forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

CTA hat Sägezahn vorne und ADV pendelt bei über 180km/h

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Jun 2011, 22:55    Titel: CTA hat Sägezahn vorne und ADV pendelt bei über 180km/h Antworten mit Zitat

Hallo CTA-Treiber!

Ich fahre seit über 6300km mit dem CTA auf meiner ADV. Und vorne hat der CTA nun Sägezahn. ohmy

Kurz einige Daten meiner ADV:
-Reifen-Luftdruck original: V: 2,4 H: 2,6 alle 1-2 Wochen überprüft
-Lenkkopflager vor ca. 3500km erneuert und richtig eingestellt
-Profil sollte noch bis 10000km dicke reichen! (hab jetzt mal nicht nachgemessen, sondern gefühlsmäßig-geschätzt Wink )
-58000km

Nicht das ich mit Sägezahn ansich Probleme hab, eher stört das Pendeln bei hoher Geschindigkeit (ab 180km/h und schneller) auf Autobahn.
Ich muss dann das Gas zumachen, weils Pendeln immer mehr aufschaukelt.

Sägezahn hatte ich beim MT90 auch, aber ich hatte kein Pendeln bei Top-Speed. (der MT90 hat bei mir auf meiner ADV vorne 16000km gehalten und hinten je 8000km, also 1VR = 2 HR) Rolling Eyes

Meine Frage nun: ist der CTA nun Schrott?
Oder passt meine Fahrweise nicht zum CTA? (Ich fahre gerne schnell und tief/schräg in Kurven rein, Angststreifen kaum vorhanden und bremse auch mal härter) wub

Bringt das vielleicht was wenn ich den Luftdruck erhöhe? unsure

Welchen Luftdruck fahrt ihr auf eurer ADV mit CTA?

VG
Markus

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Jun 2011, 8:38    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
also den CTA darf ich ja nich fahren aber hört sich nach zu wenig Luftdruck an. Ich hab jetzt bei den Pirellis auch mal rumprobiert mit 2,3 V und 2,5 H und hab festgestellt das die dann schmieren ohne Ende.
Was mich nur wundert, das Du den vorderen MT90 mit 16000km gefahren hast. Ich schaffe vorne 7500 und hinten 6500. Brauch jetzt den Monat den dritten Satz (15000km).
Irgendwie passt das nicht so ganz bei Dir. Mach mal vorne 2,5 - 2,6 und hinten 2,7 - 2,9.
Versuch macht kluch Cool

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1181
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Jun 2011, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Macht mal was weniger Luft rein! Der Reifen kann ja gar nicht richtig arbeiten. Ich fahre auf der Straße so 0,2-0,4 unter dem Solldruck. Wink
_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Jun 2011, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit weniger Luft hatte ich auf meinen Supersportlern auch. Bei der letzten R1 hinten 2,2 und vorne 2,4.
Hab aber gemerkt das, zumindest der MT90 und der CTA wird da ned arg anders sein, die Reifen auf der @ das viele walken beim landstrassenfetzen nicht vertragen.
Aber wie gesagt, Versuch macht kluch.

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1181
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Jun 2011, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

warum sollen die das nicht vertragen? Ich hatte noch keine Probleme damit. nicken
_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Jun 2011, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

hotbrowser @ Mi, 29. Jun 2011, 8:38 hat folgendes geschrieben:

Was mich nur wundert, das Du den vorderen MT90 mit 16000km gefahren hast. Ich schaffe vorne 7500 und hinten 6500. Brauch jetzt den Monat den dritten Satz (15000km)


Hmm, es liegt ja auch oft am Asphalt. Es gibt griffigen Asphalt, die Reifen fressen.
Und weniger griffige, die Reifen schonen.

Woher kommst du denn? Ich komme aus dem Münsterland, da isses platt und Kurven ham wir auch nicht soo viele wie inne Alpen...
Deswegen werden die Reifen ja auch anders verschlissen...


Und ich probier es mal mit unterschiedlichem Luftdruck, vielleicht klappt es dann mit dem CTA.

VG
Markus

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0412s ][ Queries: 33 (0.0195s) ]