|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Di, 20. März 2012, 16:39 Titel: |
|
|
kretabiker @ Di, 20. März 2012, 14:59 hat folgendes geschrieben: | Ich hab auch so ne Art "Reifenmilch" dabei und auch Flickzeug und 2 Montier-Eisen (bei längeren Touren auch einen Klein-Kompressor). ABER.... mal ganz ernst gefragt, wie bekommt Ihr einen Hinterreifen, wie z.B. den K60 Scout, im Gelände von der Felge (ich mußte da gottseidank noch nie ran). Da muß sich ja der Reifen-Vermurkser meiner Wahl auch mit Maschinenhilfe richtig anstrengen, iss schweißnaß und ich hab jedesmal danach so ein schlechtes Gewissen, dass ich ihm anschließend noch nen Kaffe und ne Karaffe Raki (iss Grundnahrungsmittel auf Kreta ) ausgebe....zu der Gage, versteht sich!  |
Gut, dass bei dir meist steinig ist, da kannst den Hinterreifen mit dem Hauptständer malträtieren... eine Sauarbeit bleibt das allemal, v.a wennst allein unterwegs bist
nebenbei: alle Fakelaki fangen mal klein an...
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
P-Spy Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge insgesamt: 46 Honda XR 600 R → 30.000 km 990 Adventure Dakar 2011 → 28.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. März 2012, 17:37 Titel: |
|
|
Bei einem kleinen Loch von einem Nagel ist das Pannenspray Gold wert!
Mit dem Pannenspray von Polo habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
Logisch, wenn das Loch grösser ist als vermutet, dann ist die Felge ordentlich versaut und gibt Arbeit.
Vielleicht täusche ich mich, aber ich bin der Meinung, dass einen Schlauchwechsel am Hinterrad mit 150er Reifen an unserer @ die wenigsten Forumsmitglieder alleine am Wegrand erfolgreich schaffen.
|
|
Nach oben |
|
Stefan_G LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 26.01.2012 Beiträge insgesamt: 362 Alter: 45 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 65.000 km Ducati GT1000 → 20.000 km
|
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. März 2012, 20:23 Titel: |
|
|
Reifenpannenspray gibt´s grade bei NORMA im Angebot:
http://www.norma-online.de/_d_/_angebote_/_ab-mont ....... nsicht-120319-45756_
100ml für 2,59€. Gibt´s aber auch in größer für´s Auto (400ml, 4,99€) oder klener fürs Fahrrad. Hab mir mal ´ne Autodose geholt.
Zum Demontieren per Hauptständer: Das funktioniert tatsächlich auch offroad - zumindest wenn man nicht allein unterwegs ist
Aber nun zurück zum Ausgangsthema: Die Heidi Scouts sind ja auch TL-Reifen, werden aber auf der @ mit Schlauch gefahren. Auch mein Reifenhändler hat die ohne irgendeine Anmerkung mit (Elefanten-)Schlauch aufgezogen. Ich denke mal, wenn das nicht erlaubt oder sonstwie nachteilig wäre, hätte er mir das gesagt.
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Di, 20. März 2012, 20:49 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Di, 20. März 2012, 19:23 hat folgendes geschrieben: | . . . ohne irgendeine Anmerkung mit (Elefanten-)Schlauch aufgezogen. Ich denke mal, wenn das nicht erlaubt oder sonstwie nachteilig wäre, hätte er mir das gesagt. |
Damit meinst Du einen Heavy Duty Schlauch ?
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 21. März 2012, 11:59 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Di, 20. März 2012, 19:23 hat folgendes geschrieben: |
............Die Heidi Scouts sind ja auch TL-Reifen, werden aber auf der @ mit Schlauch gefahren. Auch mein Reifenhändler hat die ohne irgendeine Anmerkung mit (Elefanten-)Schlauch aufgezogen. Ich denke mal, wenn das nicht erlaubt oder sonstwie nachteilig wäre, hätte er mir das gesagt. |
Logo, die K 60 Scout haben ja auch ne ABE für die Adventure, damit sind Schläuche Pflicht! Im Gegensatz zu dem, wie Du ihn nennst.....Elefanten Schlauch....der ist auf der Straße nicht erlaubt.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Heidenau K60 für KTM_LC8_990-Adventure_909021_1507018.pdf |
Dateigröße: |
103.98 KB |
Heruntergeladen: |
369 mal |
|
|
Nach oben |
|
P-Spy Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge insgesamt: 46 Honda XR 600 R → 30.000 km 990 Adventure Dakar 2011 → 28.000 km
|
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. März 2012, 21:03 Titel: |
|
|
HotFire @ Di, 20. März 2012, 19:49 hat folgendes geschrieben: | Alpenfan @ Di, 20. März 2012, 19:23 hat folgendes geschrieben: | . . . ohne irgendeine Anmerkung mit (Elefanten-)Schlauch aufgezogen. Ich denke mal, wenn das nicht erlaubt oder sonstwie nachteilig wäre, hätte er mir das gesagt. |
Damit meinst Du einen Heavy Duty Schlauch ? |
Si si, Seniór
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 22. März 2012, 7:16 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Mi, 21. März 2012, 20:03 hat folgendes geschrieben: | Si si, Seniór  |
Ok, der ist ja so wie so im Bereich der StVO unzulässig, aus den bekannten Gründen.
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2012, 19:13 Titel: |
|
|
HotFire @ Do, 22. März 2012, 6:16 hat folgendes geschrieben: | ... bekannten Gründen. |
... die da währen?
Aber der TÜV guckt eh nicht unter die Pelle
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 22. März 2012, 19:47 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Do, 22. März 2012, 18:13 hat folgendes geschrieben: | HotFire @ Do, 22. März 2012, 6:16 hat folgendes geschrieben: | ... bekannten Gründen. |
... die da währen?
Aber der TÜV guckt eh nicht unter die Pelle  |
Wenn ich darauf antworte wird hier wieder eine elendige Diskussion ausbrechen. Siehe PN
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
|
|