forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

19" und 17"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
klbergmenschOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2004
Beiträge insgesamt: 301
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  37.000 km
TS250
 →  20.000 km
GL1800
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Apr 2007, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Funky @ Do, 29. März 2007, 22:53 hat folgendes geschrieben:
Apropo, muss ich Schlauchlos-Felgen für Schlauchlosreifen haben?

Lolo hat mir Räder mit normalen gebohrten Felgenbändern und TKC80 zusammengebaut (also beides eigentlich für Schlauch) und trotzdem ist das Hinterrad schlauchlos. Dabei habe ich absolut keine Probleme mit Druckverlusten. Zulassung wirds dafür aber eher nicht geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lujuOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.12.2005
Beiträge insgesamt: 55

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Jun 2007, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe heute für meiner 950 Adv einen Satz Räder 19" + 17" eintragen lassen.
Hat tiptop geklappt. Fahre den Pirelli Scorpion Sync in Dimension 110/80x19 und 150/70x17.
Für den, der viel Landstraße fährt, ist der 2. Radsatz eine echte Bereicherung. Zudem ist der Scorpion Sync ein wirklicher Top-Reifen ist.
Ich habe lange überlegt, ob ich die ADV gegen die SM oder die Superduke tauschen soll. Da ich aber auch mit Sozia und Koffern fahre, war die Entscheidung schwer. Mit dem 2.Radsatz hat sich das aber nun komplett erübrigt. Klar mußt Du Dich entscheiden welche Räder Du montierst, aber die eierlegende Wollmilchsau ist eben noch nicht erfunden worden...
Trotzdem macht das Moped so einen Riesenspaß Laughing

Grüße
Lutz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FunkyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.12.2005
Beiträge insgesamt: 497
KTM LC8 SE 950, 2006

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Jun 2007, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Euch für die postings!

Was kostet son zweiter Satz Räder?

gruss funky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
stöffelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge insgesamt: 991
Yamaha Ténéré 700 World Raid
Harley Davidson Heritage Classic 1340
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Jun 2007, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Funky

Habe für meine LC4 einen Excel/Talon- Radsatz von Lolo bezogen: http://www.lolo.at/

Hier geht's zur modellbezogenen Auswahl: http://www.talon.at/lagerliste/index.html

Edle Ware, guter Preis.

_________________
Grüsse vom Zürisee

Stöffel

www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
sumolerOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge insgesamt: 29

BeitragVerfasst am : So, 23. Sep 2007, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
kennt jemand im Rheinland eine Firma die die Räder auf 19 & 17 Zoll umspeicht und das Ganze tüvt.
Mfg
Sumoler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kaltblutOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge insgesamt: 1353

BeitragVerfasst am : Di, 25. Sep 2007, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
sumoler @ So, 23. Sep 2007, 22:27 hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,
kennt jemand im Rheinland eine Firma die die Räder auf 19 & 17 Zoll umspeicht und das Ganze tüvt.
Mfg
Sumoler


Habe letzte Woche durch Zufall einen Fachmann für Felgen-Speichen-etc. gefunden. Macht seit 25 Jahren nix anderes.

Firma Köhler
in Fachbach bei Lahnstein
Insel Oberau

Um Tüv wirste Dich aber, denke ich, selber kümmern müssen. Kannst ja mal fragen. Bei LC8 aber kein Problem. Hab Sie auf der SE ohne Probs eingetragen bekommen weil die Berchnungen für einen Einzeleintrag im Normbereich liegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
sumolerOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge insgesamt: 29

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 7:21    Titel: Antworten mit Zitat

Dank Dir,

ich werde mich mit der Fa. Köhler und mit dem TÜV in Verbindung setzen um Preise und Probleme zu erfragen.

Gruß

Sumoler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
vopofreakOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge insgesamt: 84
KTM LC8 Adv 950, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 8. Apr 2008, 18:09    Titel: einfach geil Antworten mit Zitat

ich hab meine raeder nun auch auf 17/19 zoll umspeichen lassen
die aus freilassing http://www.he-motorradtechnik.de/ haben das fuer 685 euro perfekt gemacht (vorn 2,5*19" hinten 4,25*17") natuerlich schwarze exels
das gutachten ohne reifenbindung Wink hat 90 euro gekostet (liefern die gleich mit) plus die paar euro fuer die zulassung
als bereifung hab ich mal den conti road attack aufgezogen (vorn 110/80*19", hinten 150/70*17") aber da kann man ja jetzt spielen
den seitenstaender musste ich ca. 1,5 cm kuerzen, der hauptstaender geht so
nach den ersten 100 km wuerd ich sagen, sie ist einen tick "unhandlicher" als die serie, anders rum sie ist nicht mehr so nervoes auf der vorderachse
die geht jetzt wirklich ums eck wie schmidt´s katze
wenn ihr mit einem 360grad grinsen unterwegs seit, sind das bei mir jetzt mindestens 720 grad Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy

gruesse
gerhard

_________________
Ein Kompromiss ist immer nur die zweitbeste Loesung !!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Apr 2008, 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

Also liegt sie um 1,5 cm tiefer.... da schleifen die Stiefelspitzen doch ständig Wink !

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
vopofreakOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge insgesamt: 84
KTM LC8 Adv 950, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Apr 2008, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

nur bei waldbrandaustretern groesse 50

mfg

_________________
Ein Kompromiss ist immer nur die zweitbeste Loesung !!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Apr 2008, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht das denn aus?
Stell doch bei Gelegenheit mal nen paar Fotos rein und schildere mal die Fahreigenschaften.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
vopofreakOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge insgesamt: 84
KTM LC8 Adv 950, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Apr 2008, 20:21    Titel: nur positiv nach 1000 km Antworten mit Zitat

hallo zusammen,
ich bin jetzt ca. 1000 km mit den contis gefahren
fuer mich ist die bereifung auf der landstrasse und auf paessen der serie klar ueberlegen
was soll man zu den fahreigenschaften gross sagen?
der grip von dem conti road attack ist deutlich besser als der vom mt90 und sie liegt satter auf der strasse (nicht mehr so schwammig)
die fahrwerksgeometrie hat sich kaum geaendert (von 21:18 zu 19:17 ist gerade mal eine differenz von 5%) damit sind die geilen fahreigenschaften unveraendert erhalten geblieben

anbei noch 2 bilder

gruesse
gerhard



allgemein 050.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  77 KB
 Angeschaut:  7745 mal

allgemein 050.jpg



allgemein 051.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  69.7 KB
 Angeschaut:  7745 mal

allgemein 051.jpg



_________________
Ein Kompromiss ist immer nur die zweitbeste Loesung !!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Apr 2008, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat


Wenn du Zeit hast mach doch nochmal nen Bild vom Vorderrad mit Koti.
Wenns nicht so teuer wäre(will den Orginalradsatz behalten)würd ichs auch sofort antesten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sumolerOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge insgesamt: 29

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2010, 7:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen, ich fahre auf der 950 Adv. auch einen 2,5x19" und 4,25x17" Radsatz mit der Bereifung Conti Trial Attack 110/80-19 und 150/70-17. Bei Schrittgeschwindigkeit z.B. im Stau läuft das Vorderrad unruhig. Diese Reifenpaarung fahren meine Frau und ich außerdem auf der 640 Adv. und der 690 Enduro ohne Probleme. Was habt ihr denn für Erfahrungen mit euren Reifen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Michl426Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge insgesamt: 54
KTM LC8 SMT 990, 2009
 →  19.000 km
Kawasaki ZX9r
 →  31.000 km
Kawasaki ZXR750L
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jul 2011, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, wollte mal die fragen die 19 17 fahren.
So ein umbau kostet ja ca 1400€ alles drum und dran(2.Garnitur Reifen und Felgen). Ist es daß wert? dry
Geht sie dann so viel besser? Question
Einen Umbau würde mich schon Interressieren.
Hab schon einen Trail vorne drauf und mehr Gabelöl drinn. Großer Unterschied.
Ich weiß daß die kati eigentlich ein enduro ist Wink . Aber tatsache ist das ich zu 90% Asphalt fahre und da flott und sicher unterwegs sein will.
Danke für eure antwort.
Gruß Michl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0519s ][ Queries: 31 (0.0216s) ]