|
Autor |
Nachricht |
Cay Fahrschüler Anmeldungsdatum: 26.01.2012 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Do, 26. Jan 2012, 2:29 Titel: Montage 140er Reifen auf der 150er Originalfelge hinten |
|
|
Moin,
bin gerade mit einer Adventure R in Suedamerika und bekomme partout keinen 150er Reifen - keine Chance in Bolivien. Kann man einen 140er Pirelli MT21 Reifen auf der 150er Felge montieren ohne Sicherheitseinbussen aufgrund der falschen, zu schmalen Reifengroesse?
Der MT21 ist ja mit 80 ja etwas hoeher als der Pirelli Scorpion mit 70. Vielleicht gleicht sich das ja aus. Befuerchte aber das Reifen nicht ordentlich in der Felge sitzt.
Bin zu zweit mit Gepaeck unterwegs bei moderaten Geschwindigkeiten bis maximal 120 km/h.
Zur Not muss ich den Pirelli Scorpion bis 13000 km fahren...
Vielen Dank fuer schnelle Antworten in den naechsten 12 Stunden...da wollen wir naemlich weiter...
Cay |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. Jan 2012, 4:45 Titel: |
|
|
Kein Problem. Fahren viele seit Jahren mit rum, nie was negatives gehoert.
Gruss aus Thailand  |
|
Nach oben |
|
Cay Fahrschüler Anmeldungsdatum: 26.01.2012 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Do, 26. Jan 2012, 5:00 Titel: |
|
|
Hallo Markus,
danke fuer die schnelle Antwort. Hatte bis vor kurzem auch die 2003 Adventure S. Die hatte doch eine 140er Felge oder? Da hatte ich den MT21 auch schon drauf u.a., um Spikes fuer eine Norwegenwinterfahrt zu montieren...
Meine Hauptfrage gilt also nicht dem MT21 sondern der unterschiedlichen Reifen/Felgenbreite 140er Reifen versus 150er Felge. Gilt Deine Problemlosigkeitsaussage auch hierfuer?
Freue mich auf Deine Antwort
Alles Gute aus La Paz Bolivien
Cay |
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 659 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Do, 26. Jan 2012, 7:55 Titel: |
|
|
Du kannst den 140er fahren, geht ohne Probleme
Gruß und weiterhin gute Fahrt.................. _________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
markus75 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 28.06.2009 Beiträge insgesamt: 51 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 76.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 58.000 km BMW 1100 GS - Sidecar → 70.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. Jan 2012, 8:19 Titel: |
|
|
Hi Cay,
ich hatte einen MT21 16000 km in Afrika drauf. Ging gut. Auf der Straße gegen Ende ist er jeder Rille nachgelaufen, so eckig wie er war...
Grüße
Markus |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. Jan 2012, 10:19 Titel: |
|
|
Gar kein Problem. Nur bei uns nicht erlaubt. Fahr nicht schneller als 100km/h, das erhöht die Lebensdauer ungemein, höchstens 120km/h, damit die Stollen dran bleiben. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Cay Fahrschüler Anmeldungsdatum: 26.01.2012 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Do, 26. Jan 2012, 15:14 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
vielen Dank fuer das schnelle Feedback. Ich fahre dann mal jetzt gleich los und ziehe die Pelle rauf. Mal sehen wie sich die brasilianischen Pirellis machen. In 2-3 Stunden sind wir dann auf der Piste von La Paz nach Uyuni.
Liebe Gruesse
Cay |
|
Nach oben |
|
markus75 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 28.06.2009 Beiträge insgesamt: 51 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 76.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 58.000 km BMW 1100 GS - Sidecar → 70.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. Jan 2012, 18:56 Titel: |
|
|
Durch das Auseinanderrücken des Reifens durch die breitere Felge wird der Abstand zwischen Lauffläche und Kunststoffspritzschutz kleiner. In lehmigem Matsch hat sich dort das Material sehr schnell angelagert...
Viel Spaß in Bolivien
Markus |
|
Nach oben |
|
Brillus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge insgesamt: 246 Adventure 1190T Bj. 2016 → 24.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Jan 2012, 11:26 Titel: |
|
|
Servus.
Du schreibst immer von 140er und 150er Felge...???
Also. Die alte 950er hatte bis 2005 ne 4.00 Breite Felge und ab da ne 4.25 breite Felge.
So stehts im Forum...
Änderungen 2005 -> 2006
EFI (Einspritzermotor mit 990ccm statt 950ccm)
Adventure mit ABS
geänderte Bremsleitungsführung vorne, die Leitungen bewegen sich nicht mehr vor dem Tacho nach oben, sondern werden unterhalb der unteren Gabelbrücke gestaucht
geänderter Rahmen mit geplätteten Rohren am Steuerkopf zwecks minimal größerem Lenkeinschlag
4,25" Felge hinten (vorher 4,0")
Felgen angeblich stabiler, als 2003, aber immer noch deutlich weicher als Excel.
Hatte auf der 2003 den MT21 drauf>ohne Problem>jetzt auf meiner R noch nicht getestet, aber wenn die Kollegen hier schreiben das paßt, dann vertrau ich denen mal auch
Gruß und gute Fahrt _________________ Und morgen kommen alle pünklich! Wer nicht pünklich kommt, kommt FRÜHER  |
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Jan 2012, 15:19 Titel: |
|
|
markus75 @ Do, 26. Jan 2012, 7:19 hat folgendes geschrieben: | Hi Cay,
ich hatte einen MT21 16000 km in Afrika drauf. Ging gut. Auf der Straße gegen Ende ist er jeder Rille nachgelaufen, so eckig wie er war...
Grüße
Markus |
Wie bitte kommt man 16000km mit einem MT21
@Brillus: Auf der R fährt sich der MT21 auch wunderbar im Dreck  _________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
markus75 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 28.06.2009 Beiträge insgesamt: 51 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 76.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 58.000 km BMW 1100 GS - Sidecar → 70.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Jan 2012, 20:29 Titel: |
|
|
16000 km mit dem MT 21, gute Frage. In Nairobi gekauft hat er mich durch die Regenzeit in Uganda, Ruanda und Tanzania gebracht. Weiter gings durch Sambia, Botswana und Südafrika. Dort gabs dann im Südwesten einen neuen TKC. Hier in Deutschland Wechsel ich den MT 21 auch nach 4000 - 5000 km.
Grüße
Markus |
|
Nach oben |
|
markus75 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 28.06.2009 Beiträge insgesamt: 51 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 76.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 58.000 km BMW 1100 GS - Sidecar → 70.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Jan 2012, 20:30 Titel: |
|
|
Ach ja, nach 4000 - 5000 km auf der LC4, die LC8 hat hier eine andere Pelle... |
|
Nach oben |
|
|