forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Haftungsgrenzerfahrung MT 90
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
boguOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2011
Beiträge insgesamt: 576
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  46.000 km
KTM 1190 Adv R
 →  43.000 km
EXC 400
 →  46.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Sep 2011, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Altes Thema, neue Antwort:

Ich fahre seit einer Woche die 950Adv. mit MT90, Reifen sind mind. 2 Jahre alt, Vorbesitzer war eher vorsichtiger Kurvenfahrer da die Angstnippel sogar in der zweiten Reihe noch alle vorhanden waren.

Meine erste Bilanz:
Bin am Freitag nachmittag mit meinem Bruder Arlberg-Reschen-Stilfser-Umbrail-Ofen-Flüelapass gefahren. Er hat meine TL1000S (mit Superbikelener und Tourensportreifen genommen) welche ja nicht wirklich untermotorisiert, laut Prüfstand über 130PS, und auch sehr kurvengeil ist. Am Stilfserjoch (von der Südtirolerseite rauf) bin ich mit meiner TL gefahren, er zum ersten mal mit der KTM. Was soll ich sagen, obwohl ich mit meinem gewohnten Möfi unterwegs war und dieses wirklich raufgeprügelt habe wollte er mich andauern überholen, vor den Spitzkehren hat es öfters bei ihm gepfiffen aber er hatte sonst keinerlei Rutscher. Ofen und Flüelapass bin ich dann KTM gefahren, Reifen vorne und hinten bis zur Kante runter als ob ich nie was anderes gefahren wäre, keinerlei Rutscher nur einmal beim Kehrenanbremsen hinten etwas überbremst was aber gut kontrollierbar war.
Am Samstag dann Furka-Hochtannberg-Lechtal-Hahntenjoch-Arlbergpass. Alles eitelwonne bis beim Hahntenjoch runter nach Imst als nasse Stellen kamen. Bei einer ist mir das Hinterrad so deftig ausgebrochen und hat trotz kompletten lösen der Hinterradbremse keinerlei Grip mehr gefunden das ich die Regenrinne nehmen mußte. Erst dort hats wieder funktioniert, danach wäre noch ca. 70cm Schotter gekommen mit anschließender Felswand blink .
Mein Bruder war auf FZR1000 unterwegs, um einiges schneller und ohne jeglichen Rutscher, der Kollege auf Affentwin mit ebenfalls Straßenenduroreifen hat auch gezaubert wenn auch nicht so schlimm wie ich.

Fazit:
Ich zumindest habe bei Regen und Nässe mit der KTM die Hosen recht voll, bei TRX und TL mit Metzeler ME-Z6 kenne ich solche Probleme überhaupt nicht. Der MT90 taugt bei nasser Fahrbahn und schlechtem Asphalt nur bedingt, Tourentempo ist aber kein Problem.
Jeder wo bisher mit der KTM gefahren ist hatte danach einen riesigen Grinser im Gesicht und hat die Mitfahrenden mit dem vorgelegtem Tempo fast verzweifeln lassen.
Überlege mir ob ich wirklich Enduroreifen auf der 950Adv. benötige Question

Gruß Guntram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
@-BernyOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.07.2011
Beiträge insgesamt: 226

BeitragVerfasst am : So, 18. Sep 2011, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Bogu,

hatte ich letztens morgens bei noch feuchter und kalter Bahn auch. Fast aus den Sattel geworfen worden, Heck plötzlich ausgebrochen und schlagartig wieder Grip gefunden. Highsider zucheeee Laughing

Wenn das nächste mal so auf Tour bist meld dich, fahr auch immer wieder die Strecke...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Sep 2011, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wir mussten gestern durchs Namlostal, weil nach Reutte das Hahntenjoch als gespert angegeben war. Jedenfalls war es im Namlos auch stlw. nass, und ich hatte einen eleganten Vorderradrutscher. Fühlt sich ziemlich bescheiden an.

Trocken finde ich die Scorpone ziemlich Smile bis auf das Pendeln bei abnehmendem Profil. Aber im Nassen wacko ...

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Sep 2011, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Alles mein reden Laughing
Deshalb im Regen Heidenau fahren, is nur mühsam immer das Gummi zu wechseln wenns dann doch trocken ist. Laughing Laughing Laughing
hot

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Sep 2011, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

bogu @ So, 18. Sep 2011, 12:19 hat folgendes geschrieben:

Ich fahre seit einer Woche die 950Adv. mit MT90, Reifen sind mind. 2 Jahre alt,
Vorbesitzer war eher vorsichtiger Kurvenfahrer da die Angstnippel sogar in der
weiten Reihe noch alle vorhanden waren.

Schmeiss die Reifen weg
Zitat:

Ich zumindest habe bei Regen und Nässe mit der KTM die Hosen recht voll, bei
TRX und TL mit Metzeler ME-Z6 kenne ich solche Probleme überhaupt nicht.
Der MT90 taugt bei nasser Fahrbahn und schlechtem Asphalt nur bedingt,
Tourentempo ist aber kein Problem.

Kann ich nicht nachvollziehen, diese Probleme sind typisch für Metzeler Reifen,
sicher nicht bei einem Pirelli, der hält auch beim Schachteckel Surfen im Regen.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
silliwillyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge insgesamt: 167
KTM Super Adventure 1290
 →  17.000 km
Adventure 1050
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Sep 2011, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Frau konnte mit ihrer @ auf MT 90 im nassen mehr Schräglage fahren, als ich auf Angel ST bei meiner SMT. Nur so viel zum Thema Nassgripp. Dieses Jahr sind wir im Regen die Lenzerheide raufgefahren ich mit z.T. heftigen rutschern und meine Frau war obwohl vorsichtiger als ich noch ganz entspannt. Einzig auf Teerfugen meckert sie über versetzende Reifen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : So, 18. Sep 2011, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe schon einige MT90 durch und bei jedem das gleiche:

Bei trockener Straße, einfach super - tolle Kurvenhaftung ... Very Happy
Aber bei Nässe der letzte Husten wacko keine ordentliche Haftung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Sep 2011, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Das der MT90 kein Supersportgummi ist ist doch klar. Bei Regen hält der Vordere spitzenklasse (im Nassen habe ich schon einen schönen Stoppie geschafft, ich Trockenen rutsch ich immer vorn drüber...). Auf dem Hinteren ist in den Kurven eh wenig Druck, Bremse weg und Gas weg noch weniger. Wenn er rutscht, dann kannst Du ihn nur mit dem Gas einfangen, der Reifen selbst ist nicht so übel...
Probier die Aktion mal mit nem TKC 80 Wink

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Sep 2011, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

richtig, der TKC ist bei gleichen nassen Bedingungen einfach schlechter... selbst erfahren....
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
reutekOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.09.2009
Beiträge insgesamt: 84
CRF 300L
 →  2.000 km
KTM 1190 R
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Sep 2011, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Moinsen,
gestern auf einer Tour ist mir beim Abbiegen der vordere
Reifen(MT 90 A/T) 2x einfach weggeknickt. Beim ersten Mal dachte ich noch,
ok da war vielleicht Dreck und ich hab nicht aufgepasst. Beim 2ten Mal war
aber defintiv kein Dreck da. Hat dann etwas gedauert bis ich wieder
Vertrauen aufgebaut hatte. Beim normalen Kurvenfahren alles ok. Beim
Abbiegen aus dem Stand jedoch auf einmal extrem kippelig. Ist auch erst jetzt aufgetreten ( Reifen hat ca. 5000km runter)
Konnte das Moped zwar mit dem Fuß und etwas Gas auffangen, war ja auch keine Geschwindigkeit da, aber ist mir vorher noch nicht passiert. Komisch ist, dass die äußeren Stollen ca. 2mm weiter abgenutzt sind als die mittleren. Da ist richtig ne kleine Kante (war mir so nie aufgefallen, ist ja vielleicht normal).
Bin auf der Rückfahrt dann ne kurze Strecke Autobahn gefahren (seit ewiger Zeit mal wieder) . Ab 180 deutliche Vibrationen, ab 190 nicht mehr fahrbahr und ich bin nicht pingelig.
Mit meinem letzten Reifen konnte ich locker über 200 fahren und sie war
absolut ruhig.
Vielleicht habe ich mit dem Reifen einfach Pech gehabt. Werde jetzt nen
neuen montieren lassen, obwohl er noch genügend Profil hätte. Wenn der
eingefahren ist, gehts gleich erstmal auf die Bahn zum Testen.
Bis jetzt mit ich mit diesen Reifen grundsätzlich zufrieden. Auch bei Nässe
und unter 0 Grad soweit ok. Da muss man eh etwas vorsichtiger
fahren.
Gruß
Reutek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Sep 2011, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

da die vorderen alle aus Brasilien kommen, kannst öfter ein Pech haben Wink .
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Okt 2011, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Also das Hahntenjoch zum Reifenvergleich zu nehmen, ist wohl absolut daneben ... Da gibt es Stellen, die nach leichtem Regen wie Glatteis sind und ein paar Zentimeter daneben geht jede Schräglage.
Bin dort Anfang September hinter 2 (nicht KTM) hergefahren und hab zugeschaut, wie sie ihre Verkleidungsteile und Hebeleien geschrottet haben. Konnte mit MT90 langsamer werden und auf dem Grünstreifen rechtzeitig anhalten.
Das hatte nix mit der Reifenmarke zu tun, nur mit der falschen Stelle, wo gebremst wurde. Sad

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 13. Okt 2011, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

DieterFfm @ Do, 13. Okt 2011, 11:37 hat folgendes geschrieben:
Also das Hahntenjoch zum Reifenvergleich zu nehmen, ist wohl absolut daneben ... Da gibt es Stellen, die nach leichtem Regen wie Glatteis sind und ein paar Zentimeter daneben geht jede Schräglage.

.... jooo, so ist das nicken

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 9 von 9

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0679s ][ Queries: 34 (0.0394s) ]