst in einen ewigen Thread alles drüber nachlesen. |
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Mo, 13. Aug 2012, 16:09 Titel: |
|
|
blublapp @ Mo, 13. Aug 2012, 16:02 hat folgendes geschrieben: | Den Reifen gibts gar nicht passend für die ADV.
Vllt meint er den TrailAttack
Der is zu empfehlen, wenn du nur Straße fährst. Hab den nur noch drauf.
Hält auch lange, kannst in einen ewigen Thread alles drüber nachlesen. |
Mag sein ... Könntest recht haben.
Aber vorn Stoppel und hinten Strasse ist erlaubt? |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Mo, 13. Aug 2012, 16:47 Titel: |
|
|
gosau @ Mo, 13. Aug 2012, 16:09 hat folgendes geschrieben: | blublapp @ Mo, 13. Aug 2012, 16:02 hat folgendes geschrieben: | Den Reifen gibts gar nicht passend für die ADV.
Vllt meint er den TrailAttack
Der is zu empfehlen, wenn du nur Straße fährst. Hab den nur noch drauf.
Hält auch lange, kannst in einen ewigen Thread alles drüber nachlesen. |
Aber vorn Stoppel und hinten Strasse ist erlaubt? |
davon hast ja nix geschrieben.
aber warum willst du dir so einen Schwachsinn montieren?
was is vorn drauf? |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Aug 2012, 18:50 Titel: |
|
|
Also ich hab den drauf.....in 160 /60-17  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Mo, 13. Aug 2012, 19:37 Titel: |
|
|
quirler @ Mo, 13. Aug 2012, 16:47 hat folgendes geschrieben: | aber warum willst du dir so einen Schwachsinn montieren?
was is vorn drauf? |
Weil ich zu 99% bis jetzt nur Strasse fahre.
Vorne Pitrelli |
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 659 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Mo, 13. Aug 2012, 19:37 Titel: |
|
|
Und sogar made in germany. Für die @ gibt`s aber nur den Trail, auf der Straße sicher eine gute Wahl.
Mischbereifung geht wegen der Ordnungshüter nicht, kann auch auf der Straße ganz schön ins Auge gehen wenn der Lenker mal den Flattermann kriegt....... _________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Aug 2012, 20:45 Titel: |
|
|
Oiso bei uns is aso dasd ois aufiduan kaunst wann de Dimension, Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsindex passt. Es gibt sogar a paar Narrn de forn vorn und hint net de söbn Rafn (soichane Trottln ), oba des andare passt ois, oiso passts. Radial und Diagonal derfst hoit net mischn, des duat ma oba eh net.
Dabei is bei dir sowieso Wurscht, wei wan de bei uns in da Provinz a Kaplständer afhoit dan zoist sowieso zwecks Mundltaferl und Topfkäs
Servas du Wappler
Falls das die preußischen Kollegen nicht lesen können ist es egal, es geht sowieso um die Lage in Österreich  _________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Di, 14. Aug 2012, 7:19 Titel: |
|
|
EasyRider @ Mo, 13. Aug 2012, 20:45 hat folgendes geschrieben: | Oiso bei uns is aso dasd ois aufiduan kaunst wann de Dimension, Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsindex passt. Es gibt sogar a paar Narrn de forn vorn und hint net de söbn Rafn (soichane Trottln ), oba des andare passt ois, oiso passts. Radial und Diagonal derfst hoit net mischn, des duat ma oba eh net.
Dabei is bei dir sowieso Wurscht, wei wan de bei uns in da Provinz a Kaplständer afhoit dan zoist sowieso zwecks Mundltaferl und Topfkäs
Servas du Wappler: |
Heast Gschissena .. mia han owa ned per Wappler!!!
Oiso eh voi wuascht - wenns rund han und nu gnua Profü hobn?
Passt .. daun hau i ma sömgschniatze aufe vom Flohmoakt ;-)
Daungschee, Du Weh .... ;-) |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Di, 14. Aug 2012, 7:36 Titel: |
|
|
gosau @ Mo, 13. Aug 2012, 19:37 hat folgendes geschrieben: | quirler @ Mo, 13. Aug 2012, 16:47 hat folgendes geschrieben: | aber warum willst du dir so einen Schwachsinn montieren?
was is vorn drauf? |
Weil ich zu 99% bis jetzt nur Strasse fahre.
Vorne Pitrelli |
Oiso ned bös sein, aber wenn du dir hinten einen reinen Strassenreifen montierst, um auf den von dir bevorzugten Asphaltstrassen ebendort mehr Grip zu haben, heisst das im Umkehrschluss, dass er (der Grip) vorne zuerst weg sein wird, wenn du einmal zügiger unterwegs bist.
Mit so einer Kombination würde ich ned amal um die Semmeln fahren wollen.
Daher meine Ansage "warum du so einen Schwachsinn montieren willst".
Legal ist das in Österreich, von gscheid is es aber weit entfernt
meint
Manfred |
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Di, 14. Aug 2012, 7:44 Titel: |
|
|
quirler @ Di, 14. Aug 2012, 7:36 hat folgendes geschrieben: | … Oiso ned bös sein, … |
Bin ich doch absolut nicht. Eppa hab ich mich falsch ausgedrückt. Das war der Vorschlag des Reifenhändlers: Hinten Strassen neu und vorne Stollen alt lassen.
Mir - als kompletten Laien - kam das spanisch vor und ich würde sowas nicht machen (lassen). Ich finde es eher traurig, dass so eine Empfehlung von einem "Profi" kommt ... |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Aug 2012, 7:52 Titel: |
|
|
Grenzen wir das "Problem" mal ein - was verstehst Du unter Stoppel? Du schreibst nur Pirelli - das läßt viele Möglichkeiten offen.
Daß ein Reifenhändler ernsthaft einen Stollenreifen mit einem Straßenreifen zu kombinieren empfiehlt, kann ich mir kaum vorstellen. Daß Du als Straßenfahrer überhaupt einen Stollenreifen drauf hast, würde mich wundern - Du hättest die Maschine als unfahrbar bezeichnet. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Di, 14. Aug 2012, 7:58 Titel: |
|
|
FlameDance @ Di, 14. Aug 2012, 7:52 hat folgendes geschrieben: | Grenzen wir das "Problem" mal ein - was verstehst Du unter Stoppel? Du schreibst nur Pirelli - das läßt viele Möglichkeiten offen. |
Sorry - "Stoppel" ist auch übertrieben. Es ist der Scorpio.
FlameDance @ Di, 14. Aug 2012, 7:52 hat folgendes geschrieben: | Daß ein Reifenhändler ernsthaft einen Stollenreifen mit einem Straßenreifen zu kombinieren empfiehlt, kann ich mir kaum vorstellen. |
Eben - ich auch nicht. Is aber so gewesen ...
FlameDance @ Di, 14. Aug 2012, 7:52 hat folgendes geschrieben: | Daß Du als Straßenfahrer überhaupt einen Stollenreifen drauf hast, würde mich wundern - Du hättest die Maschine als unfahrbar bezeichnet. |
Ich bin die Reifen "gewohnt". Auf den Vorgängern, die ich hatte, waren auch "Enduro"-Reifen drauf.
Und bei der KTM sind das die Reifen seit dem Kauf im Mai. Nächste Saison kommen eh andere drauf. |
|
Nach oben |
|
tuci Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.05.2004 Beiträge insgesamt: 91 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 67.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Aug 2012, 12:33 Titel: |
|
|
EasyRider @ Mo, 13. Aug 2012, 20:45 hat folgendes geschrieben: | Oiso bei uns is aso dasd ois aufiduan kaunst wann de Dimension, Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsindex passt. Es gibt sogar a paar Narrn de forn vorn und hint net de söbn Rafn (soichane Trottln ), oba des andare passt ois, oiso passts. Radial und Diagonal derfst hoit net mischn, des duat ma oba eh net.
Dabei is bei dir sowieso Wurscht, wei wan de bei uns in da Provinz a Kaplständer afhoit dan zoist sowieso zwecks Mundltaferl und Topfkäs
Servas du Wappler
Falls das die preußischen Kollegen nicht lesen können ist es egal, es geht sowieso um die Lage in Österreich  |
wötklasse  |
|
Nach oben |
|
tuci Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.05.2004 Beiträge insgesamt: 91 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 67.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Aug 2012, 12:35 Titel: |
|
|
gosau @ Di, 14. Aug 2012, 7:44 hat folgendes geschrieben: | quirler @ Di, 14. Aug 2012, 7:36 hat folgendes geschrieben: | … Oiso ned bös sein, … |
Bin ich doch absolut nicht. Eppa hab ich mich falsch ausgedrückt. Das war der Vorschlag des Reifenhändlers: Hinten Strassen neu und vorne Stollen alt lassen.
Mir - als kompletten Laien - kam das spanisch vor und ich würde sowas nicht machen (lassen). Ich finde es eher traurig, dass so eine Empfehlung von einem "Profi" kommt ... |
vagiß es, hob i moi probehalber angetestet wia i no bei ktm ghacklt hob, natürlich auf ana werks 950er  |
|
Nach oben |
|
|
|