forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Pfingsten in Polen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
McLangerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.05.2011
Beiträge insgesamt: 50
LC4 640 Adventure
 →  100.000 km
EXC 350
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Mai 2011, 14:31    Titel: Pfingsten in Polen Antworten mit Zitat

In Polen kann man ohne größere Probleme abseits der geteerten Straßen fahren. Das haben wir schon öfter getestet, und genießen es jetzt jährlich einmal. So soll es diese Jahr zu Pfingsten gen Osten gehen.
Wir haben Zeltausrüstung und Kocher im Gepäck, so das wir unabhängig sind. Es wird keine Hochleistungstour sondern Genuß in Wald und Feld.
Wir sind Kerstin (XTZ660), Jens (G650 XChallenge) und ich (LC4 640 Adventure) aus Dresden.
Wer Lust kann sich melden.

McLanger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Mai 2011, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo erstmal, wir fahren auch des öfteren nach PL. http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=21985
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Mai 2011, 15:07    Titel: Re: Pfingsten in Polen Antworten mit Zitat

McLanger @ Di, 31. Mai 2011, 14:31 hat folgendes geschrieben:
In Polen kann man ohne größere Probleme abseits der geteerten Straßen fahren. Das haben wir schon öfter getestet, und genießen es jetzt jährlich einmal. So soll es diese Jahr zu Pfingsten gen Osten gehen.
Wir haben Zeltausrüstung und Kocher im Gepäck, so das wir unabhängig sind. Es wird keine Hochleistungstour sondern Genuß in Wald und Feld.
Wir sind Kerstin (XTZ660), Jens (G650 XChallenge) und ich (LC4 640 Adventure) aus Dresden.
Wer Lust kann sich melden.

McLanger


Welche Reifen fahrt Ihr?
Stolle oder eher nicht?
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
McLangerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.05.2011
Beiträge insgesamt: 50
LC4 640 Adventure
 →  100.000 km
EXC 350
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Mai 2011, 15:17    Titel: Re: Pfingsten in Polen Antworten mit Zitat

Welche Reifen fahrt Ihr?
Stolle oder eher nicht?
Gruß-BRB[/quote]

Wir haben Stollen drauf. Es darf auch schlammig werden, sandig aber eher nicht, Grobschotter ist garantiert dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jun 2011, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Schade!
Dies Mal gehts leider nicht heul
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Jun 2011, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

...wenns nicht mal geregnet hat, kannste auf den poln. sandig-staubigen Waldwegen einen halben Kilometer Abstand halten, wenn du sehen willst, wohin du fährst Wink

Meidet ordentlich angelegte geschotterte Waldwege, das sind gepflegte Waldbereiche, es gibt genug wilde Strecken. Wir sind auf der Höhe Polana-Rothenburg in so ein geschlossenes Waldstück eingefahren, die Schranke (war offen), haben wir erst beim Rausfahren wahrgenommen, keine Schilder. Geil wars schon mit bis zu 140 km/h da lang zu blasen, aber es dauerte nicht lange, da hielt uns ein Ranger an, völlig korrektes Verhalten, ohne sich aufzuspielen, ohne Abzukassieren und Kennzeichen aufzuschreiben, etc. erklärte er uns in gutem Englisch, daß wir zurück auf den Asphalt sollen.

Wie sieht denn Eure Planung für Pfingsten konkret aus ?

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
McLangerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.05.2011
Beiträge insgesamt: 50
LC4 640 Adventure
 →  100.000 km
EXC 350
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Jun 2011, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wir wollen in Dresden gegen 17Uhr starten, bei Hagenwerder über die Grenze und beim Stausee ostlich von Lesna auf den Zeltplatz. Samstag und Sonntag gibt es dann Tagestouren ohne Gepäck und am montag geht es mit Gepäck wieder zurück.
Wir fahren immer außerhalb der NSG's.
Gruß
McLanger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2011, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Auf Höhe Hagenwerda gibts 2 Kohlegruben. Da will auch mal hin.
Gib mal ein Feedback, am besten mit Foddos wenn ihr wieder zurück seid.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jun 2011, 9:28    Titel: Antworten mit Zitat

friedrich @ Mo, 6. Jun 2011, 20:33 hat folgendes geschrieben:
Auf Höhe Hagenwerda gibts 2 Kohlegruben. Da will auch mal hin.


Ach ne... Wink Cool

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jun 2011, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

..werd' Sa wahrscheinlich einen Dosenausflug nach Burg Frýdlant machen.

Sonntag wäre noch möglich, wenns dort auchmal geregnet hat.

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jun 2011, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Arthos @ Di, 7. Jun 2011, 10:12 hat folgendes geschrieben:

Sonntag wäre noch möglich, wenns dort auchmal geregnet hat.


Zumindestens nach heutigem Wetterbericht soll es bis dahin ein wenig Nass geben.....

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Jun 2011, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Arthos @ Di, 7. Jun 2011, 10:12 hat folgendes geschrieben:
Burg Frýdlant


leider keine Individualbesichtigung möglich aber dafür eine deutschsprachige Einzelführung von einer netten Studentin bekommen...achso is natürlich in Tschechien aber gleich um die Ecke. unterwegs hunderte Motorradfahrer und tonnenweise GSen gesehen...



P1000590.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  288.33 KB
 Angeschaut:  526 mal

P1000590.JPG



P1000595.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  285.67 KB
 Angeschaut:  491 mal

P1000595.JPG



P1000596.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  328.42 KB
 Angeschaut:  497 mal

P1000596.JPG



_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Jul 2011, 7:47    Titel: Antworten mit Zitat

McLanger @ So, 5. Jun 2011, 20:44 hat folgendes geschrieben:
Wir wollen in Dresden gegen 17Uhr starten, bei Hagenwerder über die Grenze und beim Stausee ostlich von Lesna auf den Zeltplatz. Samstag und Sonntag gibt es dann Tagestouren ohne Gepäck und am montag geht es mit Gepäck wieder zurück.
Wir fahren immer außerhalb der NSG's.
Gruß
McLanger


Wie war'sn in PL, haste nich paar Zeilen + Bilder ?

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
McLangerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.05.2011
Beiträge insgesamt: 50
LC4 640 Adventure
 →  100.000 km
EXC 350
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Jul 2011, 19:51    Titel: Es war super in Polen Antworten mit Zitat

Arthos @ Mi, 13. Jul 2011, 7:47 hat folgendes geschrieben:

Wie war'sn in PL, haste nich paar Zeilen + Bilder ?


Was soll ich schreiben, es war super, schon bei der Anreise den ersten
Schotter unter die Stollen bekommen.
Samstag ging es in die Berge nörtlich von Jenlena Gora, das ist einfach
gut. Steile Waldwege, lauschige Plätzchen, etwas Schlamm, tolle Wiesen,
Wege die total zugewachsen sind, ...
Am Sonntag ging es noch weiter in den Norden, dort ist es flach und sandig.
War eine Erkundung das Geländes, dort werde ich nicht wieder hin,
lohnt es sich nicht so richtig.

Rüdiger



DSCF5945_kl.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  146.55 KB
 Angeschaut:  495 mal

DSCF5945_kl.JPG



DSCF5948_kl.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  206.42 KB
 Angeschaut:  501 mal

DSCF5948_kl.JPG



DSCF5958_kl.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  210.66 KB
 Angeschaut:  583 mal

DSCF5958_kl.JPG



SAM_0864_kl.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  258.01 KB
 Angeschaut:  569 mal

SAM_0864_kl.JPG



SAM_0885_kl.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  140.76 KB
 Angeschaut:  512 mal

SAM_0885_kl.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0691s ][ Queries: 40 (0.0357s) ]