forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Hitzeproblem
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 21. Apr 2012, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

@Papublic
8 Jahre London und Umgebung mit Alugitter,
Luefter laeuft und der Motor auch, alles kein Problem.
Das einzige Mal wo das Alugitter nachgab war ein von einem LKW runtergefallener Stahltraeger der im Kuehler einschlug - Existus
Da haette auch das Kunstoff Gitter nichts geholfen.
Beim Green Laning auch im Schlamm bei zugekleistertem Gitter laueft halt der Kuehler, den dafuer ist er da = auch kein Problem!

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TackiOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.05.2011
Beiträge insgesamt: 38

BeitragVerfasst am : Sa, 21. Apr 2012, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

@papublic

die Bestellung ist Problemlos abgelaufen. Habe per PayPal bezahlt und nach zwei Wochen lag es dann beim Deutschen Zoll. Zollgebühren wahren 18 € .

Folie auf der Tankinnenseite hat bei mir das Ausgasen über die Tankentlüftung etwas Reduziert. Ohne Kühlerschutz und mit zweiten Lüfter komme ich höhsten auf den fünften Balken von sieben. Vorher ohne zweiten Lüfter und mit Kühlerschutz alle sieben blinkende Balken im Hochsommerlichen Verkehrs Stau.

Mfg. Tacki

_________________
Die Zeit heilt keine Wunde, man gewöhnt sich nur an den Schmerz!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StefanMOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge insgesamt: 55
KTM 690 Enduro R 2013
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Apr 2012, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte auch mal so ein Hitzeproblem.

Metall Kühlerschutz statt Plastik bringt schon was, Töpfe ohne Kat (bei den neuen leider nicht mehr legal) bringt noch viel mehr.

Aber am Ende hat sie bei mir immer noch Kochtopf gespielt.
Das Problem war nicht wie erst vermutet, das Thermostat (austauschen hat nix gebracht), sondern der Lüfter selbst. Der ist zwar brav bei vier Balken angesprungen, aber nach ca. 1-2min wieder aus gegangen egal wie heiß. Wegen dem richtigen Anspringen ist das bei der Fehlersuch nie aufgefallen.
Nach Tausch des Lüfters war alles ok.

Zumindest bis jetzt, in letzter Zeit verflüchtigt sich bei mir das Wasser so nach und nach (zum Glück nicht ins Öl), dann fängt sie wieder das kochen an. Ich schätze nach 116Mm zeigt der Kühler ein paar Alterserscheinungen Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2013, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hei Leute
Kennt jemand den Unterschied zwischen diesem http://www.advmachines.com/product_p/rallyfan-1001.htm
und diesem Fan-Kit
http://blackdogcw.com/black-dog-shop/bike/ktm-950- ....... -990-adv-detail.html

welchen Fahrt ihr oder welchen würdet ihr kaufen?


Grüsse Danfz6

_________________
www.laaventurapanamericana.blogspot.com
www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
desperados08Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 16.02.2012
Beiträge insgesamt: 369
Keine KTM

BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2013, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Habe grad am Freitag den Lüfter von advmachines eingebaut, kann also zur besseren Kühlung noch nix sagen. Aber, der Versand ging recht schnell und problemlos ( nur der Scheiß Zoll wollte unbedingt noch Kohle von mir dry ). Der Einbau ist ein wenig fummelig, der Stecker vom original Lüfter liegt ziemlich weit links und es hat lange gedauert bis ich das Adapter-Kabel mit ihm verbunden hatte wacko Die halteplatte und der Lüfter waren dann aber schnell eingebaut!
Ich finde das Set macht einen guten und stabilen Eindruck ... würde das advmachines-Set, allein schon wegen dem Lüfter, dem von bdcw vorziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2013, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn hier mehrere Besteller zusammenkommen, lässt sich ja vielleicht auch noch ein bisschen was am Preis drehen. Ich hab auf jeden Fall schon mal großes Interesse an nem zusätzlichen Kühler. Käthchen lauft ja schon im Stadtverkehr heiß. Was wird da erst in Tunesien passieren. wacko
_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sven e.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2012
Beiträge insgesamt: 1077
LC8 Adventure 2011 ABS/R
 →  40.000 km
1290 SAR
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2013, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Bin auch interessiert! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
desperados08Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 16.02.2012
Beiträge insgesamt: 369
Keine KTM

BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2013, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Ahnung ob ihr bei ner sammelbestellund Rabatt bekommst, aber zumindest die versandkosten könnt ihr euch teilen..sind auch 40-50$ und evtl habt ihr Glück und es geht am Zoll vorbei... Mr. Green das Glück hatte ich leider nicht und war wieder 40€ los!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Sawo75Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Beiträge insgesamt: 50

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Jan 2013, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde auch mitbestellen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
herbi66Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.08.2012
Beiträge insgesamt: 95
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  91.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  28.000 km
XRV 750 RD 07
 →  90.000 km
XTZ 750 Super Tenere
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Jan 2013, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre evtl. auch daran interessiert,

Grüße
Herbi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ChriOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge insgesamt: 37

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Jan 2013, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre auch mit dabei...
Grüße aus Franken
Chri
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Jan 2013, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

desperados08 @ So, 20. Jan 2013, 22:53 hat folgendes geschrieben:
Keine Ahnung ob ihr bei ner sammelbestellund Rabatt bekommst, aber zumindest die versandkosten könnt ihr euch teilen..sind auch 40-50$


Mal so als Info aus duchgeführten Sammelbestellungen aus Übersee:
Rabatte und/oder ein Teil Bonus (kann man dann verrechnen) sind im begrenzten Umfang machbar, bei den Versandkosten spart man etwas aber durch die Abrechnung nach Gewicht nicht soviel wie manch einer denkt...
Der Weiterversand in D will dann auch noch bedacht werden.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Feb 2013, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hat denn jemand ernsthaft vor, einen 2. Lüfter zu bestellen? Würde mich gern an die Bestellung mit dran hängen.
_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mmirohoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge insgesamt: 373
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  36.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  69.000 km
KTM 300 EXC TPI, 2023

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Feb 2013, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

ich hätte auch intresse!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Feb 2013, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Würde es ggf. Sinn machen, die Propeller z.B. über Yenzee zu importieren? Klar will und soll ein Zwischenhändler auch was dran verdienen. Nur hab ich momentan einfach nicht die Muße, mich um Bestellung, Zoll, etc. zu kümmern.
Gemacht habe ich sowas schon ein paar mal. Z.B. GiT Motorschutz oder Autoteile aus New York. Bei letzterem war ich dann leider auch 2 Std. am Flughafen, um das ganze Zeug (Front- und Heckschürze, Seitenschweller, Heckflügel) durch den Zoll zu bringen wacko

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0504s ][ Queries: 27 (0.0220s) ]